![NSK KCL-LED Скачать руководство пользователя страница 9](http://html1.mh-extra.com/html/nsk/kcl-led/kcl-led_manual_1714495009.webp)
PTL-CL-LED III
Kupplung
Festziehen
Abb. 3
Schlauch
Schlauchmutter
Lockern
13
12
2. Einstellung
VORSICHT
Abb. 1
·
Den Schlauch oder das Handstück nicht anschließen oder abtrennen, solange der
Luftdruck nicht komplett weggenommen wurde.
·
Befolgen Sie die Anweisung des Geräteherstellers.
·
Diese Kupplung kann an einen Lichtschlauch mit Loch nach
ISO-Standard 4 angeschlossen werden (Abb. 1).
·
Beim Anschluß an einen Schlauch ohne Lichtfunktion verformt sich
das Lichtende, was zu Defekten führt.
Vergewissern Sie sich, daß das Handstück fest und
ordnungsgemäß an der Kupplung befestigt wurde.
(1) Anschließen
1) Stecken Sie die Stifte der Kupplung vorsichtig und richtig ausgerichtet in die Löcher des
Schlauchs und ziehen Sie die Schlauchmutter fest an (Abb. 3). Ziehen Sie die Schlauchmutter
an, benutzen Sie die beigefügte Kupplungskappe
(PTL-CL-LED/PTL-CL-LED III)
Schlüssel(KCL-LED,SCL-LED) (Abb.2)
2) Stecken Sie das Handstück gerade in die Kupplung, bis es
hörbar einrastet.
· In der energiesparenden und langlebigen LED wird keine Hitze erzeugt.
· Kann die Wassermenge mittels Wassereinstellring anpassen. (PTL-CL-LED III, KCL-LED,
SCL-LED)
· Stromzufuhr für die Beleuchtung ist von der Polarität unabhängig. Eine Vielzahl von Einheiten
kann verwendet werden.
· Eingebautes Rückschlagventil, das den Rückfluß von Wasser verhindert.
1. Merkmale
VORSICHT
Abb. 2
ENGLISCH
DEUTSCH
FRANZÖSISCH SP
ANISCH IT
ALIENISCH
KCL-LED
2
1
SCL-LED