![Mountfield Levita 4T Скачать руководство пользователя страница 33](http://html1.mh-extra.com/html/mountfield/levita-4t/levita-4t_owners-manual_1840700033.webp)
33
• VERLÄNGERUNGSKABEL
Unsachgemäße Verwendung von Verlängerungskabeln kann ineffizi-
ente Arbeitsweise des Holzspalters verursachen, die zu Überhitzung
führen könnte. Achten Sie darauf, dass das Verlängerungskabel nicht
länger als 10 m und sein Durchschnitt nicht kleiner als 2,5 mm
2
ist, um
ausreichenden Stromfluss zum Motor zu ermöglichen.
Vermeiden Sie Verwendung von freien und unzulänglich isolierten
Anschlüssen. Die Anschlüsse müssen mit geschütztem Material für
Außenanwendung gefertigt sein.
• ELEKTRISCHEN SCHLAG VERHINDERN
Überprüfen Sie, ob der Stromkreis entsprechend geschützt ist und ob er
dem Leistung, der Spannung und Frequenz des Motors entspricht.
Prüfen Sie, ob ein Erdanschluss und ein vorgeschalteter Differential-
schalter der Regelung vorhanden sind.
Erden Sie den Holzspalter. Vermeiden Sie Körperkontakt mit geerdeten
Oberflächen:
Rohre, Heizkörper, Herde und Kühlschrankmäntel.
Öffnen Sie niemals den Drucktastenschrank am Motor. Falls dies erfor-
derlich ist, kontaktieren Sie einen Elektrofachmann.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Finger die Metallkontakte des Steckers bei
An- oder Abschalten des Holzspalters nicht berühren.
• HOLZKLOTZ KONTROLLIEREN
Achten Sie darauf, dass keine Nägel oder Fremdkörper in den zu spal-
tenden Holzklötzen vorhanden sind. Die Enden der Holzklötze müssen
rechtwinkelig geschnitten sein. Äste müssen fluchtrecht mit dem Stamm
abgeschnitten sein.
• ZUSCHAUER UND KINDER FERNHALTEN
Der Holzspalter muss immer nur von einer Person bedient werden. An-
dere Personen sollten Sicherheitsabstand vom Arbeitsbereich halten,
besonders wenn der Holzspalter im Betrieb ist. Nutzen Sie niemals an-
dere Personen aus, um bei Befreiung des festsitzenden Holzklotzes zu
helfen.
• IHRE AUGEN UND GESICHT SCHÜTZEN
Jeder Holzspalter kann Fremdkörper in die Augen wegschleudern. Das
kann dauerhafte Augenbeschädigung verursachen. Tragen Sie immer
Schutzbrille. Normale Brillen haben nur schlagsichere Brillengläser. Es
handelt sich nicht um Sicherheitsbrillen.
Legen Sie den Holzspalter für den Betrieb nicht auf den Boden. Dies ist
eine unnatürliche Position, weil der Bediener sein Gesicht in der Nähe
von der Maschine haben muss und damit riskiert, dass er von Holz-
schnitzeln oder Materialrückständen getroffen werden könnte.