![Microsonic zws-15/CD/HV/QS Скачать руководство пользователя страница 1](http://html1.mh-extra.com/html/microsonic/zws-15-cd-hv-qs/zws-15-cd-hv-qs_operating-instructions_1789153001.webp)
Bedienungsanleitung
zws-15/CD/HV/QS
zws-15/CE/HV/QS
Ultraschall-Näherungsschalter
mit einem Schaltausgang
Sicherheitshinweise
I
Vor der Inbetriebnahme die Be-
triebsanleitung lesen.
I
Anschluss, Montage und Einstel-
lungen nur durch Fachpersonal.
I
Kein Sicherheitsbauteil gemäß
EU-Maschinenrichtlinie.
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung
Die Ultraschallsensoren der zws-Fa-
milie werden zum berührungslosen
Erfassen von Objekten eingesetzt.
Montage
I
Sensor am Einbauort montieren.
I
Anschlusskabel an den M8-Gerä-
testecker anschließen.
Ultraschall-Sensorik
Inbetriebnahme
I
Spannungsversorgung einschalten.
I
Einstellung gemäß Diagramm.
Betrieb
Der Sensor kennt drei Betriebsarten
I
Betrieb mit einem Schaltpunkt
I
Fensterbetrieb
I
Reflexions-Schranke
Synchronisation
Es können beliebig viele Sensoren
miteinander synchronisiert werden.
I
Am Sync-Eingang ein
Rechtecksignal anlegen,
Pulsbreite t
i
> 150 µs,
Wiederholrate t
p
= 8 ms...1 s.
Ein High-Pegel am Sync-Eingang
deaktiviert den Sensor.
Externes Synchronisationssignal
Wartung
microsonic-Sensoren sind wartungs-
frei. Bei starken Schmutzablagerun-
gen empfehlen wir, die weiße Sen-
soroberfläche zu reinigen.
Betriebsarten abfragen
I
Im Normalbetrieb Taste kurz be-
tätigen.
Die grüne LED erlischt für 1 s und
zeigt dann die
Betriebsart:
1 x blinken = Betrieb mit einem
Schaltpunkt
2 x blinken = Fensterbetrieb
3 x blinken = Reflexions-Schranke
Sensor inaktiv
Sensor inaktiv
Start Messung
+U
B
-U
B
t
i
> 150 µs
8 ms < t
p
< 1 s
Blindzone
Betriebstastweite
20 mm
150 mm
*B4716*
Grenztastweite
Öffnungswinkel der Schallkeule
Ultraschall-Frequenz
Auflösung, Abtastrate
250 mm
Siehe Erfassungsbereich
380 kHz
0,20 mm
Wiederholgenauigkeit
Genauigkeit
Betriebsspannung U
B
Restwelligkeit
± 0,15 %
Temperaturdrift 0,17 %/°C
1)
20 - 30 V DC, verpolfest
±10 %
Leerlaufstromaufnahme
Gehäuse
Schutzart nach EN 60 529
Anschlussart
< 25 mA
ABS, Ultraschallwandler:
Polyurethanschaum, Epoxidharz mit Glasanteilen
IP 67
Vierpoliger M8-Rundsteckverbinder
Einstellelemente
Anzeigeelemente
Parametrisierbar
Synchronisation
Teach-in-Taster
LED grün (Betrieb)
LED gelb (Schaltzustand)
Nein
Ja, extern
Betriebstemperatur
Lagertemperatur
Gewicht
Schaltausgang
-20°C bis +70°C
-40°C bis +85°C
10 g
pnp, U
B
-2 V
npn, -U
B
+2 V
Schalthysterese
Schaltfrequenz
I
max
= 200 mA
Schließer/Öffner einstellbar, kurzschlussfest
2 mm
25 Hz
Ansprechverzug
Bereitschaftsverzug
Normenkonformität
Bezeichnung
40 ms
< 300 ms
EN 60947-5-2
zws-15/CD/HV/QS
zws-15/CE/HV/QS
1) Schallgeschwindigkeit nicht temperaturkompensiert. Temperaturdrift des Schaltpunktes berücksichtigen
(z. B. für 10
°
C Umgebungstemperaturänderung 1,7 % größeren Schaltpunkt lernen).
0
mm
20
mm
40
mm
60
mm
80
mm
100
mm
120
mm
140
mm
160
mm
180
mm
200
mm
0 m m
20 m m
40 m m
60 m m
20 m m
40 m m
60 m m
220
mm
240
mm
260
mm
280
mm
150 mm
Rundstab (10 mm Ø)
Platte
Erfassungsbereich
1
4
3
2
1
2
4
3
+U
B
-U
B
Sync
U
1
2
4
3
+U
B
-U
B
Sync
U
Schaltpunkt einstellen
1)
Objekt bei
➀
positionieren
Taste ca. 3 s drücken, bis
beide LEDs gleichzeitig
blinken
Beide LEDs:
Taste ca. 1 s drücken
blinken
wechselseitig
Fensterbetrieb
einstellen
1)
Zweiweg-Reflexions-
schranke einstellen
Objekt bei
➀
positionieren
Reflektor bei
➀
positionieren
Taste ca. 3 s drücken, bis
beide LEDs
gleichzeitig blinken
Beide LEDs:
Objekt bei
➁
positionieren
blinken
wechselseitig
Taste ca. 3 s drücken, bis
beide LEDs
gleichzeitig blinken
Beide LEDs:
Taste ca. 1 s drücken
Taste ca. 10 s drücken
Öffner/Schließer
einstellen
Teach-in Taste
sperren/freigeben
Spannung
abschalten
Mit gedrückter Taste
Betriebsspannung
zuschalten
blinken
wechselseitig
Taste ca. 13 s drücken,
bis beide LEDs
wechselseitig blinken
Grüne LED:
Gelbe LED:
blinkt
an
: Schließer
aus
: Öffner
Zum Ändern der Einst.
Taste ca. 1 s drücken
10 s warten
Taste ca. 3 s gedrückt
halten, bis beide LEDs
gleichzeitig blinken
Grüne LED:
Gelbe LED:
blinkt
an
: Taste freigeschaltet
aus
: Taste gesperrt
Zum Ändern der Einst.
Taste ca. 1 s drücken
10 s warten
Zurück zur Werks-
einstellung
Spannung
abschalten
Mit gedrückter Taste
Betriebsspannung
zuschalten
Taste ca. 13 s gedrückt
halten, bis grüne LED
leuchtet
Normalbetrieb
(grüne LED an, gelbe LED zeigt den Schaltzustand)
1
1
2
1
Technische Änderungen vorbehalten, die technischen Daten sind beschreibend und stellen keine Zusicherung von
Eigenschaften dar.
microsonic
GmbH • Hauert 16 • D-44227 Dortmund • Tel: +49 2 31 / 97 51 51-0 • Fax: +49 2 31 / 97 51 51-51
E-Mail: [email protected] • www.microsonic.de
Nach 3 s Pause zeigt die grüne LED
die
Ausgangsfunktion:
1 x blinken = Schließerfunktion
2 x blinken = Öffnerfunktion
CE
89/336/EWG
EW-DO-031637 Rev
.66465