![Nolan N60-5 Скачать руководство пользователя страница 21](http://html1.mh-extra.com/html/nolan/n60-5/n60-5_safety-and-instructions-for-use_1699701021.webp)
21
N60-5
ANLEITUNG
2
ÜBERPRÜFUNG UND EINSTELLUNG DER HAFTUNG DES INNENVISIERS PINLOCK
®
Durch Öffnen und Schließen des Visiers prüfen, ob das Innenvisier PINLOCK
®
vor-
schrifts-mäßig montiert wurde.
Das Visier und das Innenvisier dürfen nicht gegeneinander verrutschen. Sollte das In-
nenvisier PINLOCK
®
nicht fest am Visier anliegen, die beiden äußeren Einstellhebel
gleichzeitig langsam und nicht zu stark nach oben drehen, um die Haftung zu verbes-
sern (Abb.3).
Die maximale Haftung wird erreicht, wenn die äußeren Einstellhebel der Zapfen nach
außen gerichtet sind.
ACHTUNG
- Das Vorhandensein von Staub zwischen dem Visier und dem Innenvisier kann
Kratzer auf beiden Oberflächen verursachen.
-
Durch Kratzer beschädigte Visiere und Innenvisiere PINLOCK
®
können die Sicht
beeinträchtigen und müssen ausgetauscht werden.
-
Die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
®
regelmäßig kontrollieren, um zu vermei-
den, dass es verrutscht und dabei beide Flächen zerkratzt werden.
-
Sollte das Visier bei der Verwendung beschlagen und/oder bildet sich im Bereich
zwischen Helmvisier und Innenvisier Kondenswasser, müssen die Montage und
die Haftung des Innenvisiers PINLOCK
®
überprüft werden.
-
Wird das Innenvisier PINLOCK
®
übermäßig stark und vorzeitig gegen die Visierflä-
che gedrückt, kann es zu einer übermäßigen Haftung des Innenvisiers am Visier
und/oder zu bleibenden Verformungen des Innenvisiers kommen, und eine nach-
trägliche korrekte Einstellung ist nicht mehr möglich.
- Durch starkes Schwitzen/Atmen, die Benutzung unter besonderen klimatischen
Bedingungen (niedrige Temperaturen und/oder hohe Luftfeuchtigkeit und/oder
plötzliche Temperaturwechsel und/oder starker Regen) und/oder die intensive und
lange Benutzung kann die Effizienz des Innenvisiers PINLOCK
®
reduziert werden
und ein Beschlagen oder die Bildung von Kondenswasser auf dem Innenvisier
auftreten. Um in derartigen Situationen die Funktionstüchtigkeit des Systems nach
der Benutzung wiederherzustellen, muss das Innenvisier PINLOCK
®
vom Helmvi-
sier abgenommen und mit trockener, lauwarmer Luft getrocknet werden. In den
oben beschriebenen Situationen sollte auch der Helm getrocknet werden, um die
eventuell im Inneren vorhandene Feuchtigkeit zu beseitigen.
3 ABNAHME INNENVISIER PINLOCK
®
3.1 Das mit dem Innenvisier PINLOCK
®
ausgestattete Visier abnehmen (siehe vorher-
gehende Anweisungen).
3.2 Das Visier aufbiegen und das Innenvisier PINLOCK
®
von den Zapfen lösen (Abb.5).
3.3 Das Visier loslassen.
4
PFLEGE UND REINIGUNG
- Das Innenvisier PINLOCK
®
vom Visier abnehmen. Das Innenvisier mit einem
feuchten weichen Tuch vorsichtig mit flüssiger neutraler Seife reinigen. Alle Sei-
fenreste unter fließendem Wasser abspülen.
-
Das Innenvisier mit trockener, lauwarmer Luft trocknen, ohne zu reiben.
Содержание N60-5
Страница 17: ...17 N60 5 INSTRUCTIONS FOR USE ...
Страница 65: ...65 N60 5 VEJLEDNING ...
Страница 74: ...74 N60 5 FIG ABB EIK KUVA 1 3 2 6 5 7 4 B2 B1 A MIN MAX ...
Страница 75: ...75 N60 5 FIG ABB EIK KUVA 8 10 9 11 13 12 15 14 A A A A C B B ...
Страница 76: ...76 N60 5 16 17 FIG ABB EIK KUVA ...
Страница 77: ...77 N60 5 Note Clipboard Notizen Notas νότες ...
Страница 78: ...78 N60 5 Note Clipboard Notizen Notas νότες ...
Страница 79: ......