![Nederma Airflow Alarm Kit Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/nederma/airflow-alarm-kit/airflow-alarm-kit_user-manual_3828885033.webp)
Airflow Alarm Kit
4 Installation
Sämtliche Installations-, Instandsetzungs- und War-
tungsarbeiten dürfen nur von qualifiziertem Personal
und ausschließlich mit Original-Ersatzteilen von Ne-
derman durchgeführt werden. Kontaktieren Sie Ihren
autorisierten Händler oder Nederman, um Hilfestel-
lung zum technischen Service zu erhalten.
4.1 Anschlussbox
zeigt den Airflow Alarm und den montier-
ten Druckschalter.
1
Druckschalter
2
Luftstrom-Alarm
BEACHTEN!
• Vor Beginn der Installation sollte ein unbe-
nutzter, spannungsfreier Kontakt vom Ven-
tilatorstarter bis zur Position Ventilator EIN
durchgezogen werden.
• Die Anschlussbox der Luftstromüberwa-
chung muss außerhalb einer ATEX-klassifi-
zierten Zone installiert werden.
• Das optionale Blinklicht sollte an einer Stel-
le sitzen, die vom überwachten Arbeitsplatz
(von den überwachten Arbeitsplätzen) aus zu
sehen ist.
• Der Schaltschrank ist in der Nähe des Arbeits-
platzes anzubringen, so dass die Alarm-LEDs
klar und deutlich vom Arbeitsplatz des Bedie-
ners aus zu sehen sind.
• Falls der Bediener keinen festen Arbeitsplatz
hat oder wenn mehrere Arbeitsplätze von
einem Alarm überwacht werden, sollte ein
Blinklicht installiert werden, damit der Alarm
klar und deutlich von den Arbeitsplätzen des
Bedieners aus zu sehen ist.
4.2 Elektrische Anschlüsse
WARNUNG! Verletzungsgefahr
Arbeiten an elektrischer Ausrüstung dürfen
nur von geschultem Fachpersonal ausgeführt
werden.
zeigt den Schaltplan und die Verkabelung
für Klemmen für den Airflow Alarm.
Stromanschlüsse zwischen den Komponenten sind
entsprechend den nationalen Vorschriften auszufüh-
ren.
4.3 Überwachungspunkt
WARNUNG! Verletzungsgefahr
• Bei Vorhandensein von brennbaren Stäuben
ist der Ventilator abzuschalten.
• Zündquellen wie z.B. Hitze oder Funken sind
zu beseitigen.
• Tragen Sie eine Staubschutzmaske.
BEACHTEN!
• Ein nicht ATEX-konformer Differenzdruck-
schalter muss außerhalb einer ATEX-klassifi-
zierten Zone installiert werden.
• Schrauben oder andere Befestigungsteile,
die am Luftkanal verwendet werden, dürfen
nicht zu Staub- bzw. Späneansammlungen
führen. Wenn das Druckdifferenzschalterge-
häuse spannungsführend ist, muss ein Kon-
takt zwischen dem Druckschaltergehäuse
und dem Metallkanal oder Masse bestehen.
Der Überwachungspunkt wird wie folgt gewählt:
Überwachung
von
Standort
Ein einziger Ar-
beitsplatz
Zwischen Staubabscheidungs-
punkt, z.B. Absaughaube, und
Anschluss an das Kanalsystem.
Eine Gruppe von
Arbeitsplätzen
Nahe dem Anschlusspunkt, der
am weitesten vom Ventilator
entfernt ist. Siehe
.
Der Druckschalter kann am Luftkanal angebracht wer-
den.
BEACHTEN!
Beim Bohren in Luftkanälen sind die Sicher-
heitsvorschriften zu beachten.
Der Schlauch wird an den Schlauchanschluss am
Druckschalter angeschlossen, der mit einem Minus-
zeichen (-) gekennzeichnet ist. An den Schlauchan-
schluss mit dem Pluszeichen (+) – atmosphärischer
Druck – wird nichts angeschlossen.
4.4 Inbetriebnahme
Wenn der Ventilator startet, wird der Alarm aktiviert,
und die ALARM-LED leuchtet, bis der erforderliche
Druck erreicht ist. Die EIN-LED leuchtet ebenfalls.
4.4.1 Einstellung
1
Sie wählen ein passendes Stück des Kanals und
bohren nahe beim letzten Anschlusspunkt ein
Loch für den Schutzfilter. Siehe
.
2
Der maximale Luftstrom gemäß Auftragsbestäti-
gung, technischen Daten usw. ist zu bestimmen,
DE
33
Содержание Airflow Alarm Kit
Страница 6: ...Airflow Alarm Kit Figures www nederman com ALARM ON POWER FAILURE 1 2 3 4 5 6 1 6...
Страница 8: ...Airflow Alarm Kit Pressure switch Air ow alarm and pressure switch mounted Airflow alarm 1 2 3 8...
Страница 9: ...Airflow Alarm Kit P V PS0 V0 10 PS0 90 95 4 9...
Страница 70: ...www nederman com...