![MIT AKA01 Series Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/mit/aka01-series/aka01-series_translation-of-the-original-installation-and-maintenance-manual_1806778006.webp)
BW-1tlg.-KH-Gew.-Hand
- DE 6 -
DEUTSCH
Leistungsbeschreibung
Bestimmungsgemäße Verwendung
Pneumatisch angetriebene Kugelhähne der Baureihen
AKA01, BKA03, EKA05, EKA08, EKA15,
EKA25, EKA35, EKA55, EKA65, KKA01, KKB01, NKA01, NKA02, NKA04, NKA07, NKA27,
NKA51, NKB01, NKB02, NKB04, NKB51, SKA02, SKB02, SKA03, SKA09,
und
SKA53
der MIT
Moderne IndustrieTechnik GmbH & Co. KG sind zum Einsatz im industriellen Bereich geeignet.
Die Armaturen ermöglichen das Absperren gasförmig- und flüssiger Medien. Die Gehäuse- und
Dichtmaterialien müssen für das eingesetzte Medium und den angegebenen Temperaturbereich
geeignet sein.
Verletzungsgefahr! Hineinführen von Körperteilen und Gegenständen in den Kugelhahn kann zu
schweren Verletzungen führen und sollte unbedingt vermieden werden!
Lagerung, Transport, Entsorgung
MIT-Produkte sind i.d.R. durch Umverpackungen vor äußeren Einflüssen wie Feuchtigkeit oder
Schmutz geschützt. Wir empfehlen, diese Umverpackung erst kurz vor Montagebeginn zu
entfernen, um die Geräte vor Verunreinigungen zu schützen.
Bei Einlagerung ist darauf zu achten, dass die Geräte trocken und schmutzfrei untergebracht
werden. Lange Lagerzeiten können eine Erhöhung des Losbrechmomentes zu Folge haben. Erst
nach Betätigung des Kugelhahns wird das Nenndrehmoment wieder erreicht.
Auf die Handhabung beim Transport können wir jedoch nur mit Ihrer Hilfe Einfluss nehmen – bitte
informieren Sie uns unverzüglich wenn die Ware bereits mit beschädigter Verpackung bei Ihnen
eintrifft! Die Kontrolle der Produkte muss unmittelbar nach Wareneingang erfolgen und sollte eine
Prüfung der technischen Parameter und eine Sichtprüfung beinhalten. Verdeckte Mängel sind
unverzüglich nach Entdeckung zu rügen, andernfalls gilt die Ware als genehmigt.
Das Verpackungsmaterial und die Armatur sind nach den örtlichen gesetzlichen Bestimmungen
und Verordnungen sachgerecht zu entsorgen. Auf die Beachtung der abfallrechtlichen
Bestimmungen bei der Entsorgung der aus der Anlage entnommenen Stoffe wird hingewiesen.
Warenmängel oder Abweichungen der Menge müssen spätestens 7 Tage nach Erhalt der Ware
schriftlich angezeigt werden, andernfalls erlischt der Gewährleistungsanspruch!
Allgemeine Einsatzbedingungen
Rohrleitungen sollten vor Einbau, spätestens jedoch vor Inbetriebnahme durchgespült werden.
Automatisierte Armaturen bedürfen einer besonderen Beachtung bei der Inbetriebnahme! Diese
Geräte können im Werk nur unter Werkstattbedingungen getestet und eingestellt werden.
Sicherheitsstellungen sollten gezielt simuliert und getestet werden. Die Endlagen
(offen/geschlossen) müssen überprüft und ggf. nachjustiert werden! Zusätzliche Wegschalter
oder andere elektrische Geräte zur Stellungsrückmeldung ebenfalls auf richtige Justierung
überprüfen!