
CUCINOTTA
– CUCINOTTA
Forno
7093101 – DE
35
10. NORMALER BETRIEB
Der Nominalbrennwert des Herdes beträgt 9 kW. Dieser Wert wird mit einem Zug (Depression) von
mindestens 12 Pa (= 1,2 mm Wassersäule) erreicht.
Mit den an der Vorderfront des Herdes (ABB. 1) angebrachten Reglern wird die Wärmeabgabe des Herdes
reguliert. Sie müssen der Heizerfordernis entsprechend geöffnet werden.
Die beste Verbrennung (geringste Emissionen) wird erreicht, wenn beim Auflegen des Holzes der Großteil
der Verbrennungsluft durch den Sekundärluftregler.
Der Herd darf nie überladen werden (siehe Höchstmengen in der unten stehenden Tabelle).
Zu viel Brennstoff und zu viel Verbrennungsluft können zur Überhitzung führen und daher den Ofen
beschädigen. Durch Überhitzen verursachte Schäden sind nicht durch die Garantie gedeckt.
Der Ofen muss daher immer bei geschlossener (heruntergeschobener) Tür betrieben werden, um
Funkenflug zu vermeiden
BRENNSTOFF
Holz
(Länge 30cm, Umfang 30 cm)
Max. Lademenge ( kg )
2,81
Primärluft (
A
)
Geschlossen
Sekundärluft (
B
)
Offen
Verbrennungszeit
1 h
Außer durch die Regulierung der Luft wird die Verbrennungsstärke und daher die Heizleistung Ihres
Herdes vom Schornstein beeinflusst. Ein guter Zug des Schornsteins erfordert eine Regulierung auf
geringere Verbrennungsluftmenge, während ein schlechter Zug eine größere Menge benötigt.
Um die gute Verbrennung des Herdes zu überprüfen, kontrollieren Sie, ob der aus dem Schornstein
aufsteigende Rauch durchsichtig ist. Wenn er weiß ist, bedeutet das, dass der Herd nicht richtig reguliert
ist oder das Holz zu feucht ist; wenn der Rauch dagegen grau oder schwarz ist, ist dies ein Zeichen dafür,
dass die Verbrennung nicht vollständig ist (es ist eine größere Sekundärluftmenge erforderlich).
11. GRILLFUNKTION (EXTRA)
Mit dem Herd Cucinotta können Sie die Speisen auf dem
Grill braten. Wenn die Glut bereit ist, muss die Tür des
Feuerraums offen gelassen werden; bringen Sie das
Schutzblech (AUSSENHAUBE) wie in der Abbildung
ABB. 9 gezeigt an und bringen Sie den Bratrost
(GRGLIANDOLA) im Innern des Feuerraums unter.
ACHTUNG: Der Herd ist nicht mit dem Bratrost
GRIGLIANDOLA ausgestattet (Optional)
12. BACKEN (wenn anwesend)
Geben Sie nach dem Abrütteln des Rostes Brennstoff
auf. Mit Hilfe der Verbrennungsluftzuführung kann die
Backraumtemperatur
beeinflußt
werden.
Ein
ausreichender Schornsteinzug und gut gereinigte
Heizgaszüge um den Backraum herum sind für ein gutes
Backergebnis wichtig.
Der Backblech kann auf verschiedenen Ebenen
eingeschoben werden. Hohe Kuchen und große Braten
werden auf der untersten Schiene eingeschoben. Flache
Kuchen und Gebäck auf der mittleren Schiene. Die obere Schiene kann zum Nach- bzw. Überbacken
genutzt werden.
ABB. 9
AUSSENHAUBE
GRIGLIANDOLA