mumbi LPF60 Скачать руководство пользователя страница 2

M-F

MODEL NO LPF60

ASSEMBLY INSTRUCTION

MONTAGE ANLEITUNG

Weight

Max 50kg

Screen Size

32“-60“

Packung W

4x

4x

4x

A

 Wandhalterung

2x

B

 Adapter Arm

2x

C

 Verbindungsstück

2x

M-A

 M5x10

4x

M-B

 M6x10

4x

M-C

 M8x15

4x

4x

M-E

 M5x35

2x

M-F

 M8x10

4x

Packung M

Montieren Sie die Wandplatte wie unten dargestellt.

1a

1b

2

Bild 2.1

3mm

Bild 1.2

Bild 1.3

Stud

Bild 1.1

W-A

W-C

W-C

W-B

W-A

M-E

3

4

Bild 3.1

Bild 4.1

Bild 3.2

M-C

M-B

M-D

M-A

M-D

Warnung / Hinweis

Montage an einer Holzwand

• Stellen Sie sicher, dass die Wand an der die Halterung befestigt werden soll,

das Gewicht der Geräte und aller montierenden Komponenten tragen kann.

• Achten Sie darauf, dass Sie die Schrauben nicht zu fest anziehen. Dies könnte

zu Beschädigungen an den Schrauben führen und die Belastbarkeit der
Schrauben verringern bzw. beeinträchtigen.

•  Achten Sie darauf, dass die Schrauben in der Mitte eines Holzbalkens

befestigt werden. 

• Benutzen Sie einen Holzbalkenfinder und markieren Sie die Stellen an denen

sich die Holzbalken befinden. 

• Die Halterung muss an zwei Holzbalken befestigt werden, wie in Bild 1.1
• Benutzen Sie die Halterung als Schablone und markieren Sie die

vier Bohrlöcher.
Achten Sie darauf, dass sich die Löcher auf den Holzbalken befinden.

• Schrauben Sie die 3mm Holzschrauben (W-A) rund 30mm tief und benutzen

Sie die Unterlegscheiben (W-C), wie in Bild 1.1 dargestellt.

Warnung / Hinweis

Montage an Beton- und Ziegelwänden: 

wollen, dass die Bohrlöcher eine tatsächliche Dicke von 3-9mm haben.
Bohren Sie nicht in Mörtelfugen! Stellen Sie sicher, dass die Halterung an 
einer massiven Stelle des Betonklotzes befestigt wird und mindestens einen 
Abstand von 2,5cm vom Rand hat. Bohren Sie die Löcher nicht mit einem 
Schlagbohrer. Dies kann dazu führen, dass das Bohrloch brüchig wird. So 
können die Schrauben keinen festen Halt finden und eventuell ein Teil der 
Tragfähigkeit verlieren.

• Stellen Sie sicher, dass die Wand an der die Halterung befestigt werden soll, 

das Gewicht der Geräte und aller montierenden Komponenten tragen kann.

• Benutzen Sie die Halterung als Schablone und markieren Sie die vier 

Bohrlöcher. Zwei in der Oberen und zwei in der Unteren Reihe, wie in Bild 1.2 
dargestellt.

• Bohren Sie die Löcher mit einem 10mm Steinbohrer rund 60mm tief. Führen 

Sie in jedes Bohrloch einen Dübel (W-B) ein. Halten Sie die Halterung an die 
Wand und befestigen Sie diese mit den Schrauben W-A und die 
Unterlegscheiben W-C, wie in Bild 1.3 dargestellt.

Achten Sie darauf, wenn Sie die Halterung an einen Betonklotz befestigen

TV Adapterschienen

Drehen Sie die Sicherheitsschrauben in die Adapterschienen,
wie in Bild 2.1 dargestellt.

Befestigen der Adapterschienen

Damit keine Beschädigungen am Display entstehen, empfehlen wir eine Decke 
oder weiches Kleidungsstück über die Vorderseite des TV Gerätes zu legen.
Legen Sie Ihr TV Gerät vorsichtig mit der Vorderseite auf den Boden und 
befestigen Sie die Adapterschienen, wie in Bild 3.1 dargestellt.
Stellen Sie sicher, dass Sie die Schrauben mit mindestens 3 vollen Umdrehungen 
anziehen. Bitte achten Sie auch darauf, dass die Schrauben nicht zu fest 
angezogen werden. Dies könnte zu Beschädigungen an den Schrauben führen 
und die Belastbarkeit der Schrauben verringern bzw. beeinträchtigen.

Die Montage des TV-Gerätes an der Wand

Warnung / Hinweis: Wir empfehlen für diesen Schritt mindestens zwei 
Erwachsene Personen zur Montage bereit stehen zu haben!

• 

Hängen Sie Ihr TV Gerät mit den Adapterschienen an die obere Kante der

Wandhalterung, wie in Bild 4.1 dargestellt.

• 

Drehen Sie die Sicherheitsschrauben fest. Bitte lassen sie den Bildschirm

noch nicht los!

Wichtig: 

Nachdem Sie die Sicherheitsschrauben festgedreht haben, lassen Sie 

Ihr TV Gerät noch nicht los. Bitte überprüfen Sie noch einmal ob Ihr TV Gerät 
richtig eingehackt ist und ob beide Sicherheitsschrauben fest angedreht sind. 

Sicherheitshinweis

Alle mitgelieferten Materialien eignen sich nur 
für Wände aus Stein, Beton ​​und Massivholz. 
Wände aus anderer Beschaffenheit erfordern 
unterschiedlichere Befestigungsmaterialen.

Wichtig: 

Bitte vergleichen Sie das mitgelieferte Montagematerial mit dem in dieser

Anleitung abgebildeten Lieferumfang. Benutzen Sie niemals defektes Montagematerial.

Erforderliches Werkzeug

Kreuzschraubenzieher (200 mm lang zuzüglich Griff) M6,
Elektrische Bohrmaschine mit 8 mm Steinbohrer für Installation an Betonwänden, Markierstift, Hammer

M-D

Unterlegscheibe

W-A

 

ST6.3x55 lag bolt

W-B

Betondübel

W-C

Unterlegscheibe

ø6.5xø16

Отзывы: