![MIA Roto Mix & Style Скачать руководство пользователя страница 5](http://html.mh-extra.com/html/mia/roto-mix-and-style/roto-mix-and-style_manual_1784025005.webp)
Prodomus
5
•
Ziehen Sie den Netzstecker,
-
bei Störungen während des Gebrauchs
-
wenn Sie das Gerät nicht benutzen
-
bevor Sie das Gerät reinigen oder Zubehörteile entfernen
•
Um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen, immer am Netzstecker, nicht am
Netzkabel anfassen. Gerät niemals am elektrischen Netzkabel tragen. Netzkabel nicht
knicken. Überprüfen Sie regelmäßig, ob das Netzkabel nicht beschädigt ist.
•
Bei Beschädigung des Netzkabels oder des Gerätes darf dieses keinesfalls benutzt
werden. Ein beschädigtes Netzkabel muss von einem Fachmann (*) ausgewechselt
werden um Gefährdungen zu vermeiden.
•
Das Netzkabel darf niemals in die Nähe oder in Kontakt mit den rotierenden Teilen des
Gerätes kommen, damit es nicht beschädigt wird. Es darf nicht durch scharfe Kanten
oder Berührung mit heißen Stellen beschädigt werden. Das Netzkabel darf nie mit Nässe
und Feuchtigkeit in Kontakt kommen.
•
Zur Vermeidung von Stromschlag- und oder Verletzungsgefahr nach jedem Gebrauch
sowie vor der Reinigung das Gerät grundsätzlich abschalten und den Netzstecker
ziehen.
•
Es dürfen nur die Original Zubehörteile verwendet werden. Die Verwendung von
Fremdteilen birgt Verletzungsrisiken und kann zur Beschädigung des Gerätes führen.
•
Reinigen Sie das Gerät nach jedem Gebrauch (nach ausreichend Abkühlzeit) da es mit
Lebensmitteln in Kontakt ist (siehe „Reinigung und Pflege“).
Lieferumfang
•
Handmixer
•
Rührständer
•
Rührschüssel
•
2 Rührbesen
•
2 Knethaken
•
Bedienungsanleitung
Vor der ersten Inbetriebnahme
•
Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial und alle Schutzfolien und prüfen Sie
Ihr Gerät auf Vollständigkeit.
•
Wickeln Sie das Netzkabel ab.
•
Reinigen Sie vor dem ersten Gebrauch die Rührbesen und Knethaken mit lauwarmem
Wasser und lassen Sie sie anschließend trocknen.
•
Beim ersten Gebrauch kann es zu einer leichten Geruchsentwicklung kommen, dies ist
harmlos und verschwindet nach einigen Minuten.
Kurzzeitbetrieb
•
Das Gerät ist für die Verarbeitung haushaltsüblicher Mengen bestimmt und für Kurzzeit-
betrieb ausgelegt. Ein Dauerbetrieb von länger als 5 Minuten kann zu Schäden am
Gerät führen.
•
Deshalb nach 5 Minuten Dauerbetrieb eine Pause von 15 Minuten einlegen, um den
Motor abkühlen zu lassen.