![MPM MPM-51-PX Series, MPM-61-PX Series Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/mpm/mpm-51-px-series-mpm-61-px-series/mpm-51-px-series-mpm-61-px-series_operating-manual_1843536014.webp)
14
DE
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Schäden am Antrieb oder
Brände, die sich aus der Nichtbeachtung der Wartungsvorschriften und der oben genannten
Bedienungshinweise ergeben.
FETTFILTER
Fängt Fettpartikel auf, die beim Kochen entstehen.
Der Filter muss mindestens einmal im Monat (oder wenn die Filter-Verschmutzungsanzeige
- falls Ihr Modell über eine Anzeige verfügt - anzeigt, dass ein Austausch erforderlich ist) mit
einem nicht aggressiven Reinigungsmittel gereinigt werden, entweder von Hand oder im
Geschirrspüler bei niedriger Temperatur und kurzem Waschgang. Bei der Reinigung in der
Spülmaschine kann sich der Metallfettfilter verfärben, seine charakteristischen Filtereigen-
schaften ändern sich jedoch nicht.
Um den Fettfilter zu entfernen, ziehen Sie am Federgriff.
AKTIVKOHLEFILTER (NUR BEI FILTERVERSION)
Der Filter nimmt unangenehme Gerüche auf, die beim Kochen entstehen.
Je nach Art der Küche und je nachdem, wie regelmäßig der Fettfilter gereinigt wird, tritt die
Sättigung des Filters nach einer kürzeren oder längeren Nutzungsdauer ein. Der Filtereinsatz
sollte auf jeden Fall nach spätestens vier Monaten ausgetauscht werden.
AUSTAUSCH DER BELEUCHTUNG
Vor Beginn von Wartungsarbeiten muss die Abzugshaube unbedingt vom Strom genommen
werden.
Wichtig! Die Glühbirnen nicht im heißen Zustand berühren.
Ersetzen Sie die defekte Glühbirne durch eine neue des gleichen Typs gemäß den Angaben
auf dem Typenschild oder in der Nähe der Glühbirne direkt auf der Haube. Die Haube ist mit
einem Beleuchtungssystem auf Basis von LED-Technologie ausgestattet.
LED-Lampen garantieren eine optimale Beleuchtung, halten 10 Mal länger als herkömmliche
Lampen und sparen 90 % Strom.
ORDNUNGSGEMÄSSE ENTSORGUNG DES PRODUKTS
(Elektro- und Elektronikmüll)
Polen
Die Kennzeichnung auf dem Produkt weist darauf hin, dass das Produkt nach Ablauf seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit anderen Haushaltsabfällen entsorgt werden darf. Gebrauchte Geräte können sich we-
gen des potentiellen Gehalts gefährlicher Stoffe, Gemische und Bauteile nachteilig auf die Umwelt und
menschliche Gesundheit auswirken. Das Vermischen von Elektromüll mit anderen Abfällen bzw. sein nicht
sachgerechter Ausbau kann zur Freisetzung umwelt- und gesundheitsschädlicher Stoffe führen. Das gebrauchte Gerät ist
bei einer Sammelstelle für Elektro- und Elektronikschrott zu entsorgen. Für detaillierte Informationen zu Sammelstellen
für Elektro- und Elektronikschrott wenden Sie sich bitte an Ihre örtliche Wertstoffsammelstelle oder Schrottbehand-
lungsanlage.
Содержание MPM-51-PX Series, MPM-61-PX Series
Страница 2: ...INSTRUKCJA OBS UGI 3 BEDIENUNGSANLEITUNG 9 GEBRUIKSAANWIJZING 15 OPERATING MANUAL 21 DE NL EN PL...
Страница 27: ...11 1 5 3 2 6 4 X A 120 500 600 85 470 400 230 75 40 27 P L...
Страница 28: ...12 7 11 9 8 12 10 2 x 8 10 mm 1 cm 30 cm 13 cm 13 cm 10 cm 28 P L...
Страница 29: ...13 13 15 14 16 18 E14 4W 17 29 P L...