Das Einrichten und Scharfstellen des Gobo-
scheinwerfers geschieht am Besten in der
Dunkelheit. Komplettes Leuchten-Vorderteil
(Rohr + Rahmen und Glas) vom Gehäuse
nehmen.
Scharfstellen und Ausrichten des Gobos
wie vorn beschrieben. Rahmen mit Glas
aufsetzen und dicht verschrauben, Schrauben
dabei über Kreuz gleichmäßig anziehen.
Wird ein Konturenschieber eingesetzt, ist dieser
anstelle des Gobohalters zu platzieren.
Es besteht aber auch die Möglichkeit den
Konturenschieber oberhalb des Gobohalters
zu montieren.
Durch das Einlegen eines Farbfilters kann so
die eingestellte Kontur eingefärbt werden.
Beim Einstellen der einzelnen
Schieber können diese, je nach Brenndauer
der Leuchte, stark erhitzt sein.
Leuchte ggf. längere Zeit abkühlen lassen !
Das Glas ist ein Einscheiben-Sicherheits-
Hartglas.
Die Leuchte darf nur mit ihren vollständigen
Schutzabdeckungen betrieben werden.
Leuchte
Gewicht
Windangriffsfläche
8 987 0..
8,0 kg
0,085 m²
8 987 2..
8,0 kg
0,085 m²
A
Achtung !
Beim Lösen der Schrauben müssen die
Bauteile der Leuchte gegen Herabfallen gesichert
werden!
In Strahlrichtung den Mindestabstand zu
angestrahlten Flächen einhalten !
min 0,5 m
min 0,5 m
We recommend that the Gobo Projector be
focused and adjusted during darkness.
Replace front frame and glass and screw
down tight cross-wise.
If a framer is to be used, this must be inserted
in place of the gobo carrier.
It is also possible to mount the framer above
the gobo carrier.
The framed space can then be coloured.
When adjusting the different
components these might be very hot,
depending on how long the fixture
has been in operation.
If necessary allow plenty of time for the
luminaire to cool down.
The glass is tempered safety glass.
Luminaire may only be operated when all
protective covers are in place.
Remove the complete tubular housing
(including frame and glass) from the luminaire.
Loosen the knurled nut on the lense cylinder.
Focussing and adjust the Gobo.
A
When loosening the screws care must be taken to
ensure that no parts of the luminaire fall down.
Attention !
Type
Weight
projected area
8 987 0..
8.0 kg
0.085 m²
8 987 2..
8.0 kg
0.085 m²
Ensure that the minimum spacing between
luminaire and illuminated surface is observed.
8 987 2..
Mastleuchte:
3
Luminaire on the pole:
Nach dem Neigen der Leuchte zuerst
Gelenkschraube mit 20 Nm festziehen,
dann mit 4 Nm Gewindestift kontern.
Nach dem Schwenken/Ausrichten der Leuchte
zusätzlich Schraube
mit 8 Nm anziehen und
damit die Leuchte fixieren.
1
2
After tilting the luminaire to the required position,
first tighten pivot screw with 20 Nm and
subsequently fix with set screw with 4 Nm.
Adjust luminaire in both planes to required
position. After tightening the pivot screw
and set screw, also tighten screw
with
8 Nm so as to fix luminaire.
1
2
3
1
2
Nach dem Ausrichten der Leuchte
Schraube mit 30 Nm anziehen.
After adjusting of the luminaire tighten
the screw with 30 Nm.
Zahnscheibe
tooth washer
3
1
2
240
300
54
9
9
22
Diamètre max. de I´image pour différentes focales avec ouverture du gobo Ø 38 mm
Max. image diameter for different focal lengths at an gobo aperture of Ø 38 mm
Max. Abbildungsdurchmesser bei verschiedenen Brennweiten mit Goboöffnung Ø 38 mm
f
f
f
Entfernung in m
Distance in m
Distance en mètres
Maximale Belastung von Leitungsschutzautomaten / Maximum loading of
automatic circuit breakers
I
peak
34
A
Sicherungsautomat / automatic circuit breaker type:
Kabelquerschnitt [mm²] / cable cross section [mm²]: 1,5
1,5
1,5
Anzahl Leuchten / number of luminaires:
C16
B16
C20
32
19
40
Do not stare at the light source.
Nicht in die Lichtquelle schauen !
Die Leuchte sollte so positioniert werden,
dass ein längeres Starren in die Leuchte in
einem Abstand näher als 4,6 m nicht zu
erwarten ist.