![Norma NORMACONNECT FGR REP E Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/norma/normaconnect-fgr-rep-e/normaconnect-fgr-rep-e_fitting-instructions-manual_1705443004.webp)
4
www.normagroup.com
NORMA
CONNECT
®
T
°
C
bar
0
5
10
15
20
25
30
35
40
max
EPDM
NBR
-30 °C...+125 °C
Ø 35-168 mm
-20 °C...+80 °C
Ø 180-1200 mm
-20 °C...+80 °C
Ø 35-1200 mm
EPDM
NBR
35 - 1200 mm
35 - 1200 mm
Die max. zulässigen Drücke sind auf dem Label der Rohrkupplung genannt.
EPDM
NBR
Für Wasser, Luft und Feststoffe.
Für Gase, Öle und Kraftstoffe.
Die vorgenannten Toleranzen dürfen nicht überschritten oder summiert werden. Sie beziehen sich auf statische Belastungen
und radial steife Rohre. Für dynamische Belastungen wie Druckschläge, Schub usw. ist ein Sicherheitsfaktor mit einzubeziehen.
(Bitte Informationen vom Werk einholen.)
Achtung:
Reparaturkupplungen sind nicht zum Verbinden von zwei Rohren und nicht für den Langzeiteinsatz vorgesehen.
Bei Korrosionsgefahr Verschlussteile aus rostbeständigem Stahl (CrNi) einsetzen. Für erhöhten Korrisionsschutz
Schrumpfmuffen oder Korrosionsschutzbänder verwenden.
Anmerkung:
Bei Anwendungen im Lackierbereich dürfen die Kupplungen nicht mit Farbbeschichtungen versehen werden
oder mit lackbenetzungsstörenden Substanzen (z.B. silikonhaltige Fette) in Berührung kommen. Beim Einsatz in Sprinkler-
und Wasserlöschanlagen ist ein spezieller Flammschutz nötig, die Rohrkupplung ist in diesem Fall mit „VdS“ gekennzeichnet.
ROHROVALITÄT
≤ 2 % RA, jedoch max. 5 mm
DIE FOLGENDEN HINWEISE (7-10) UNBEDINGT BEACHTEN!
Kupplungsbreite so auf dem Rohr markieren, dass die schadhafte Rohrstelle mittig liegt.
Falls vorhanden, Transportsicherungen entfernen und die Dichtfläche von eventuellen
Schmutzpartikeln reinigen. Kupplung nicht zerlegen! Kupplung nicht fallen lassen!
Kupplung öffnen, anschließend die geöffnete Kupplung um das Rohr legen. Das lose Ende der Bandeinlage (1) zwischen
das Rohr und das feste Ende der Bandeinlage legen. Die Kupplung mittels des Spannwerkzeugs zusammenziehen (2), die
Schrauben von Hand in den Gewindebolzen drehen und das Hilfswerkzeug wieder entfernen. Anschließend die Kupplung
an den Markierungen ausrichten und auf korrekten Sitz der Dichtung im Gehäuse achten. Schrauben wechselseitig mit
Ratschenschlüssel oder Schrauber leicht anziehen. Mit einem Drehmomentschlüssel werden die Schrauben wechselseitig
definiert festgezogen (s. Angabe auf Label der Kupplung). Für diese nicht zugfeste Rohrkupplung immer geeignete
Rohrbefestigungen vorsehen.
Verschlussschrauben nie über das angegebene Drehmoment anziehen. Bei Undichtigkeiten nach der Montage, die
Kupplung demontieren und erneut die Punkte 1 bis 10 beachten.
(Auf Sauberkeit der Dichtflächen und Rohroberflächen achten.)
Nm
1.
2.
3.
4.
5.
6.
7.
8.
9.
10.
Montageanleitung
Dichtende Rohrkupplung zum Abdichten schadhafter Rohrstellen im Durchmesserbereich von 35-1200 mm, die mehrmals verwendet werden kann.
FGR REP E
Montageanleitung Deutsch
Technische Änderungen vorbehalten.
Содержание NORMACONNECT FGR REP E
Страница 17: ...17 www normagroup com NORMACONNECT Molykote 1000 0 bar bar 0 5 10 15 20 25 30 35 40 1 2 4 5 3 6...
Страница 25: ...25 www normagroup com NORMACONNECT Molykote 1000 0 bar bar 0 5 10 15 20 25 30 35 40 1 2 4 5 3 6...
Страница 27: ...27 www normagroup com NORMACONNECT Molykote 1000 0 bar bar 0 5 10 15 20 25 30 35 40 1 2 4 5 3 6...
Страница 29: ...29 www normagroup com NORMACONNECT 1000 0 bar bar 0 5 10 15 20 25 30 35 40 1 2 4 5 3 6...
Страница 30: ...30 www normagroup com...
Страница 31: ...www normagroup com...