Mr. Nixie Mini Dual Tube Headphone Amp  Mk III Скачать руководство пользователя страница 3

8

9

6.: Bauteile auf der Lötseite

Auf der Lötseite müssen nun noch ein paar Bauteile aufgelötet werden:
Parallel zu C5 und C15 (1000µF) die beiden 1µF Keramikkondensatoren
(Bild 8) sowie die 15V Zenerdiode an der Kathode von LED3 gegen Mas-
se so wie in Bild 9 gezeigt. Beachten Sie unbedingt die korrekte Polung
dieser Zenerdiode (Kathode = Ring geht an die Leuchtdiode).

7.: Erster Funktionstest

Nun schließen wir zum ersten Mal unseren Verstärker an das Netzteil an
und schalten ihn ein. Die LED „PWR“ muss sofort hell aufleuchten. Weiter
sollte nichts passieren, also auch nichts warm werden.

Ist soweit alles in Ordnung, drehen wir die Leiterplatte um. Wir werden im
Folgenden einige Spannungsmessungen vornehmen. Sie sehen auf der
Unterseite schon markierte Messpunkte. Die Masse der Cinchbuchsen
dient uns hierfür als Referenzpunkt (Messpunkt GND), an diesen kommt
die schwarze Messleitung.

Folgende Spannungen sollten gemessen werden:

Messpunkt U1 und U2

undefiniert, jedoch weniger als 8 V *

Messpunkt U6

ca. 48 V *

Messpunkt  U3

ca. 15 V

Messpunkt  U4

ca. 10 V

* diese Spannung sind von der Ausgangsspannung des Netzteils abhän-
gig und höher als im Schaltplan aufgedruckt, da ja die Röhren als Last
noch fehlen.

Bitte machen Sie nicht weiter, solange Sie die Spannungen
nicht messen können sondern suchen Sie den Fehler.

8.: Alles erfolgreich? Auf zum Endspurt, jetzt kommt der letzte Schritt:
Einbau der Röhren.

Dazu nehmen wir die Frontplatte zur Hand. Bitte die Schutzfolie auf der
Oberseite noch nicht abziehen!
Drücken Sie die beiden Gummitüllen in die Durchgangslöcher für die
Röhren ein. Jetzt setzen wir die Frontplatte auf die 18 mm Leiterplatten-
Distanzen auf und fixieren sie mit vier M2,5 x 25 mm Distanzen (Bild 10).

Nun nehmen wir die Röhren zur Hand und führen die Drähte mitsamt der
Röhre durch die Gummitülle hindurch. Achten Sie darauf, wenn die Drähte
durch die Sockelbohrung in der Leiterplatte hindurchgesteckt werden, dass
auch alle Dräht hindurchreichen und sich nicht einer „wegbiegt“ (Bild 11).
Bitte schieben Sie zunächst einmal die Röhre bis zum Anschlag auf die
Leiterplatte hinein, aber noch nicht anlöten!

10

11

6.: Electronic parts on solder side

On solder side some parts needs to be fitted: In parallel to C5 and C15
(1000uF) both 1uF ceramic capacitors (figure 9) and the 15V zenerdiode
from the cathode of LED3 to GND (figure 9).
Please keep care for correct polarity of this zenerdiode (cathode = ring is
connected to the LED’s pin).

7.: First functional test

Now we connect the amplifier to the AC/DC adapter and turn it on. The
"PWR" LED should light up bright immediately. Nothing more should
happen, no smoke, no extra generated heat.

If everything is ok, we turn around the PCB (facing the solder side upwards).
We will now do some voltage measurements. You can see several marked
measuring points on the solder side of the PCB. The GND connection of
the RCA jacks is our reference point. Place here your black probe of the
voltage meter.

The following voltages should be read on the voltmeter:

U1 and U2

undefined, but less than 8 V*

HV

ca. 48 V *

U3

ca. 15 V

U4

ca. 10 V

* these voltages are depending from the voltage output of the power
supply and even higher as stated in the schematic due to the missing
load of the just non-assembled tubes.

Please do not continue as the voltages stated above are not
present within their range, but search for the fault.

8.: Is everything all right? Fine, let’s go to the final step: Installing the
tubes.

First we unscrew from our „dual spacer construction“ only the "top" 25 mm
spacer, but keep them handy. Now we pick up the top panel – just do not
remove the protective film – and insert the two two rubber grommets
through the tube’s holes. Now place the top panel on the remaining 18
mm spacers and fix it with the just unscrewed 25 mm spacers (Fig. 13).

Now we pick up the tubes, stick through the rubber grommets and apply
them to the board. Take special care that really all wires will pass through
the PCB’s socket drilling holes.
Push the tubes fully down to the top side of the board (Fig. 14), but do no
soldering at this stage!

Содержание Mini Dual Tube Headphone Amp Mk III

Страница 1: ...mmenge stellt werden sind sicherheitstechnisch wie ein industrielles Produkt zu betrachten Und nun meine Dame mein Herr befeuern Sie Ihre L tstation und bl ttern Sie um Congratulations for purchasing...

Страница 2: ...ein Achten Sie bei allen Elkos auf die Polung die Kathode gelbe Markierung auf dem Elko ist auf der Leiterplatte mit einem wei en Ring gekennzeichnet Bild 7 BC560 LM317L 2 3 4 5 6 7 1 1 We are startin...

Страница 3: ...ch alle Dr ht hindurchreichen und sich nicht einer wegbiegt Bild 11 Bitte schieben Sie zun chst einmal die R hre bis zum Anschlag auf die Leiterplatte hinein aber noch nicht anl ten 10 11 6 Electronic...

Страница 4: ...nd TR2 stellen Sie diese Spannung auf exakt 6 5 V f r beide Kan le ein Bild 15 Danach setzen Sie die Frontplatte auf ent fernen jetzt die Schutzfolie und befestigen Sie diese erneut mit den vier M2 5...

Страница 5: ...Draht kann ebenfalls abgeschnitten sein und braucht nicht angel tet zu werden F r die korrekte Ausrichtung der R hre achten Sie in diesem Falle auf die Pfeilmarkierung im Glasboden die auf Pin 1 des S...

Страница 6: ......

Страница 7: ...C23 1 R17 100R R17 100R TR2 22k TR2 22k L3 EMI L3 EMI L1 EMI L1 EMI LED1 READY LED1 READY C4 1 C4 1 L8 EMI L8 EMI C28 10 C28 10 C24 10 C24 10 C31 1 C31 1 R1 4k3 R1 4k3 BU3 NRJ6HF 1 BU3 NRJ6HF 1 T R S...

Страница 8: ...38 1 1 Distanz i i Spacer M2 5 x 18 05 02 183 4 Distanz Plastik i i Spacer M3 x 23 05 33 323 4 Distanz i a Spacer M2 5 x 25 18H2014 4 Imbusschraube Alen Screw M2 5 x 6 schwarz black 01 16 220 8 Imbuss...

Отзывы: