8
13
5) Avoid dropping or otherwise shocking the device. Mishandling will void any warranty claims.
6) Clean the lenses with professional lens cleaning supplies.
7) Clean the exterior with a soft clean cloth.
8) If you use your device in extreme cold temperature, and condensation is visible on the unit, wait
at least five hours before using it again.
9) Always store your device in a clean and dry, well-ventilated area.
Troubleshooting
(all models)
The unit does not turn on when the power control is activated
Make sure the batteries are installed correctly and that they are in good condition. Second, make sure
you are activating the Electronic Intensifier Tube (EIT), not just the infrared illuminator.
The image is too dark or there is no image at all
You may be operating the unit in complete darkness. Every night vision device needs some light source,
such as light from the stars or moon or from the infrared illuminator to see the object you are viewing.
Also it is possible that you have pointed the device at an intense light-source which may have shut
down the unit in order to protect the Electronic Intensifier (EIT). In such case, wait for several minutes
and turn the unit on again.
Unable to focus
Adjust the eyepiece and objective lens according to the instructions. If the unit still does not focus, try
cleaning the lenses. If you are still unable to focus, please call our customer service number provided
in the warranty card for technical assistance.
Customer Service
If you have any questions or problems with your device, you may visit our customer support section on our
website at www.nightowloptics.com where you will find answers to the most frequently asked questions.
If you experience any problems with your device, or if your device is in need of service, please visit the
customer support section of our website, or call our customer support telephone number as provided
in your warranty card. Also, please remember to fill in and mail your warranty card. This will help
expedite any warranty claims if needed.
Français
La lumière disponible est rassemblée par la
lentille de l’objectif avant où elle est transmise
par un ensemble de lentilles optiques au tube
amplificateur électronique (TAE).
Le niveau élevé d’énergie produit par
l’alimentation complexe du dispositif
détache les électrons de l’écran à cathode
photo-sensible qui se trouve à l’avant du
tube amplificateur électronique.
Cette même énergie crée un champ
hautement statique qui pousse les
électrons vers l’écran phosphorescent,
couche sensible située à l’arrière du TAE.
Ces électrons font illuminer l’écran
lorsqu’ils frappent celiu-ci à grande vitesse.
Ceci produit une image qui est encore agrandie par la lentille de l’objectif située a l’arrière de l’appareil.
En regardant par la lentille de l’oculaire, l’image sera exactement la même que celle d’un dispositif
optique ordinaire sauf qu’elle apparaîtra dans une couleur monochrome verte.
La lentille de l’oculaire permet un réglage à la vue de l’utilisateur alors que la lentille de l’objectif permet
de mettre au point en fonction de la distance de l’objet observé. Un illuminateur à infrarouge est une
source externe de lumière qui projette un rayon de lumière invisible à l’œil humain mais visible par le
TAE, ce qui permet d’utiliser le dispositif à infrarouge dans une totale obscurité.
Français
La technologie de Night Vision
Principle de fonctionnement
Illuminateur a
Infrarouge (IR)
Electrons
Lentille
oculaire
Cathode
Ecran
photosensible
Ecran
phosphorescent
Objet
TAE
Lentille de
l’objectif
versehentlichen Aktivierens des Gerätes während der Aufbewahrung zu minimieren, wird empfohlen,
die Batterie vor dem Aufbewahren des Gerätes im Tragekoffer zu entfernen.
Scharfstellen Ihres Geraetes
(alle Modelle)
Stellen Sie zuerst das Okular (E) (Illustr. 1) scharf, um es auf lhre eigene Sehkraft (Dioptereinstellung)
einzustellen; drehen Sie dann den Objektivtubus (D), um die Entfernung des zu beobachtenden Objekts
einzustellen (Illustr. 2).
Bitte beachten
Modelle NODS3, NODS5: Diese Modelle sind auf der Unterseite mit einem integrierten Stativanschluss
(H) ausgestattet.
Modelle NOCX3M, NOCX5M, NOXG2: Diese Modelle haben ein wasserdichtes Gehäuse und können im
Regen oder unter anderen widrigen Wetterbedingungen verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass sie
nicht zum Eintauchen oder Verwenden unter Wasser bestimmt sind. Es wird empfohlen, nach Gebrauch
in rauhem Wetter, Wasser von der Oberfläche der Einheit zu entfernen.
Aufbewahren Ihres Geraetes
Wichtig!
(Alle Modelle außer NOXG2)
Nach Deaktivierung (Ausschalten) der EIT ist es normal, dass das grüne Licht einige Minuten lang
sichtbar bleibt. Um unnötigen Stromverbrauch zu vermeiden, müssen beide Lichtanzeigen erloschen
sein, bevor Sie das Gerät im Tragebehälter aufbewahren. Falls das Gerät länger als 24 Stunden lang
aufbewahrt wird, ist es empfehlenswert, die Batterie(n) von der Einheit zu entfernen. Bitte beachten Sie,
dass beim Modell NOXG2 das grüne Licht nach dem Deaktivieren der EIT nicht weiter sichtbar bleibt.
Pflege Ihres Nachtsichtgeraetes
(alle Modelle)
1) Um Schäden an der elektronischen Verstärkerröhre (EIT) zu vermeiden, schalten Sie das Gerät nie
während des Tages oder bei grellem Licht ohne angebrachter Objektivschutzkappe ein. Direkte
Lichtquellen, wie das Beobachten von Autoschein-werfern aus naher Distanz können zu bleibenden
Schäden an diesen empfindlichenBauteilen und zum Verlust Ihres Garantieanspruchs führen.
2) Zerlegen Sie das Gerät nicht, und versuchen Sie nicht, Ihr Gerät selbst zu reparieren. Sie verlieren
dadurch Ihren Garantieanspruch. Benutzen Sie bitte Ihre Garantiekarte, falls eine Reparatur
notwendig sein sollte.
3) Halten Sie das Gerät von Klimaanlagen und Heizkörpern fern.
4) Schützen Sie das Gerät vor direkter Sonneneinstrahlung, Staub, Feuchtigkeit oder plötzlichen
Temperaturschwankungen.
5) Lassen Sie das Gerät nicht fallen und vermeiden Sie Erschütterungen. Durch unsachgemäßes
Handhaben verlieren Sie Ihre Garantieanspruch.
6) Reinigen Sie die Linsen nur mit dafür vorgesehenen Reinigungsmitteln.
7) Reinigen Sie das Gehäuse mit einem weichen Reinigungstuch.
8) Wenn Sie Ihr Gerät bei extremer Kälte verwenden, und Kondensation am Gehäuse sichtbar wird,
warten Sie mind. fünf Stunden vor einer erneuten Inbetriebnahme.
9) Bewahren Sie Ihr Gerät an einem sauberen, trockenen und gut durchlüfteten Ort auf.
Fehlerbehebung
(alle Modelle)
Das Gerät schaltet sich bei Betätigung des Ein/Aus Schalters nicht ein
Vergewissern Sie sich, dass die Batterien korrekt eingelegt und in gutem Zustand sind. Vergewissern Sie
sich außerdem, dass Sie die elektronische Verstärkerröhre (EIT) aktivieren und nicht nur die infrarot-
Beleuchtung.
Das Bild erscheint zu dunkel oder überhaupt nicht
Möglicherweise verwenden Sie das Gerät in vollkommener Dunkelheit. Jedes Nachtsichtgerät benötigt
eine minimale Lichtquelle, wie das Licht der Sterne oder des Mondes, oder eine Infrarot-Beleuchtung,
um das zu beobachtende Objekt sehen zu können. Möglicherweise hatten Sie die Einheit auf eine grelle
Lichtquelle gerichtet wodurch sich das Gerät zum Schutz der elektronischen Verstärkerröhre (EIT)
ausgeschaltet hat. Warten Sie in diesem Fall einige Minuten bevor Sie die Einheit wieder einschalten.
Lässt sich nicht scharfstellen
Stellen Sie das Okular und das Objektiv anhand der Betriebsanleitung ein. Bleibt das Bild unscharf,
NOmultiLenguMONOCULARspreads.qx 11/21/08 12:07 PM Page 8