26
1. TECHNISCHE DATEN
Akku
Lithium-Ionen-Akku, 12000 mAH (44.4Wh)
Startstrom (Cranking Amps; CA)
300A
Stromhöchstwert (Peak Amps)
600A
Input
1) USB 5V 2.1A
2) 13Vdc 1A
Output
1) 12V-Anschluss für Starthilfekabel
2) USB, 5V DC, 2.4A
3) 12V DC, 10A (über Zigarettenanzünder)
Temp. Range
-10°C ~ +40°C
Lagerungstemperatur
-20°C ~ +60°C
Abmessungen
190*85*28.5 (mm)
Gewicht
0.45Kg
2. EIGENSCHAFTEN
• Geeignet für Notstart einer 12V-Autobatterie, geeignet für Benzinfahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu
4l und für Dieselfahrzeuge mit einem Hubraum von bis zu 2l.
• Doppelter USB-Ausgang, 5V Gleichstrom, Stromstärke max. 2,4A.
• 12V-Ausgang, Gleichstrom, max. Stromstärke 10A, Dauerstrom 8A.
• Arbeitsleuchte mit verschiedenen Funktionen: Strahler, Dauerlicht, langsames Blinken, Blinken, SOS und
fünf weitere Betriebsmodi.
•
Zwei Möglichkeiten, das Starthilfegerät aufzuladen:
1)
Über den USB-C Ladeeingang, damit Sie das Gerät jederzeit und überall laden können;
2)
Über den Zigarettenanzünder-Ladeeingang (14V DC, 1A) können Sie das Gerät schnell anhand des
Zigarettenanzündersteckers laden.
• Mit Reise-Verriegelungsfunktion, damit das Gerät nicht während der Fahrt aus Versehen eingeschaltet wird.
• Intelligentes LC-Display, intuitive Anzeige der verschiedenen Schnittstellen des Geräts sowie des
Akkuladestands.
Geräteschutzfunktionen: Verpolungsschutz, Überstromschutz, Kurzschlussschutz, Überladungsschutz,
Rückladeschutz, Tiefentladeschutz, Übertemperaturschutz, Brandschutz.
3. AUSSEHEN (SKIZZE)
1. Anschluss für Starthilfekabel
2. Arbeitsleuchte
3. USB-Ausgang
4. USB-C-Eingang
5. 14V-Eingang, 1A
6. 12V-Ausgang, 10A
7. Ein-/Ausschalttaste
8. LC-Display