
4
Deutsch
English
English Page
Contents
Français
Français Page
Table des matières
Italiano
Italiano Pagina
Indice
Español
Español Página
Contenidos
Nederlands
Nederlands Pagina
Inhoud
Polski
Polski Strona
Spis treści
Magyar
Magyar Page
Audio-Übertragungssystem
Diese Anleitung richtet sich an Benutzer ohne be-
sondere Fachkenntnisse. Bitte lesen Sie die Anlei-
tung vor dem Betrieb gründlich durch und heben
Sie sie für ein späteres Nachlesen auf.
Auf der ausklappbaren Seite 3 finden Sie alle
be schriebenen Bedienelemente und An schlüsse.
1 Übersicht
(Abb. 1: Sender, Abb. 2: Empfänger)
1
Gewindebuchse zum Aufschrauben der Antenne
2
Sender:
3,5-mm-Klinkenbuchse zum Anschlie-
ßen des mitgelieferten Krawattenmikrofons
Empfänger:
3,5-mm-Klinkenbuchse zum An-
schließen des mitgelieferten Ohrhörers
3
Schiebeschalter zum Ein-/Ausschalten
– ON: Gerät eingeschaltet und betriebsbereit
– STAND BY: Gerät im Standby-Modus
Sender:
Das Gerät ist eingeschaltet, überträgt
aber kein Audiosignal.
Empfänger:
Das Gerät ist eingeschaltet, aber
der Ton wird nicht über Lautsprecher oder
Ohrhörer wiedergegeben.
– OFF: Gerät ausgeschaltet
4
LED-Statusanzeige
A
im Normalbetrieb:
Sender:
Nach dem Einschalten blitzt die LED
kurz rot auf und leuchtet danach permanent
grün. Nach dem Ausschalten wechselt sie
kurzzeitig auf Rot und erlischt danach.
Empfänger:
Nach dem Ein- /Ausschalten blitzt
die LED kurz rot auf. Im Betrieb leuchtet sie
permanent grün:
–
hell, wenn ein Funksignal vom Sender
empfangen wird,
– schwach, wenn kein Funksignal vom Sen-
der empfangen wird.
B
bei geringer Ladung der Batterien /Akkus:
Leuchtet die LED permanent rot, sind die
Batterien bzw. Akkus fast verbraucht.
5
Antenne
6
Lautstärkeregler
7
Sender:
eingebautes Mikrofon
Empfänger:
eingebauter Lautsprecher
8
Kontakte zum Aufladen der eingesetzten Akkus
über die Ladestation ATS-10PS oder den Lade-
koffer ATS-12C oder ATS-30C
9
Klemme zum Befestigen des Geräts an der Klei-
dung (z. B. am Gürtel)
10
Drehschalter zur Auswahl des Übertragungs-
kanals (16 Schalterstellungen)
11
Batteriefachdeckel
2 Wichtige Hinweise
Das Gerät entspricht allen relevanten Richt linien der
EU und trägt deshalb das -Zeichen.
•
Das Gerät ist nur zur Verwendung im Innenbe-
reich geeignet. Schützen Sie es vor Feuchtigkeit
und Hitze (zulässiger Einsatztemperaturbereich
0 – 40 °C).
•
Verwenden Sie für die Reinigung nur ein tro-
ckenes weiches Tuch, niemals Chemikalien oder
Wasser.
•
Setzen Sie immer zwei Batterien bzw. Akkus des
gleichen Typs ein.
•
Nehmen Sie bei längerem Nichtgebrauch die Bat-
terien /Akkus sicherheitshalber heraus. So bleibt
das Gerät bei einem eventuellen Auslaufen der
Batterien /Akkus unbeschädigt.
•
Wird das Gerät zweckentfremdet, falsch bedient
oder nicht fachgerecht repariert, kann keine
Haftung für daraus resultie rende Sach- oder Per-
sonenschäden und keine Garantie für das Gerät
übernommen werden.
Soll das Gerät endgültig aus dem
Betrieb genommen werden, entsorgen
Sie es gemäß den örtlichen Vor schriften.
Deutsch
Deutsch Seite
Inhalt
Deutsch