www.Deuba24online.de
www.Deuba24online.de
2
3
Gebrauchanleitung
ACHTUNG! Beachten Sie die Sicherheitshinweise
und Aufbauanweisungen, um das Risiko von Ver
-
letzungen oder Beschädigungen am Produkt zu
vermeiden.
Nur für den Hausgebrauch und nicht für gewerb
-
liche Nutzung geeignet!
Wichtig: Lesen Sie die Anleitung vollständig und
gründlich durch. Bewahren Sie diese Anleitung
zum späteren Nachschlagen auf. Sollten Sie eines
Tages das Produkt weitergeben, achten Sie da
-
rauf, auch diese Anleitung weiterzugeben.
Halten Sie kleine Teile außerhalb der Reichweite
von Kindern. Achten Sie auch insbesondere beim
Auspacken darauf Plastiktüten und anderes
Verpackungsmaterial von Kindern fernzuhalten!
Erstickungsgefahr!
Prüfen Sie den Lieferumfang auf Vollständigkeit.
Spätere Reklamationen können nicht akzeptiert
werden.
Prüfen Sie alle Elemente und Teile auf Schäden.
Trotz sorgfältiger Kontrollen kann es passieren,
dass auch die beste Ware auf dem Transportweg
Schaden nimmt. Bauen Sie in solch einem Fall Ihr
Produkt nicht auf. Defekte Teile können Gefahren
und Gesundheitsschäden nach sich ziehen.
Nehmen Sie niemals Änderungen am Produkt
vor! Durch Änderungen erlischt die Garantie und
das Produkt kann unsicher bzw. schlimmstenfalls
sogar gefährlich werden.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Schlitten kann nur bei einer Schneedicke von
mind. 3cm benutzt werden. Nur in sicherem,
kontrolliertem Gelände verwenden.
Verwenden Sie das Produkt nur für seinen
vorgeschriebenen Zweck. Für entstandene
Schäden aufgrund von einer nicht bestimmungs
-
gemäßen Verwendung übernimmt der Hersteller
keine Haftung. Jegliche Modifikation am Produkt
kann die Sicherheit negativ beeinflussen, Ge
-
fahren verursachen und führt zum Erlöschen der
Garantie.
Sicherheitshinweise
Aufbau durch einen Erwachsenen
Wenn Sie die Hinweise nicht beachten, kann
die Sicherheit Ihres Kindes beeinträchtigt wer
-
den.
Dieses Produkt ist für den Gebrauch von
Per-
sonen ab sechs (6) Jahren
ausgelegt.
ACHTUNG:
Erstickungsgefahr - Kleinteile!
Nicht für Kinder unter 3 Jahren.
Gebrauch nur unter Aufsicht von einem ver
-
antwortungsvollen Erwachsenen! Bitte lassen Sie
Kinder das Gerät nicht unbeaufsichtigt benutzen.
Der Gebrauch des Produktes bzw. die Aus
-
übung des Sportes beinhaltet Verletzungsrisiken,
unter Umständen mit Todesfolge.
Dieses Produkt darf unter keinen Umständen
von mehr als einer (1) Person mit einem
Höchst-
gewicht von 60 kg
genutzt werden. Bitte übers
-
chreiten Sie nie die zulässige Anzahl an Personen
oder das maximale Höchstgewicht.
Tragen Sie stets geeignete Schutzkleidung, also
Helm, Skibrille und Handschuhe.
Dieses Produkt verfügt nur über einge
-
schränkte Bremsen und Lenkung. Beachten Sie
bitte, dass dieses Produkt unter bestimmten
Schneebedingungen eine hohe Geschwindigkeit
erreichen kann.
Das metallene Schneebremssystem ist nicht
für schnelle, kurze Bremsmanöver geeignet. Es
ist einzig und allein dafür ausgelegt, die Abfahrts
-
geschwindigkeit sukzessive zu verringern.
Lassen Sie nicht von einem motorisierten
Fahrzeug - weder auf der Straße oder im Schnee
ziehen; dieses Produkt ist dafür nicht ausgelegt.
Lassen Sie sich nicht von einem motorisierten
Fahrzeug oder Menschen ziehen, wenn jemand
auf dem Lenkschlitten sitzt.
Verwenden Sie das Lenkschlitten nicht an
Skihängen, Oberflächen mit unzureichender
Schneebedeckung oder in blockierten oder ge
-
fährlichen Bereichen.
Verwenden Sie den Lenkschlitten nicht in der
Nähe von Straßen, Bäumen oder anderen gefähr
-
lichen Objekten oder widrigen Bedingungen.
Stürzen Sie sich nicht mit dem Kopf zuerst auf
das Gerät.
Behalten Sie zu jeder Zeit die Kontrolle über
das Gerät. Es liegt in Ihrem Verantwortungsbere
-
ich, Menschen oder Objekten vor Ihnen auszu
-
weichen.
Achten Sie darauf, dass der Fahrer stets eine
Position im vorderen Bereich des Gerätes einhält,
um eine größere Kontrolle und Lenkung zu be
-
halten. Je weiter hinten sich der Körper befindet,
desto geringer sind die Steuerungs- und Kontroll
-
möglichkeiten.
Bringen Sie vor der Nutzung den Zugseilgriff
und die Sicherheitsschnalle am vorderen Ski an.
Gebrauch des Lenkschlittens auf eigenes
Risiko.
Verwenden Sie das Lenkschlitten nicht auf
Steilhängen, sondern nur an Hängen mit geringer
Neigung und innerhalb Ihres Könnens.
Verwenden Sie das Gerät nicht bei schlechter
oder eingeschränkter Sicht.
Teileliste
1.Fahrzeugfront
2.Windschutz
3.Metallfassung
4.Lenksäule
5.Grip Protektoren x 2
6.Rückenbügel x 2
7.Stützfeder
8.Sitz
9.Hauptgestell
10.Seitlicher Ski x 2
11.Vorderer Ski (Griff & Automatische
Rückzug-Zugseilvorrichtung)
12.Inbusschlüssel
13.Schraubendreher
14.Bolzen für vorderen Ski
15.Bolzen für Fahrzeugfront
16.Bolzen für seitl. Ski x 2
17.Sitzschraube x 4
18.Schraube für Windschutz x 1 & Schraube für
Metallfassung x 3
19.Bolzen für Grip Protektoren x 4
20.Gegenmutter (A) x 4
21.Gegenmutter (B) x 4
22.Schraubenschlüssel
6
3
14
15
16
20
17
19
21
18
12
13
22
10
11
1
2
4
7
8
9
5