NEFF T69S86N0-II Скачать руководство пользователя страница 7

Changing the inner flame nozzle 
(fig. 9b):

- Unscrew the part M3 from the threaded 
part M2; to do this, hold the threaded 
part in the opposite direction.
- Remove the pipe from the part M2. 
Fig. b2.
- Disassemble the assembly of parts M2 
and M4 from part M1. Fig. b3-b4.
- Remove the inner flame nozzle M4 
from part M2. Fig. b5-b6.
- Screw in the new inner flame nozzle 
M4, according to table II. Fig. b6-b7.
Refit all the components, proceeding in 
the reverse order to removal.

Adjustment of the taps

Set the control knobs to minimum.
Remove the control knobs from the taps. 
Fig. 10.
It has a flexible rubber valve reinforcing 
ring. Simply press on this seal with the 
tip of a screwdriver to allow access to 
the tap adjusting screw. Fig. 10a.

Never remove the valve reinforcing 
ring.

If the by-pass screw cannot be 
accessed, disassemble the glass panel 
and frame described in: Changing the 
nozzles for double-flame burners. Fig. 7.
Adjust the minimum ring setting by 
turning the by-pass screw using a flat 
head screwdriver.
Depending on the gas to which your 
appliance is going to be adapted, see 
table III, carry out the corresponding 
action:
A: firmly tighten the by-pass screws.
B: loosen the by-pass screws until the 
gas flow from the burners is correct:
when adjusting the control knob 
between maximum and minimum, the 
burner does not go out, nor is there a 
flame backdraught created.
C: the by-pass screws need to be 
changed by an authorised installation 
engineer.
D: do not touch the by-pass screws.
It is important that all the seals are 

refitted to form a seal.

These devices are essential for the 
correct operation of the appliance as 
they prevent liquids and dirt from 
entering the appliance.
Refit the control knobs.
Never remove the tap spindle (fig. 11). 
In the event of a malfunction, change the 
whole tap.

Warning! After finishing, the sticker 
indicating the new type of gas must 
be placed close to the specifications 
plate.

DE

de

Lesen Sie die Gebrauchsanweisung für 
das Gerät, bevor Sie es installieren und 
benutzen.
Die Abbildungen in dieser Anleitung 
dienen der Veranschaulichung.

Der Hersteller ist jeglicher 
Verantwortung enthoben, wenn die 
Bestimmungen dieses Handbuchs 
nicht eingehalten werden.

Sicherheitshinweise zu 
diesem Gerät

Alle Installations-, Regelungs- und 
Umstellungsarbeiten auf eine andere 
Gasart müssen von einem 
autorisierten Fachmann und unter 
Beachtung der jeweils anwendbaren 
Regelungen und gesetzlichen 
Vorgaben sowie der Vorschriften der 
örtlichen Strom- und Gasversorger 
vorgenommen werden.
Stellen Sie vor der Durchführung 
jeglicher Arbeiten die Strom- und 
Gaszufuhr ab.
Für Umstellungsarbeiten auf eine 
andere Gasart empfehlen wir, den 
Kundendienst zu rufen.

Dieses Gerät wurde ausschließlich für 

die Verwendung in Privathaushalten 

entworfen; eine kommerzielle oder 

gewerbliche Nutzung ist nicht gestattet. 

Dieses Gerät darf nicht auf Jachten oder 

in Wohnwagen eingebaut werden. Die 

Garantie gilt nur dann, wenn das Gerät 

ausschließlich für seinen vorgesehenen 

Zweck genutzt wird.

Überprüfen Sie vor der Installation des 
Geräts, dass die örtlichen 
Voraussetzungen (Gasart und -druck) 
und die Geräteeinstellungen 
miteinander kompatibel sind (siehe 
Tabelle I). Die Bedingungen für die 
Geräteeinstellung finden Sie auf dem 
Etikett oder Typenschild.
Dieses Gerät darf nur an einem 
ausreichend belüfteten Ort und nur in 
Übereinstimmung mit den für die 
Belüftung geltenden Bestimmungen und 
Richtlinien eingebaut werden. Das 
Gerät darf nicht an einen Schornstein 
oder eine Abgasanlage angeschlossen 
werden.
Das Netzkabel muss am Einbaumöbel 
gut befestigt werden, damit es nicht mit 
heißen Teilen des Backofens oder des 
Kochfeldes in Berührung kommen kann.
Elektrische Geräte müssen immer 
geerdet werden.
Hantieren Sie nie im Inneren des 
Gerätes. Rufen Sie gegebenenfalls 
unseren Kundendienst an.

Vor dem Einbau

Dieses Gerät entspricht Klasse 3 gemäß 
DIN EN 30-1-1 für Gasgeräte: 
Einbaugeräte.
Die neben dem Gerät befindlichen 
Möbel müssen aus nicht brennbaren 
Materialien sein. Die Schichtwerkstoffe 
der Möbel sowie der sie 
zusammenhaltende Leim müssen 
hitzebeständig sein.
Dieses Gerät darf nicht über 
Kühlschränken, Waschmaschinen, 
Spülmaschinen oder ähnlichen Geräten 
eingebaut werden.
Wenn Sie das Kochfeld auf einem 
Backofen installieren, muss dieser über 
eine Zwangsbelüftung verfügen.
Überprüfen Sie die Abmessungen des 
Backofens in Ihrem 
Installationshandbuch.
Wenn eine Dunstabzugshaube 
angebracht wird, muss dies gemäß der 

Montageanleitung und immer unter 
Berücksichtigung eines vertikalen 
Mindestabstandes von 650 mm zum 
Kochfeld geschehen.

Vorbereitung des 
Küchenmöbels (Abb. 1-2)

Nehmen Sie in der Arbeitsfläche einen 
Ausschnitt mit den benötigten 
Abmessungen vor.
Wenn es sich bei dem Kochfeld um ein 
elektrisches oder gemischtes Kochfeld 
(Gas und elektrisch) handelt und sich 
kein Ofen darunter befindet, bringen Sie 
einen Zwischenboden aus nicht 
brennbarem Material (z.B. Metall oder 
Sperrholz) 10 mm unter dem Boden des 
Kochfeldes an. So wird ein Zugang zum 
unteren Teil des Kochfeldes verhindert.
Wenn es sich bei dem Kochfeld um ein 
Gaskochfeld handelt, wird empfohlen, 
den Zwischenboden im selben Abstand 
zum Kochfeld anzubringen.
Bei Arbeitsflächen aus Holz firnissen Sie 
die Schnittflächen mit Spezialleim, um 
sie vor Feuchtigkeit zu schützen.

Einbau des Gerätes

Die Klammern und die Klebedichtung 
(unterer Rand des Kochfelds) werden im 
Werk montiert; unter keinen Umständen 
entfernen. Die Dichtung gewährleistet 
die Abdichtung der gesamten 
Arbeitsfläche und verhindert das 
Eindringen von Flüssigkeiten.
Zur Befestigung des Geräts im 
Einbaumöbel muss, nachdem das 
Kochfeld in seine Position gebracht 
worden ist, jede einzelne dieser 
Klammern soweit losgeschraubt 
werden, dass sie sich frei drehen 
können (es ist nicht notwendig, sie völlig 
abzuschrauben).
Fügen Sie das Kochfeld mittig ein.
Drücken Sie die Ränder solange nach 
unten, bis der gesamte Rand aufliegt.
Drehen Sie die Klammern und ziehen 
Sie diese fest an. Abb. 3.

Ausbau des Kochfeldes

Trennen Sie das Gerät von der Strom- 
und Gasversorgung.
Schrauben Sie die Klammern auf und 
folgen Sie den Einbauschritten in 
umgekehrter Reihenfolge.

Gasanschluss (Abb. 4)

Am Ende des Eingangsrohrs zum 
Gaskochfeld befindet sich ein 1/2” 
(20,955 mm) Gewinde. Dieses Gewinde 
ermöglicht:
- einen Festanschluss.
- einen Anschluss mit einem flexiblen 
Metallschlauch  (L min. 1 m - max. 3 m). 
In diesem Fall müssen das Zubehörteil 
(427950) sowie die Dichtung (034308) 
(beide mitgeliefert) zwischen dem 
Auslass der Sammelleitung und dem 
Gasanschluss angebracht werden. Abb. 
4a.
In diesem Fall ist zu vermeiden, dass 
dieser Schlauch in Kontakt zu den 
beweglichen Teilen der Einbaueinheit 
gelangt (z. B. mit einer Schublade), und 
er darf nicht durch Öffnungen verlegt 

Содержание T69S86N0-II

Страница 1: ...r favor guardar por favor guardar l tfen saklay n z Assembly instructions Einbauanleitung Notice de montage Istruzioni di Montaggio Instrucciones de montaje Instru oes de montagem Montaj talimatlar 1...

Страница 2: ...2 4 4a 4b 3 70...

Страница 3: ...5 6 7 8 7a 7c 8a 7b...

Страница 4: ...9...

Страница 5: ...10 10 a 11...

Страница 6: ...n off the appliance s electricity and gas supply Unscrew the clips and proceed in the reverse order to installation Gas connection fig 4 The end of the inlet connection point of the gas hob has a 1 2...

Страница 7: ...enschild Dieses Ger t darf nur an einem ausreichend bel fteten Ort und nur in bereinstimmung mit den f r die Bel ftung geltenden Bestimmungen und Richtlinien eingebaut werden Das Ger t darf nicht an e...

Страница 8: ...a1 Die D se der u eren Flamme durch Drehung nach links abnehmen Abb a2 a3 Die neue D se der u eren Flamme einschrauben Abb a3 a4 wie abgebildet II Den Abstand im Luftflussregler L2 gem dem Wert Z ein...

Страница 9: ...La connexion rigide Le raccordement avec un tuyau flexible m tallique L min 1 m max 3 m Dans ce cas il faut intercaler l accessoire 427950 et le joint d tanch it 034308 fournis entre la sortie du coll...

Страница 10: ...ndizioni di distribuzione locale tipo e pressione del gas e la regolazione dell apparecchio siano compatibili consultare la tabella I Le condizioni di regolazione dell apparecchio sono riportate sull...

Страница 11: ...o M2 Mantenere a questo scopo il pezzo avvitato in senso contrario Estrarre il tubo dal pezzo M2 Fig b2 Smontare il gruppo M2 M4 dal pezzo M1 Fig b3 b4 Estrarre l iniettore fiamma interna M4 dal pezzo...

Страница 12: ...vistos de clavija s lo se deben conectar a cajas de enchufe con toma de tierra debidamente instalada Este aparato es del tipo Y el cable de entrada no puede ser cambiado por el usuario sino por el Ser...

Страница 13: ...laca de cozedura Prepara o do m vel fig 1 2 Realize um corte das dimens es necess rias na superf cie de trabalho Se a placa de cozedura for el ctrica ou mista g s e electricidade e se n o houver um fo...

Страница 14: ...o aparelho j que impedem a entrada de l quido e a forma o de sujidade no interior do aparelho Volte a colocar os comandos Nunca desmonte o eixo da torneira fig 11 Em caso de avaria deve se substituir...

Страница 15: ...de brander Zorg ervoor deze goed aan te trekken om de lekdichtheid te garanderen In deze branders hoeft geen afstelling voor primaire lucht plaats te vinden B Vervanging van inspuiters voor de brander...

Страница 16: ...n ortalay n z Y zeyin t m evresini destekleyene kadar kenarlar ndan bast r n z K ska lar d nd r n z ve s k ca vidalay n z ekil 3 Pi irme tezgah n n s k lmesi Cihaz n elektrik ve gaz al c lar n kapat n...

Страница 17: ...n ucu ile basarak ayar vanas na giden yolu a n z ekil 10a Contay asla s kmeyiniz By pass vidas na eri im bulunmuyorsa u k s mda a klanan cam profilleri demonte ediniz ift alevli br l r u lar n n de i...

Страница 18: ...034308 4a 173018 034308 4b 5 3 Y A 6 424699 B 7 7a 7b 7c 7d 483196 8 8a 9a a1 a2 a3 a3 a4 II L2 Z II a5 a6 9b M3 M2 M2 b2 M2 M4 M1 b3 b4 M4 M2 b5 b6 M4 II b6 b7 10 10a 7 III A B C D 11...

Страница 19: ...60 Hz T69S86N0 HSE K9F4L30 13 70 13 50 1 306 1 519 1 494 994 978 0 8 W 220 240 V 50 60 Hz ER926SB70D HSE K9F4L30 13 70 13 50 1 306 1 519 1 494 994 978 0 8 W 220 240 V 50 60 Hz Qn kW Qm kW NL Cat II 2L...

Страница 20: ...25 2 8 0 267 39 G20 25 109 2 8 0 267 39 G25 20 141 2 8 0 31 39 G25 25 118 2 8 0 31 39 G25 1 25 118 2 8 0 31 39 G30 29 83 2 8 203 39 G30 37 82 2 8 203 38 G30 50 74 2 8 203 33 G31 37 83 2 8 200 39 G20 2...

Отзывы: