![Monkey Banana Baboon 6 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/monkey-banana/baboon-6/baboon-6_user-manual_1827342005.webp)
8
9
BITTE BEACHTEN SIE BEI DER AUFSTELLUNG
FOLGENDE ASPEKTE:
1.
Platzieren Sie die Lautsprecher so, dass die Entfernung
zwischen den Lautsprechern und die Entfernung der Lautspre-
cher zur Abhörposition ein gleichschenkliges Dreieck bildet.
2.
Die Oberkante des Tieftöners sollte sich hierbei auf Ohrhöhe
befinden.
3.
Stellen Sie die Lautsprecher vertikal auf (unten Tieftöner /
oben Hochtöner) Von einer horizontalen Aufstellung raten
wir ab
4.
Aufbau eines 2.1- System (mit optionalem Subwoofer): Die
Baboon Serie ermöglicht es, einen Subwoofer (z.B. Turbo
10s) anzuschließen. Bei Verwendung eines Stereo Systems
beträgt der Abstand der beiden Lautsprecher zueinander
ca. 1-1,5 Meter. Platzieren Sie die Lautsprecher so, dass die
Entfernung zwischen den Lautsprechern und die Entfernung
zur Abhörposition ein gleichschenkliges Dreieck bildet. Drehen
Sie den linken und den rechten Lautsprecher im 30°-Winkel
zu ihrer Abhörposition und platzieren Sie den Subwoofer auf
dem Boden, wie es in der Abbildung zu sehen ist.
5.
Aufbau eines 5.1- Systems (mit optionalem Subwoofer):-
Möchten Sie die Baboon-Serie verwenden, um ein Surround
- Setup zu erstellen, gehen sie bitte wie folgt vor: Für den
räumlichen Eindruck raten wir ihnen, die Entfernung der Laut-
sprecher zum Abhörplatz zwischen 1,5 - 2 Meter zu wählen.
Die Lautsprecher für das linke und rechte Signal sollten dabei
so platziert werden, dass sie ein gleichschenkliges Dreieck
mit der Abhörposition bilden. Idealerweise sollte die Oberkan-
te des Tieftöners auf Ohrenhöhe liegen. Den Center-Lautspre-
cher sollten sie dann so platzieren, dass er exakt in der Mitte
zwischen dem linken und rechten Lautsprecher steht.
Die restlichen Lautsprecher, die für den Surround-Sound
zuständig sind, sollten dann wie im Schaubild unten ausge-
richtet und platziert werden.
TIPPS ZUR AUFSTELLUNG:
Achten Sie darauf, dass keine Gegenstände im Abstrahlbereich des Lautsprechers stehen. Entfernen Sie reflek-
tierende, schallharte Oberflächen wie Spiegel, Glasscheiben usw. aus ihrer Abhörumgebung. Um Netzbrummen
und andere Einstreuungen ins Signal zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Audiosignalkabel und Netzkabel
sowie deren Verlängerungen möglichst nicht parallel zu einander laufen, sondern gekreuzt. Für stets gute
Signaltreue empfehlen wir ihnen, die Lautsprecher immer mit hochwertigen Kabeln zu verbinden.
EINRICHTEN DES
LAUTSPRECHERSYSTEMS
Um eine optimale Performance mit Monkey Banana - Lautsprechern zu erzielen, bitten wir Sie, folgende
Aufstellungs- und Anschlusshinweise zu beachten:
AUSPACKEN:
Bitte achten Sie beim Auspacken des Lautsprechers darauf, die Abdeckkappen (Kalotte, Staubkappe) in der
Mitte der Membran nicht zu berühren.
AUFSTELLEN:
Die Aufstellung der Lautsprecher ist für die Beurteilung der Soundqualität sehr wichtig. Voraussetzung für
eine optimale Nutzung des Klangpotentials ist eine gute Hörumgebung und eine korrekte Aufstellung der
Lautsprecher.
XLR/6,3mm Jack
XLR/6,3mm Jack
XLR/6,3mm Jack
Digital
coaxial
Powered
speaker
Foot Switch
(optional)
DAW
Audiointerface
Mixing Console
DIGITAL CONNECTION
ALTERNATIVE CONNECTION
DEUTSCH