![Motorola clp446 Скачать руководство пользователя страница 126](http://html.mh-extra.com/html/motorola/clp446/clp446_user-manual_244899126.webp)
ER
WEITERTE
FUNKKONFIGURA
TION (*)
26
Deutsch
ERWEITERTE
FUNKKONFIGURATION (*)
(*) Erweiterungsfunktion für Funkgeräte der
CLP-Serie. Ist unter Umständen für früher
bereitgestellte Funkgeräte nicht verfügbar.
Über die erweiterte Funkkonfiguration können
Sie die folgenden Einstellungen aus einer
vorprogrammierten Liste konfigurieren,
ohne dabei einen Computer zu benötigen.
•
Kanäle
•
Frequenzen
•
Codes (CTCSS/DPL)
Mit der Frequenzfunktion können Sie Frequenzen
für die einzelnen Kanäle auswählen. Mithilfe von
Codes können Benutzer anhand verschiedener
Codekombinationen zum Ausfiltern von Statik,
Rauschen und unerwünschter Kommunikation
Störsignale reduzieren.
Wechseln in den Modus für die erweiterte
Funkkonfiguration
Vergewissern Sie sich vor dem Starten, dass das
Gerät AUSGESCHALTET ist.
Hinweis:
Bei
Bluetooth
-Modellen muss das
Kabelzubehörteil angeschlossen bzw.
das
Bluetooth
-Headset gekoppelt sein,
bevor Sie in den Modus für die erweiterte
Funkkonfiguration wechseln.
1.
Halten Sie die PTT-Taste „+“ und die
Einschalttaste gleichzeitig für 3 bis
5 Sekunden gedrückt, bis Sie einen
hellen Signalton und den Sprachbefehl
„Programmiermodus“ hören.
Hinweis:
Die LED-Anzeige beginnt grün zu blinken.
2.
Drücken Sie die Menütaste, um die zu
ändernden Einstellungen auszuwählen:
•
Kanal (für Mehrkanalmodelle)
•
Frequenz
•
Code
3.
In den Sprachmeldungen werden die
Menüelemente und deren aktuelle
Einstellungen angegeben. Drücken Sie zum
Ändern der Einstellungen die Tasten „+/-“;
drücken Sie die Menütaste, um zum
nächsten Menüelement zu wechseln.
68012001063_CLP_de-DE.book Page 26 Wednesday, July 5, 2017 3:23 PM