![ModelCraft VR18T Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/modelcraft/vr18t/vr18t_important-information_1817359001.webp)
Fahrtregler „VR18T“
Best.-Nr. 22 83 00
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Bei Verwendung des elektronischen Fahrtreglers muss sichergestellt sein, dass das Fahrzeug im „Vorwärtsbetrieb“ des Reglers auch
„vorwärts“ fährt (grüne LED am Fahrtregler leuchtet bei Vollgas vorwärts).
Die richtige Funktion ist abhängig von:
• Getriebe des Fahrzeugs, in das der Fahrtregler eingebaut ist
• Anschluss der Motorkabel an den Fahrtregler
• Reverse-Einstellung am Sender
Grundsätzlich gilt:
Die Stellung des Gashebels „Vollgas vorwärts“ (z.B. Gashebel bei einer Pistolengriff-Fernsteuerung in Richtung Griff ziehen) muss
dazu führen, dass das Fahrzeug vorwärts fährt -
und
dass dabei die grüne LED am Fahrtregler leuchtet.
Wenn das Fahrzeug bei der Stellung des Gashebels „Vollgas vorwärts“ rückwärts fährt und die grüne LED leuchtet, so vertauschen
Sie die beiden Motoranschlusskabel gegeneinander. Wenn bei der Stellung des Gashebels „Vollgas vorwärts“ die rote LED leuchtet,
so müssen Sie den Reverse-Schalter des Senders für die Fahrfunktion umschalten.
Funktion bei korrektem Anschluss des Fahrtreglers:
Gas voll vorwärts
Grüne LED leuchtet
Fahrzeug fährt mit voller Leistung vorwärts
Gas voll rückwärts
Rote LED leuchtet
Fahrzeug fährt mit anlaufverzögerter Leistung rückwärts
Eventuell ist nach dem Vertauschen der Motoranschlusskabel bzw. nach der Reverse-Umschaltung eine Nachtrimmung der
Neutralstellung des Fahrtreglers über den Sender notwendig.
Für weitere Details beachten Sie bitte die beiliegende Bedienungsanleitung des Fahrtreglers.
Wir bitten um Beachtung!
Ihr Modelcraft-Team.
Wichtige Informationen
Version 12/09
Diese Bedienungsanleitung ist eine Publikation der Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
Alle Rechte einschließlich Übersetzung vorbehalten. Reproduktionen jeder Art, z. B. Fotokopie, Mikroverfilmung, oder die Erfassung in elektronischen Datenverarbeitungs-
anlagen, bedürfen der schriftlichen Genehmigung des Herausgebers. Nachdruck, auch auszugsweise, verboten.
Diese Bedienungsanleitung entspricht dem technischen Stand bei Drucklegung. Änderung in Technik und Ausstattung vorbehalten.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.
01_1209_01
"VR18T" Speed Controller
Item no. 22 83 00
Dear customer,
When using the electronic speed controller, ensure that the vehicle drives forwards when the controller is set to "forwards driving" (the
green speed controller LED lights green for full throttle forwards).
Correct function depends on:
• Gearbox of the vehicle the speed controller is used in
• Connection of motor line to the speed controller
• Transmitter reverse setting
Generally, the following rule applies:
The throttle lever position "full throttle forwards" (e.g. pull throttle towards grip in case of a pistol-grip remote control) must result in
the vehicle moving forwards and the green LED at the speed controller lighting up.
If, however, the vehicle moves backwards when the throttle lever is set to "full throttle forwards" and the green LED lights up, swap
the motor lines. If the red LED is lit when the throttle lever is in the "full throttle forward" position, you need to switch the transmitter
reverse switch for the driving function.
Function in case of correct speed controller connection:
Full throttle forwards
Green LED lit
Vehicle moves forwards at full speed
Full throttle backwards
Red LED lit
Vehicle moves backwards at full speed
After swapping the motor connection cables or after reverse-switching, the speed controller neutral position may have to be adjusted
through the transmitter.
For further details, see the included operating instructions of the speed controller.
Please observe!
Your Modelcraft Team.
Important Information
Version 12/09
These operating instructions are a publication by Conrad Electronic SE, Klaus-Conrad-Str. 1, D-92240 Hirschau (www.conrad.com).
All rights including translation reserved. Reproduction by any method, e.g. photocopy, microfilming, or the capture in electronic data processing systems require the prior
written approval by the editor. Reprinting, also in part, is prohibited.
These operating instructions represent the technical status at the time of printing. Changes in technology and equipment reserved.
© Copyright 2009 by Conrad Electronic SE.