background image

Prodomus

 

 

 

 

Benutzen Sie das Gerät nicht im Freien 

und bewahren Sie es an einem trockenen 

Platz auf. Luftfeuchtigkeit und Witterungs-

einflüsse können Schäden am Gerät 

verursachen.  

 

Halten Sie das Gerät stets sauber und 

lassen Sie kein Wasser darin stehen, um 

Kalkrückständen oder Verkeimung vorzu-

beugen. 

 

V

V

o

o

r

r

 

 

d

d

e

e

m

m

 

 

e

e

r

r

s

s

t

t

e

e

n

n

 

 

G

G

e

e

b

b

r

r

a

a

u

u

c

c

h

h

 

 

Vorsicht Verbrennungsgefahr! Vorsicht 

Austritt von heißem Dampf! Das Gerät wird 

während des Betriebes sehr heiß!  

 

Entfernen Sie vor dem ersten Gebrauch 

sämtliches Verpackungsmaterial. 

 

Wickeln Sie das Netzkabel vollständig ab. 

 

Reinigen Sie das Gerät vor dem ersten 

Gebrauch mit einem leicht feuchten Tuch. 

Schließen Sie das Gerät am Stromnetz an 

und lassen Sie zur Entfernung eventueller 

Produktionsrückstände Wasser durch das 

Gerät laufen (siehe Kapitel „Zubereiten 

von Kaffee“). Wir empfehlen das Gerät bis 

zur Füllmenge "MAX" mit Wasser zu 

füllen, einzuschalten und 2 - 3 mal 

Wasser durch laufen zu lassen. So sorgen 

Sie dafür, dass Staub und eventuelle 

Kunststoffrückstände, die durch die 

Produktion entstanden sind, entfernt 

werden. 

 

Z

Z

u

u

b

b

e

e

r

r

e

e

i

i

t

t

e

e

n

n

 

 

v

v

o

o

n

n

 

 

K

K

a

a

f

f

f

f

e

e

e

e

 

 

Vorsicht! Lassen Sie das Gerät während des 

Gebrauchs nie unbeaufsichtigt.  
Achtung Verbrennungsgefahr! Bei Betrieb 

von Elektrogeräten entstehen hohe 

Temperaturen, die zu Verletzungen führen 

können (z. B. durch heißes Wasser, heißen 

Dampf, sowie das heiße Gehäuse und den 

heißen Deckel). Öffnen und berühren Sie den 

heißen Deckel nicht während des Betriebs. 
Vorsicht! Gefahr von Überhitzung des 

Gerätes: Betreiben Sie das Gerät nicht ohne 

Wasser. Die eingefüllte Wassermenge darf 

die minimale Markierung nicht unterschrei-

ten und die MAX-Markierung auf der Wasser-

standanzeige nicht überschreiten. Bei 

Überfüllung besteht Verbrennungs- und 

Stromschlaggefahr durch überlaufendes, 

heißes Wasser. Auch kann der Kaffee aus 

der Kanne überlaufen, wenn der Tank zu voll 

gefüllt wird. Transportieren und bewegen Sie 

das Gerät nicht im heißen Zustand. 

 

Schalten Sie das Gerät nicht leer, ohne 

Wasser ein! 

 

Bevor Sie das Gerät einschalten, klappen 

Sie den Deckel des Wassertanks hoch 

und füllen die gewünschte Menge Wasser 

mit der Glaskanne ein. Verwenden Sie 

immer frisches, kaltes Wasser. Die 

Tassenzahl lesen Sie an der Wasser-

standanzeige ab. Füllen Sie den Wasser-

tank nicht über die Markierung MAX! 

Klappen Sie den Deckel der Filtereinheit 

hoch. Legen Sie den Permanentfilter in 

den Filterhalter ein -  oder verwenden Sie 

Papierfilter der Größe 1 x 4. Bei Verwen-

dung von Papierfilter 1 x 4 knicken Sie 

diesen, falls nötig, am unteren Rand 

einmal um, um ihn in den Filterhalter 

einzupassen. 

 

Füllen Sie die gewünschte Menge 

Kaffeepulver ein. Es wird empfohlen, pro 

Tasse ca. einen gestrichenen Teelöffel  

zu verwenden. (Menge nach Geschmack 

bestimmen, je mehr Kaffeepulver verwen- 

Содержание Coffee Fashion

Страница 1: ... mp pl lo oi i I In ns st tr ru uc cc ci io on ne es s p pa ar ra a e el l m ma an ne ej jo o M Ma an nu ua al le e d de el ll le e i is st tr ru uz zi io on ni i T Ty yp pe e K KF F 1 17 73 35 5 K Ka af ff fe ee em ma as sc ch hi in ne e C Co of ff fe ee e m ma ak ke er r C Ca af fe et ti iè èr re e C Ca af ff fe et tt ti ie er rr ra a C Ca af fe et te er ra a e el lé éc ct tr ri ic ca a ...

Страница 2: ...3 Interrupteur Marche Arrêt 4 Warmhalteplatte 4 Keep warm plate 4 Plaque chauffante 5 Glaskanne 5 Glass jug 5 Verseuse en verre 6 Filterhalter 6 Filter holder 6 Support filtre E Descripción I Descrizione 1 Tapa 1 Coperchio 2 Indicador nivel de agua 2 Indicazione livello acqua 3 Interruptor Encendido Apagado 3 Tasto ON OFF 4 Placa calentadora 4 Piastra per caraffa 5 Jarra 5 Caraffa 6 Portafiltro 6 ...

Страница 3: ...zielle Zwecke vorgesehen Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Freien bestimmt L Li ie ef fe er ru um mf fa an ng g Kaffeemaschine Glaskanne Bedienungsanleitung T Te ec ch hn ni is sc ch he e D Da at te en n 220 240V 50Hz 900W Dieses Gerät ist GS geprüft und entspricht den CE Richtlinien Verwendungszweck 3 Lieferumfang 3 Technische Daten 3 Wichtige Sicherheitshinweise 4 Vor dem ersten Gebrauc...

Страница 4: ...len Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt durch Personen einschließlich Kinder mit eingeschränkten physischen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfahrung und oder mangels Wissen benutzt zu werden es sei denn sie werden durch eine für ihre Sicherheit zuständige Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen wie das Gerät zu benutzen ist Klären Sie Ihre Kinder über Gefahr...

Страница 5: ...urch Stromschlag zu vermeiden Als zusätzlicher Schutz vor Gefahren durch elektrischen Strom wird der Einbau einer Fehlerstromschutzeinrichtung RCD mit einem Bemessungsauslösestrom von nicht mehr als 30 mA im Haushalts stromkreis empfohlen Fragen Sie Ihren Elektro Installateur um Rat Zur Vermeidung von Schäden und Unfällen stellen Sie das Gerät auf eine ebene trockene und rutschfeste Unter lage die...

Страница 6: ... hohe Temperaturen die zu Verletzungen führen können z B durch heißes Wasser heißen Dampf sowie das heiße Gehäuse und den heißen Deckel Öffnen und berühren Sie den heißen Deckel nicht während des Betriebs Vorsicht Gefahr von Überhitzung des Gerätes Betreiben Sie das Gerät nicht ohne Wasser Die eingefüllte Wassermenge darf die minimale Markierung nicht unterschrei ten und die MAX Markierung auf der...

Страница 7: ...jedem Gebrauch aus Sicherheitsgründen den Netzstecker um das Gerät vom Stromnetz zu trennen R Re ei in ni ig gu un ng g P Pf fl le eg ge e u un nd d A Au uf fb be ew wa ah hr ru un ng g Vorsicht Stromschlaggefahr Nach jedem Gebrauch und vor der Reinigung schalten Sie aus Sicherheitsgründen das Gerät aus und ziehen den Netzstecker Tauchen Sie das Gerät das Netzkabel und den Netz stecker niemals in ...

Страница 8: ...meindeverwaltung nach der zuständigen Entsorgungsstelle Altgerätesammelstelle der kommunalen Entsorgungsstelle Führen Sie das Gerät damit einer umweltgerechten Entsorgung zu G Ga ar ra an nt ti ie eh hi in nw we ei is se e Wir übernehmen für das von uns vertriebene Gerät Gewährleistung von 24 Monaten Diese beginnt ab Kaufdatum Kassenbon Im Störungsfall geben Sie das komplette Gerät mit Fehlerangab...

Страница 9: ...eisen bei chemischen und oder elektrochemischen Einwirkungen bei Betrieb mit falscher Stromart bzw Stromspannung und bei Anschluss an ungeeignete Stromquellen bei anormalen Umweltbedingungen und bei sachfremden Betriebsbedingungen sowie dann wenn Reparaturen oder Fremdeingriffe von Personen vorgenommen werden die von uns hierzu nicht autorisiert sind oder wenn unsere Geräte mit Ersatzteilen Ergänz...

Страница 10: ...ation 14 Disposal 14 Warranty claims 14 I In nt te en nd de ed d u us se e This appliance is suited for making coffee only Only use the appliance for domestic purpose The appliance is not suited for commercial use It is not suited for use with other liquid than water S Sc co op pe e o of f d de el li iv ve er ry y Coffee maker Glass jug Instruction manual T Te ec ch hn ni ic ca al l d da at ta a 2...

Страница 11: ...erning use of the appliance by a person responsible for their safety Children should be supervised to ensure that they do not play with the appliance Explain to your children all risks which can be caused by electric current Danger caused by hot parts of the appliance and exhausting hot steam Danger caused by electric current Keep the appliance at any time out of reach of children or persons who c...

Страница 12: ...t circuit and damage Always watch the appliance during operation After each use unplug Danger of burning The appliance gets hot during operation During operation of electrical caloric appliances high temperatures by boiling water hot steam or hot body are generated which may cause injuries Never touch hot lid or housing Do not open the lid during operation Danger of scalding Never move the unit wh...

Страница 13: ...se the lid Now the appliance is ready to switch on Push the switch Position I the control lamp is illuminated The water will be heated and the brewing progress starts The coffee runs through filter and drip through lid into the glass jug The filter unit is equipped with a drip stop function Only if the drip through lid is closed and the glass jug is placed exactly under the filter holder the drip ...

Страница 14: ...usehold waste The symbol crossed dustbin see on the right side on the packing is indicating it Please recycle where facilities exist Check with your local authority or retailer for recycling advice Waste Electrical and Electrical Equipment Directive W Wa ar rr ra an nt ty y c cl la ai im ms s For this appliance we confirm a guarantee of 24 months The guarantee starts from the date of purchase cash...

Страница 15: ...table power sources in the case of abnormal environmental conditions and in the case of strange operation conditions as well as then if repairs or illegal abortions are made by persons who are not authorised by us or if our appliances are equipped with spare parts supplementary parts or accessories which are no original parts or if contact with unsuitable agents have caused the damage Subject to t...

Отзывы: