BEDIENUNGS- UND WARTUNGSANLEITUNG
4
08603372(3)2004-05 A
5.
Die Temperatur der Reinigungslösung darf 40°C
nicht überschreiten!.
NAßREINIGUNG
1.
Als erstes den Boden kehren oder absaugen, um lose
Schmutzteile zu enffernen
2.
Führungsbügel in Arbeitsposition bringen.
3.
Netzstecker einstecken.
4.
Hauptschalter einschalten. Bürstenmotor läuft
5.
Saugmotor anschalten.
6.
Pumpenmotor einschalten: Reinigungsflüssigkeit
wird zur Bürste gepumpt..
7.
Fußpedal nach unten drücken: Bürste und
Sauglippen werden abgesenkt.
8.
Um ein gutes Reinigungsergebnis zu erzielen,
Maschine in langsamen Schrittempo
vorwärtsschieben. Bei sehr verschmutzten Böden
zuerst mit Reinigungslösung und ohne Absaugung
schrubben. Dann Boden nochmals reinigen und
dabei Wasser aufsaugen.
9.
Das Absaugen des Schmutzwassers wird
automatisch unterbrochen, wenn der
Schmutzwassertank voll ist sodaß kein Wasser in
das Absaugsystem gelangen kann. Wenn der
Schwimmer abschaltet, muß der Schmutzwasser-
tank geleert werden. Die Maschine saugt kein
Wasser auf, solange der Schwimmer geschlossen
ist.
10. Wenn der Schmutzwassertank voll ist, Hauptschalter
ausschalten und entleeren. Tank mit klarem Wasser
ausspülen.
WARTUNG NACH GEBRAUCH
1.
Hauptschalter ausschalten.
2.
Fußpedal drücken und Bürste und Saugdüsen in
Transportstellung bringen.
3.
Netzstecker ziehen.
4.
Reinigungsmitteltank entleeren, mit klarem Wasser
ausspülen.
5.
Schmutzwassertank entleeren, mit klarem Wasser
ausspülen.
6.
Schläuche prüfen und, wenn beschädigt, ersetzen.
7.
Bürste enffernen und mit klarem Wasser abspülen.
8.
Saugdüsen-Öffnungen auf Schmutzteilchen prüfen,
mit klarem Wasser durchspülen.
9.
Filter für die Reinigungslösung und Vorfilter der
Turbine prüfen. Mit klarem Wasser spülen
gegebenenfalls austauschen.
10. Auslaßfilter der Turbine prüfen. Mit Luft reinigen oder
aus- tauschen, wenn verstopft.
11. Maschine an einem sauberen, trockenen Ort
abstellen.
WARTUNGSPLAN
VORSICHT!
Benutzen sie nur flüssige
reinigungsmittel, die schaumgebremst,
nicht enfflammbar und
maschinengeeignet sind.
HINWEIS
Die Dosierung der Reinigungsflüssigkeit ist
ab Werk eingestellt.
Min. - geringe Flüssigkeitszufuhr.
Max. - hohe Flüssigkeitszufuhr.
VORSICHT!
Um bodenschäden vorzubeugen, die
maschine immer bewegen solange sich
die bürste dreht. maschine nicht mit
abgesenkten, rotierenden bürsten stehen
lassen.
Zu wartende Teile
Täglich
1 x pro
Woche
1 x pro
Jahr
Tanks reinigen, prüfen
z
Schläuche reinigen, prüfen
z
Bürste reinigen
z
Sauglippen reinigen, prüfen
z
Filter prüfen
z
Netzkabel prüfen
z
Düsen prüfen
z
Kohlebürsten des Saugmotors
prüfen
z