ModelCraft 20 74 95 Скачать руководство пользователя страница 1



Anschließen des Flugreglers

Die Akku-Anschlussleitungen (1) des Flugreglers (6) sind mit “offenen” Kabelenden ausge-
stattet. Je nach dem, welches Stecksystem am Flugakku verwendet wird, muss am Flugregler
noch ein passender und verpolungssicherer Anschlussstecker angelötet werden. Achten Sie
bei der Steckermontage unbedingt auf die richtige Polung, da der Flugregler bei einem
verpolten Anschluss unweigerlich zerstört wird. Die Polarität der Akku-Leitungen ist farblich
gekennzeichnet: Rot = Plus (+) und Schwarz = Minus (-).
Für den Motoranschluss liegen drei handelsübliche 3 mm Goldkontakt-Buchsen (5) bei, die an
den drei Motor-Anschlussleitungen (4) angelötet werden müssen. Anschließend müssen die
Steckverbindungen mit Schrumpfschlauch isoliert werden.
Verbinden Sie den Flugregler (6) mit dem Motor und schließen Sie das 3polige Empfänger-
Anschlusskabel (9) am Empfängerausgang, der für die Motorregelung zuständig ist, an.
Beachten Sie dabei auch die dem Empfänger beiliegenden Unterlagen zum korrekten
Anschluss von Servos und Fahr-/Flugreglern.

Wichtig!

Da der Flugregler über keine BEC-Schaltung verfügt, ist der Empfänger zusammen
mit den angeschlossenen Servos über einen geeigneten Empfängerakku zu
versorgen.



Inbetriebnahme des Flugreglers

Sichern Sie den Elektromotor bzw. das gesamte Modell so, dass sich auch bei voller
Motorleistung nichts lösen oder selbstständig bewegen kann. Achten Sie darauf, dass sich
Propeller oder Rotorwellen frei drehen können. Räumen Sie lose Gegenstände wie, Papier,
Folie, Tücher und sonstige leichte Materialien, zur Seite, damit sie nicht angesaugt werden
können.
• Schalten Sie den Sender ein.
• Schieben den Steuerknüppel für die Motorregelung in die Motor-Aus-Position.
• Schalten Sie die Empfangsanlage ein.
• Verbinden Sie den Flugakku mit den Flugregler.

Der Flugregler verfügt über eingebaute Kondensatoren, die beim Anschließen des
Flugakkus mit einem hohen Strom geladen werden. Deshalb ist es normal, dass
beim Anstecken des voll geladenen Flugakkus ein kleiner Funke überspringt, bevor
die Stecker sicheren Kontakt haben.

Je nach Programmierung des Reglers gibt der Motor einen Signalton ( _ ) bei aktivierter
Bremse oder zwei Signaltöne ( _  ¯ ) in unterschiedlicher Höhe bei nicht aktivierter Bremse ab.
Zusätzlich gibt die blaue LED den Zustand der Bremse an: Aktivierte Bremse = blaue LED (2)
aus; Bremse nicht aktiviert: blaue LED (2) ein.
Nach ca. 3 bis 4 Sekunden ertönen dann entweder fünf Einzeltöne ( _  _  _  _  _ ) bei aktivierter
Timing-Einstellung “soft” oder fünf Doppeltöne ( _ _   _ _   _ _   _ _   _ _ ) bei aktivierter Timing-
Einstellung “hard”. Zusätzlich leuchten bei der Timing-Einstellung “hard” die rote LED (3).
Wenn Sie nun den den Steuerknüppel für die Motorfunktion langsam von der Motor Aus-
Position in Richtung Vollgas bewegen, wird der Motor anlaufen.

Bei falscher Drehrichtung des Motors polen Sie zwei der drei Motor-
Anschlussleitungen (4) um.

Brushless-Regler 55A

Best.-Nr. 20 74 95



Bestimmungsgemäße Verwendung

Der Brushless-Regler ist ausschließlich für den privaten Einsatz im Modellbaubereich ausge-
legt. Er wird an einem freien Kanal eines Fernsteuerempfängers für Modell-Flugzeuge oder
-Hubschrauber angeschlossen und dient dort zur stufenlosen Drehzahlregelung eines
Brushless-Motors.
Dieses Produkt erfüllt die gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen. Alle
enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen
Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.



Sicherheitshinweise

Bei Schäden, die durch Nichtbeachten dieser Bedienungsanleitung verur-
sacht werden, erlischt die Gewährleistung/Garantie! Für Folgeschäden über-
nehmen wir keine Haftung!
Bei Sach- oder Personenschäden, die durch unsachgemäße Handhabung
oder Nichtbeachten der Sicherheitshinweise verursacht werden, überneh-
men wir keine Haftung! In solchen Fällen erlischt die Gewährleistung/Garan-
tie.

• Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) ist das eigenmächtige Umbauen und/oder

Verändern des Produkts nicht gestattet. Zerlegen Sie das Produkt nicht, es sind keine für Sie
einzustellenden oder zu wartenden Bestandteile enthalten. Außerdem erlischt dadurch die
Gewährleistung!

• Das Produkt ist kein Spielzeug, es gehört nicht in Kinderhände!
• Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen, dieses könnte für Kinder zu einem

gefährlichen Spielzeug werden.

• Achten Sie beim Anschluss des Flugreglers an den Flugakku unbedingt auf die richtige

Polung der Anschlusskabel. Verwenden Sie verpolungssichere Steckverbinder, da der
Flugregler bei falsch gepoltem Anschluss zerstört wird.

• Betreiben Sie den Flugregler nur innerhalb der zulässigen Strom- und Spannungs-Grenz-

werte (siehe  Abschnitt „Technische Daten“).

• Der Flugregler darf nicht feucht oder nass werden.
• Trennen Sie den Akku immer dann vom Flugregler, wenn der Flugregler nicht benötigt wird.
• Schalten Sie immer zuerst den Sender ein, bevor Sie den Flugregler mit dem Akku

verbinden!

• Bevor der Sender ausgeschaltet wird, muss zuerst der Flugregler vom Akku getrennt

werden.

• Der Flugregler kann im Betrieb sehr heiß werden. Dabei besteht akute Verbrennungsgefahr!

Sorgen Sie bei Betrieb für eine ausreichende Belüftung des Flugreglers.

• Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um, durch Stöße, Schläge oder dem Fall aus bereits

geringer Höhe können es beschädigen.

• Achten Sie beim Umgang mit Akkus, Flugreglern und Elektromotoren mit Luftschrauben

darauf, dass sich niemals Körperteile oder Gegenstände im Dreh- und Ansaugbereich des
Propellers befinden.

• Die Stromaufnahme des angeschlossenen Motors darf den maximal zulässigen Stromwert

des Flugreglers nicht übersteigen.

• Betreiben Sie den Flugregler nur über einen Akkupack, aber niemals über ein Netzteil.
• Schließen Sie nur einen einzigen Brushless-Motor an dem Flugregler an.
• Der Brushless-Flugregler ist nicht zum Betrieb von herkömmlichen Elektromotoren mit zwei

Anschlüssen geeignet!

• Halten Sie beim Einbau den größtmöglichen Abstand zwischen Empfänger und Flugregler

ein, um eine gegenseitige Beeinflussung zu vermeiden.

• Verlegen Sie die Antennenleitung des Empfängers nicht parallel zu stromführenden Kabeln.
• Beim Betrieb des Modells muss für eine ausreichende Kühlung des Flugreglers und des

Motors gesorgt werden.

• Prüfen Sie den Flugregler und die Kabel mit den Steckverbindungen regelmäßig auf

Beschädigungen. Wenn Sie Beschädigungen feststellen, so betreiben Sie den Flugregler
nicht mehr.

• Vor dem Laden des Akkus ist dieser vom Flugregler abzustecken.

Bedienungsanleitung

Version 05/09

1

2

3

4

5

6

7

8

9

Содержание 20 74 95

Страница 1: ...hrauber angeschlossen und dient dort zur stufenlosen Drehzahlregelung eines Brushless Motors Dieses Produkt erf llt die gesetzlichen nationalen und europ ischen Anforderungen Alle enthaltenen Firmenna...

Страница 2: ...or Aus Position bewegen wird die Timing Einstellung soft aktiviert Wenn Sie die Timing Einstellung hard aktivieren wollen warten Sie bis nach den f nf Einzelt nen f nf Doppelt ne _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ z...

Страница 3: ...shless motor This product complies with the applicable national and European specifications Any company or product names are trademarks of their respective owners All rights reserved Safety instructio...

Страница 4: ...ive double tones _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ are emitted after the five single tones If you move the control stick to motor off position while the tone sequence is played hard timing is activated Governor mod...

Страница 5: ...les r duits d avion ou d h licopt re et sert r gler en continu la vitesse d un moteur Brushless Ce produit satisfait aux exigences l gales nationales et europ ennes Tous les noms d entreprises et app...

Страница 6: ...r glage hard pour le timing attendez jusqu ce que vous entendiez cinq signaux doubles _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ suivant les signaux individuels Si vous d placez dans l espace de cette s quence tonale le le...

Страница 7: ...turing voor modelvoertuigen en dient hier voor de traploze toerentalregeling van een Brushless motor Dit product voldoet aan de voorwaarden van de nationale en Europese wetgeving Alle voorkomende bedr...

Страница 8: ...vijf dubbele tonen _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ te horen zijn Indien u binnen deze toonsequentie de stuurknuppel naar de stand motor uit beweegt wordt de timing instelling hard actief Governor mode Desgewenst...

Отзывы: