![Metrix MX 406B Скачать руководство пользователя страница 22](http://html1.mh-extra.com/html/metrix/mx-406b/mx-406b_user-manual_1779155022.webp)
Kapitel III
MX 406B
18
2.1.2. Batterienaustausch
Der Austausch der Batterien ist folgendermaßen vorzunehmen :
1. Entfernen Sie die 4 Schrauben auf der Rückseite des Gerätes.
2. Entfernen Sie das untere Gehäuse.
3. Tauschen Sie die Batterien aus und achten Sie dabei auf die richtige Polarität.
4. Schließen Sie das Gerät wieder.
2.2.
Eingangsbuchsen
Die Messungen werden mit einem besonderen, mit einer Drucktaste versehen, Tastkopf
durchgeführt, der über ein graues Kabel und einen Dreipolstecker sowie ein schwarzes
Kabel und eine Krokodilklemme mit den Eingangsbuchsen verbunden ist.
2.3.
Meßskala
Die Anzeige erfolgt analog mit Hilfe einer abgestuften Skala und einem Zeiger.
Die Graduierung der Skala ermöglicht, dank einer logarithmischen Teilung, ein direktes
Ablesen :
- die Skalenlänge beträgt 79 mm (Kreisbogen gemäß der Norm IEC 51)
- logarithmische Skala für den Meßbereichs-Endwert 200 M
Ω
500 V (blaue Skala)
- logarithmische Skala für den Meßbereichs-Endwert 200 M
Ω
250 V (blaue Skala)
- logarithmische Skala für den Meßbereichs-Endwert 20 M
Ω
50 V (blaue Skala)
- logarithmische Skala für den Meßbereichs-Endwert 10
Ω
(grüne Skala)
- lineare Skala 400 V
AC + DC
(rote Skala)
- Skala
TEST zweifarbig (rote und grüne Skala)
3.
FUNKTIONSBESCHREIBUNG
Sobald das Gerät an eine Wechselspannung von mehr als 100 V angeschlossen
wird, leuchtet eine Lampe, in der Skala auf, unabhängig von der Stellung des Drehschalters.
Es zeigt beispielsweise die Präsenz von Netzspannung an.
3.1.
AC- + DC-Spannungsmessung
•
Meßbereich : 0 bis 440 V
AC
+
DC
auf Stellung V
Das Gerät gibt den Meßwert in TRMS an, die Drucktaste des Tastkopfs hat keinerlei
Funktion in dieser Stellung.
•
Genauigkeit : ± 2,5 % (der Vollskala)
•
Schutz : 440 V
Schalter auf OFF-Stellung drehen und Prüfleitungen vom Meßkreis trennen.
Meßleitungen vom Gerät entfernen.
- +