Monacor VIEWEX-640 Скачать руководство пользователя страница 1

Überwachungskamera

Diese Anleitung richtet sich an den Installateur der
Kamera. Bitte lesen Sie die Anleitung vor der
Installation gründlich durch und heben Sie sie für
ein späteres Nachlesen auf.

1 Verwendungsmöglichkeiten
Diese Farbkamera ist speziell für den Einsatz in Video-
Überwachungs anlagen (CCTV) konzipiert. Sie ist mit
einem Objektiv variabler Brennweite ausgestattet und
verfügt über eine automatische Tag/ Nacht-Umschaltung.
Durch ihr wetterfestes Gehäuse (IP 66) ist sie auch für
den Außeneinsatz geeignet. Bei Dunkel heit leuchten die
Infrarot-LEDs den Überwachungsbereich aus.

2 Wichtige Hinweise für den Gebrauch
Die Kamera entspricht allen relevanten Richtlinien der EU
und ist deshalb mit 

gekennzeichnet.

G

Das Kameragehäuse ist wetterfest, jedoch nicht ab-
solut wasserdicht. Tauchen Sie darum die Kamera
nicht in Wasser ein.

G

Schützen Sie die Kamera vor extremen Temperaturen
(zulässige Einsatztemperatur −10 °C bis +50 °C).

G

Berühren Sie die Objektivlinse nicht mit den Fingern
und verwenden Sie zum Säubern der Linse nur Mittel
speziell für optische Linsen.

G

Verwenden Sie zum Reinigen des Gehäuses keine
aggressiven Reinigungsmittel oder Chemikalien.

G

Wird die Kamera zweckentfremdet, nicht richtig instal-
liert oder nicht fachgerecht repariert, kann keine Haf-
tung für daraus resultierende Sach- oder Personen-
schäden und keine Garantie für die Kamera übernom-
men werden.

3 Installation

1) Um die optimale Montageposition zu ermitteln, sollte

vor der Montage ein Probebetrieb erfolgen.

2) An der Montagestelle vier Löcher für die Befestigung

des Sockels (4) bohren und ggf. ein Loch für das
Anschluss kabel (das Kabel kann auch durch die Aus-
sparung seitlich am Sockel herausgeführt werden).
Den Sockel dort festschrauben. Lösen Sie ggf. mit dem
beiliegenden Inbusschlüssel die Feststellschrauben (3)
des Sockels und der Kamera halterung.

3) Die BNC-Kupplung (10) über ein 75-Ω-Koaxialkabel mit

dem Videoeingang eines Monitors verbinden. Dabei auf
den korrekten 75-Ω-Abschluss am Monitor bzw. bei
einer Serienschaltung am letzten Monitor achten. Bei
einer Kabellänge von mehr als 100 m sollte zum Aus-
gleich von Pegelverlusten durch das Kabel ein
Videoverstärker zwischen die Kamera und das lange
Kabel geschaltet werden.

4) An die Kupplung (9) ein stabilisiertes 12-V-Netz gerät

mit einer ausreichenden Dauerbelastbarkeit anschlie-
ßen (

Kap. 5). Es wird ein Kleinspannungsstecker

5,5/2,1 mm (Außen-/ Innendurchmesser) be nötigt. Un -
be dingt auf die richtige Polung achten (Mittelkon-
takt = +).

5) Bei einer Außeninstallation beachten:

6) Den angeschlossenen Monitor einschalten und die

Kamera anhand des Monitorbilds ausrichten: Die
Feststellschrauben (3) mit dem beiliegenden Inbus-
schlüssel lösen und die Kamera wie gewünscht posi-
tionieren. Die Schrauben anschließend wieder fest-
drehen. Das Objektiv muss vor direkter Sonnenein-
strahlung geschützt sein, da sonst der Bildabtaster
beschädigt werden kann. Zum Verschieben des Son-
nendachs (1) die Feststellschraube (2) lösen.

Zur Einstellung der Brennweite mit der Zoom-

Schraube (7) den Bildausschnitt einstellen und mit der
Fokus-Schraube (8) das Bild auf dem Monitor scharf
stellen.

Die Anschlüsse (9 – 10) und der Kabelverteiler (5)
sind nicht wetterfest. Sie müssen entsprechend ge -
schützt werden.

VORSICHT Bei Dunkelheit schalten sich die IR-
LEDs ein. Blicken Sie beim Einrichten der Kamera
nicht aus der Nähe direkt in die eingeschalteten IR-
LEDs. Das Infrarotlicht kann zu einer Reizung der
Augen führen. Die IR-Strahlung liegt allerdings weit
unterhalb des Emissionsgrenzwertes und ist risiko-
frei eingestuft nach EN 62471.

Soll die Kamera endgültig aus dem Betrieb
genommen werden, übergeben Sie sie zur
umweltgerechten Entsorgung einem örtlichen
Recyclingbetrieb.

®

MONACOR INTERNATIONAL GmbH & Co. KG  •  Zum Falsch 36  •  28307 Bremen  •  Germany

Copyright

©

by MONACOR INTERNATIONAL. All rights reserved.

A-1633.00.01.01.2015

4 Einstellungen über das Bildschirmmenü
Kameramodelle, die über ein Bildschirmmenü verfügen,
haben einen Steuerhebel (6) am Kabelverteiler. Zum Ein-
blenden des Bildschirmmenüs den Hebel hineindrücken.
Das Hauptmenü 

oder 

erscheint:

Durch vertikales Kippen 

?

des Hebels einen Menüpunkt

wählen, durch horizontales Kippen 

?

den Wert ändern

oder eine Option wählen. Steht hinter einem Menüpunkt
oder einer Option das Symbol 

, kann durch Hineindrü-

cken des Hebels ein Untermenü aufgerufen oder eine
Funktion ausgelöst werden.

Alle Einstellmöglichkeiten sind in der Menütabelle 

oder

aufgeführt. Zum Speichern aller durchgeführten Ände-

rungen im Menü 

den Punkt 

SAVE ALL

wählen und den

Hebel drücken; im Menü 

geschieht die Sicherung beim

Verlassen des Menüs automatisch.

Zum Verlassen des Menüs den Punkt 

EXIT

aufrufen.

5 Technische Daten
Bildabtaster: . . . . . . . . . . . CCD-Chip, 8,5 mm (

1

3

″)

Anzahl der Bildpunkte / Auflösung

VIEWEX-640:  . . . . . . . 500 × 582 / 420 Linien

SETUP

LENS

EXPOSURE 

WHITE BAL.

BACKLIGHT

DAY&NIGHT

DPC 

SPECIAL 

RESET 

EXIT

SETUP MENU

LENS

SHUTTER/AGC

WHITE BAL

BACKLIGHT

PICT ADJUST 

D-WDR

DAY/NIGHT

LANGUAGE 

NEXT

EXIT

SAVE ALL

VIEWEX-650/850:  . . . . 752 × 582 / 540 Linien
VIEWEX-670/870WDR: 752 × 582 / 700 Linien

Objektiv

VIEWEX-640/650,
VIEWEX-670WDR:  . . . 4 – 9 mm/ 1 : 1,2
VIEWEX-850/870WDR: 6 – 15 mm/ 1 : 1,2

Mindestbeleuchtung (Farbe)

VIEWEX-640:  . . . . . . . 0,1 lx
VIEWEX-650/670WDR,
VIEWEX-850/870WDR: 0,5 lx

Videoausgang: . . . . . . . . . PAL, 1 Vss/75 Ω

Signal/Rausch-Abstand:  . > 48 dB (AGC aus)

IR-LEDs, Reichweite

VIEWEX-640/650,
VIEWEX-670WDR:  . . . 42 LEDs, 40 m
VIEWEX-850/870WDR: 36 LEDs, 50 m

Stromversorgung

VIEWEX-640:  . . . . . . . 12 V

, 430 mA

VIEWEX-650/670WDR: 12 V

, 450 mA

VIEWEX-850/870WDR: 12 V

, 540 mA

Einsatztemperatur:  . . . . . −10 °C bis +50 °C

Schutzart:  . . . . . . . . . . . . IP 66

Abmessungen, Gewicht

VIEWEX-640/650,
VIEWEX-670WDR:  . . . 90 × 88 × 160 mm, 500 g
VIEWEX-850/870WDR: 110 × 100 × 187 mm, 700 g

Änderungen vorbehalten.

VIEWEX-640

Bestellnummer 18.7610

VIEWEX-650

Bestellnummer 18.7620

VIEWEX-670WDR

Bestellnummer 18.7630

VIEWEX-850

Bestellnummer 18.7650

VIEWEX-870WDR

Bestellnummer 18.7660

ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS ELECTRONICS FOR SPECIALISTS

D

A

CH

Содержание VIEWEX-640

Страница 1: ...n Zur Einstellung der Brennweite mit der Zoom Schraube 7 den Bildausschnitt einstellen und mit der Fokus Schraube 8 das Bild auf dem Monitor scharf stellen Die Anschlüsse 9 10 und der Kabelverteiler 5 sind nicht wetterfest Sie müssen entsprechend ge schützt werden VORSICHT Bei Dunkelheit schalten sich die IR LEDs ein Blicken Sie beim Einrichten der Kamera nicht aus der Nähe direkt in die eingescha...

Страница 2: ...ims for the camera and no liability for any resulting personal damage or material damage will be accepted if the camera is used for other purposes than originally intended if it is not correctly installed or if it is not repaired in an expert way 3 Installation 1 To find the optimum place of mounting make a test run 2 At the location of mounting drill four holes for fixing the base 4 and if necess...

Страница 3: ...EFT RIGHT 0 15 TOP BOTTOM 0 15 DEGREE 0 38 255 VIEW ON OFF Menüzeile Menu line Auswahl Untermenü Selection Submenu Einstellung Funktion Setting function SPECIAL PRIVACY Masking of image zones Maskierung von Bildbereichen OFF ON AREA SEL AREA1 AREA8 AREA STATE ON OFF HEIGHT 0 149 WIDTH 0 200 LEFT RIGHT 0 200 TOP BOTTOM 0 149 COLOR 0 15 PARK LINE Insertion of auxil iary parking lines Einblenden von ...

Страница 4: ...C HLC PICT ADJUST Bildeinstellungen MIRROR Spiegelbild OFF ON BRIGHTNESS Helligkeit 0 255 CONTRAST Kontrast 0 128 255 SHARPNESS Bildschärfe 0 128 255 HUE Farbton 0 128 255 GAIN Farbintensität 0 128 255 D WDR Brighten ing of dark zones Aufhellung dunkler Bereiche OFF ON LUMINANCE LOW MID HIGH CONTRAST LOW MIDLOW MID MIDHIGH HIGH DAY NIGHT Day night switching Tag Nacht Umschaltung AUTO BURST OFF ON ...

Отзывы: