5
DE
EINBAU
1
Beachten Sie zum Einbau alle Abmessungen. Fertigen Sie folgenden Ausschnitt A x B in der
Arbeitsplatte an.
L (mm)
W (mm)
H (mm)
D (mm)
A (mm)
B (mm)
X - (mm)
590
520
55
51
564
494
50 (nur für eine Seite und
Rückwand gestattet)
ACHTUNG! Beachten Sie den Sicherheitsabstand seitlich und hinten. Beim Einbau eines Kochfeldes
dürfen sich nur an der Rückseite und nur an einer Seite (rechts oder links) beliebig hohe Schrank-
oder Raumwände befinden. Zur anderen Seite (rechts oder links) darf sich keine Schrank- oder
Raumwand befinden.
2
Beachten Sie die Mindestabstände zur Luftzirkulation im Inneren des Einbauschrankes.
A (mm)
B (mm)
C (mm)
D
E
min. 760
min. 50
min. 20
Lufteinlass
Luftauslass min. 5 mm
ACHTUNG! Wird über dem Kochfeld eine Dunstabzugshaube angebracht, muss der vom Hersteller
angegebene Sicherheitsabstand eingehalten werden.
Sind keine Herstellerangaben vorhanden oder sind brennbare Materialien (z. B. ein Hängeschrank)
über dem Kochfeld montiert, muss der Sicherheitsabstand A mindestens 760 mm betragen.
3
Schließen Sie wenn möglich das Kochfeld an die Elektrik an bevor Sie es in die Arbeitsplatte
einsetzen.
ACHTUNG! Vor dem Anschluss muss der entsprechende Stromkreis allpolig vom Netz getrennt
werden. Stellen Sie mit geeigneter Messtechnik sicher, dass vor Anschluss kein Strom anliegt.
Der entsprechende Stromkreis ist nach dem Abschalten gegen Wiedereinschalten zu sichern.
Der Anschluss darf nur durch eine entsprechend ausgebildete Fachkraft erfolgen.
Anmerkung: Wenn das Hauptkabel beschädigt ist und ausgetauscht werden muss, darf dieser
Austausch und der erneute Anschluss nur von einem entsprechend geschulten Fachmann erfolgen.
1.
Entfernen Sie die Schutzkappe über den Anschlussklemme.
2.
Beachten Sie zum Anschluss denn Anschlussplan und klemmen Sie L, N und Schutzerde
dementsprechend an. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest sitzen.
3.
Stecken Sie die Schutzkappe wieder auf die Anschlussklemme.
• Beachten Sie zum Anschluss den Anschlussplan und klemmen Sie L1, L2, N und Schutzerde
dementsprechend an. Stellen Sie sicher, dass alle Kabel fest sitzen.
4
Setzen Sie das Kochfeld mittig in den Ausschnitt. Das Dichtungsband ist bereits an der Unterseite
des Kochfelds angeklebt. Der Rand der Arbeitsplatte auf dem das Kochfeld aufliegt muss glatt und
eben sein, damit das Kochfeld vollständig aufliegt und das Dichtungsband unter dem Rand des
Geräteoberteils eine ausreichende Abdichtung zur Arbeitsplatte gewährleistet.
Hinweis:
Ist die Arbeitsplatte nicht glatt sondern bspw. gefliest, müssen Sie im Auflagebereich der Dichtung
die Fugen ausgleichen.
ACHTUNG! Das Netzkabel nicht knicken, quetschen oder über scharfe Kanten führen. Das Kabel
muss bis zum Anschluss so geführt werden, dass heiße Teile des Kochfelds oder Backofens nicht
berührt werden.
5
Die 4 Klammern mit den Schrauben (4 x Klammern und 4 x Schrauben im Lieferumfang enthalten)
von unten anbringen. Entsprechend der Dicke der Arbeitsplatte sind die Klammern zu drehen, um
korrekt montiert werden zu können.
BESTIMMUNGSGEMÄSSE VERWENDUNG
Dieses Produkt ist nur für das Aufwärmen und Kochen von Nahrungsmitteln in geeigneten Töpfen oder
Pfannen gedacht. Jeglicher anderer Gebrauch kann zu Schaden am Produkt oder Verletzungen führen.
Die Imtron GmbH übernimmt keine Haftung für Schäden am Produkt, Sachschaden, oder Verletzung
von Personen aufgrund von unachtsamer, unsachgemäßer, falscher oder nicht dem vom Hersteller
angegebenen Zweck entsprechender Verwendung des Produkts.
IM_OBH26322V1_190604_V09_HR.indb 5
4/6/2019 15:22