![Neotherm HeatQ NORD1.0 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html1.mh-extra.com/html/neotherm/heatq-nord1-0/heatq-nord1-0_user-manual_1667763004.webp)
- 4 -
Deutsch
Bedienungsanleitung
o.o. Unsere Produkte wurden nach geltenden Anforderungen entwickelt und
Betrieb zu gewährleisten. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung auf oder
www.heatq.com.
Wir gratulieren Ihnen der Wahl der Produkte von HeatQ Technology Sp. z
hergestellt. Lesen Sie die Bedienungsanleitung, um einen störungsfreien
Sie können sie jederzeit von der Website des Herstellers herunterladen:
Elektrische
r
Heiz
stab
mit elektronischer
Steuereinheit
Sicherheitsvorschriften – Installation de
s
Heiz
stabs (Zeichnung 2, 4)
3. Die Sicherheitsvorschriften bestimmen die zulässige Lage des Gerätes und
den Abstand von Nassplätzen – also von Waschbecken, Dusche und
Badewanne – um das Risiko eines Stromschlags auszuschließen.
4. Die Elektroinstallation, an welche das Gerät angeschlossen wird, muss den
einschlägigen, auf dem jeweiligen Gebiet geltenden Vorschriften
entsprechen.
1. Der Heizstab ist nach den in dieser Bedienungsanleitung enthaltenen
Vorgaben des Herstellers zu installieren.
2. Der Heizstab darf ausschließlich von einem Installateur mit
entsprechenden Berechtigungen installiert werden, indem er das Gerät an
eine richtig fertiggestellte Elektroinstallation anschließt – es sind die
Nenndaten des Gerätes zu prüfen.
8. Schalten Sie den Heizstab außerhalb eines mit Heizmedium aufgefüllten
Heizkörper – also „trocken” – nicht länger als für 2 Sekunden.
10. Stellen Sie sicher, dass – nachdem der Heizstab installiert ist – das
Speisekabel keine heißen Teile des Heizstabs oder des Heizkörpers
berührt.
13. Die Leistung des Heizstabs darf nicht höher als die Leistung des
Heizkörpers mit Parametern 75/65/20°C sein.
6. Für die Speisung des Heizstabs dürfen keine Adapter und
Verlängerungskabel eingesetzt werden.
11. Der Heizstab darf auf keinen Fall in einem leeren Heizkörper
eingeschaltet werden!
9. Verwenden Sie keinen Heizstab in einer Anlage, wo die Temperatur des
Heizmediums 82°C überschreiten kann. Wird dieser Temperaturwert
überschritten, kommt es zu einer Beschädigung der thermischen
Sicherung.
12. Der Druckwert in einem Heizkörper mit eingebauten Heizstab darf keine
10 atm überschreiten.
7. Hat das Gerät keine Komponenten, die erlauben, es von der
Stromversorgungsquelle zu trennen, und die auch Kontaktabstände an
allen Polen haben, welche eine vollständige Trennung von der
Stromquelle gewährleisten, oder die auch einen Speisekabel mit Stecker
haben, ist solch ein Schalter in die feste Elektroinstallation nach
entsprechenden Vorschriften einzubauen.
5. Stellen Sie sicher, dass der Stromkreis in der Elektroinstallation, der für
die Speisung des Heizstabs zuständig ist, mit einem Überstrom-
Leitungsschutzschalter und einem FI-Schutzschalter mit einer
Stromempfindlichkeit von 30 mA ausgestattet ist.
14. Während der Montage oder der Demontage darf das Gerät nicht unter
Spannung sein – es ist von der Stromquelle zu trennen.
15. Das Gerät ist zum Hausgebrauch vorgesehen.
Sicherheitsvorschriften– Nutzung des
Heizstabs
5. Der Hersteller haftet nicht für Folgen der eigenwilligen Eingriffe im Inneren
der Steuereinheit und der in dem Heizstab durch unbefugte Personen
vorgenommenen Konstruktionsänderungen.
6. Sie dürfen nicht zulassen, dass die Steuereinheit des Heizstabs der
Wassereinwirkung ausgesetzt wird.
1. Das Produkt darf ausschließlich für Zwecke verwendet werden, welche
durch den Hersteller vorgesehen sind.
2. Das Gerät ist kein Spielzeug.
4. Ist das nicht trennbare Speisekabel beschädigt, eignet sich das Gerät
nicht mehr zum Gebrauch. Trennen Sie das Gerät von der Stromquelle.
Das beschädigte Speisekabel kann beim Hersteller oder in der
Kundendienststelle ausgewechselt werden, um eine
Sicherheitsgefährdung zu vermeiden.
3. Prüfen Sie das Gerät regelmäßig, um seinen sicheren Betrieb zu
gewährleisten.
Sicherheitsanforderungen – elektrischer
Heizkörper, Trockner (Zeichnung 2, 3, 8, 9)
Grundsätze für sichere Montage und Nutzung – Informationsmaterial
8. Reinigen Sie das Gerät nur dann, wenn die Stromversorgung
ausgeschaltet ist.
9. Der Heizstab und der Heizkörper können soweit warm werden, dass
hohe Temperaturen erzeugt werden – beim Berühren dieser Geräte ist
Vorsicht geboten.
7. Das Gerät darf von zumindest 8 Jahre alten Kindern und von Personen
mit eingeschränkter körperlichen und geistigen Fähigkeiten als auch
von Personen ohne Erfahrung und Kenntnisse über das Gerät, nur dann
genutzt werden, falls eine Aufsicht oder eine Einweisung zur sicheren
Nutzung des Gerätes so sichergestellt wird, dass die damit verbundene
Gefährdungen verständlich sind. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht
spielen. Ohne überwacht zu werden, dürfen Kinder keine Reinigung
oder Wartung des Gerätes nicht durchführen.
Verwendungszweck
(Zeichnung 1, 6, 7)
Ein richtig angepasste
r
Heiz
stab
ist ein elektrisches Heizgerät und gilt nur
als eine Komponente des
Heizkörper
. D
es
Heiz
stab
ist in einem
Heizkörper
(unabhängiger oder an eine Zentralheizungsinstallation angeschlossener
Heizkörper
) so einzubauen, dass ein Trockner für Handtücher und/oder
Kleidung somit gebildet wird.
D
er
Heiz
stab
ist nicht mit einem Raumtemperaturregler ausgestattet.
ausgewechselt werden)
darf ausschließlich durch den
Hersteller
angeschlossen
Gewindeanschluss:
1/2"
Das Gerät ist an die Elektroinstallation fest
\
Stromversorgung:
~230VAC, 50Hz
Isolierstoffklasse:
I
Leistung:
120,
200, 300, 400, 500, 600, 800,
1000
, 1200
W
Gehäuse IP-Schutzklasse:
IPx4
Typ des elektrischen
Anschlusses:
Y
(Das Speisekabel darf nicht vom
Benutzer ausgewechselt werden
– das Speisekabel
Typ:
NORD
1.0
Technische Daten
1
0. Hat das Gerät keine Komponenten, die erlauben, es von der
Stromversorgungsquelle zu trennen, und die auch Kontaktabstände an
allen Polen haben, welche eine vollständige Trennung von der
Stromquelle gewährleisten, oder die auch einen Speisekabel mit
Stecker haben, ist solch ein Schalter in die feste Elektroinstallation
nach entsprechenden Vorschriften einzubauen.
7
. Für die Speisung des Heizstabs dürfen keine Adapter und
Verlängerungskabel eingesetzt werden.
5
. Der Heizkörper kann sehr heiß sein und kann Verbrennungen
verursachen. Es ist besondere Vorsicht bei Anwesenheit von Kindern
oder behinderten Personen geboten.
6
. Beim Trocknen von Handtüchern und/oder Kleidung stellen Sie sicher,
dass genutzte Waschmittel und zum Trocknen vorgesehene Sachen bei
hohen Temperaturen getrocknet werden dürfen.
8
. Das Gerät ist ausschließlich von einem qualifizierten Installateur unter
Berücksichtigung der geltenden Sicherheitsvorschriften durchzuführen,
und alle Anlagen und Installationen, an welche das Gerät
angeschlossen wird, müssen den einschlägigen, auf dem jeweiligen
Gebiet geltenden Vorschriften entsprechen.
2
. Der Heizstab ist kein Spielzeug.
3
. Der Heizkörper ist an der Wand nach Vorgaben des Herstellers zu
installieren.
4
. Um die Sicherheit kleiner Kinder zu gewährleisten, montieren Sie den
Heizkörper so, dass sein unterster Teil zumindest 60 cm über dem
Fußboden liegt.
9
. Es ist sicherzustellen, dass der Stromkreis in der Elektroinstallation, der
für die Speisung des Heizstabs zuständig ist, mit einem Überstrom-
Leitungsschutzschalter und einem FI-Schutzschalter mit einer
Stromempfindlichkeit von 30 mA ausgestattet ist.
1. Verwenden Sie das Gerät entsprechend seinem Verwendungszweck.
Содержание HeatQ NORD1.0
Страница 1: ...1 P English Hrvatski Deutsch 7 13 10 4...
Страница 2: ...2 1 2 3 4 5 B C D A E F G 3 2 1 4 5...
Страница 15: ...15 P 7 14 8 2 24 36 4 5 1 HeatQ Technology sp z o o 6 3 2 4 22 1 3...
Страница 16: ...16 v_2021_04_20...