![Metabo KGS 255 Plus Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/metabo/kgs-255-plus/kgs-255-plus_operating-instructions-manual_1776617007.webp)
7
DEUTSCH
Transport
1.
Schnitttiefenbegrenzung (41) gege-
benenfalls auf maximale Schnitttiefe
eingestellen.
2.
Sägekopf nach unten schwenken
und Transport-Arretierung (42) ein-
drücken.
−
0
°
bis 47
°
beidseitiger Schnittwinkel-
bereich für Gehrungsschnitte mit
neun Rastpositionen.
−
0
°
bis 45
°
Schnittwinkelbereich für
geneigte Schnitte.
−
Integrierter Schnitttiefenanschlag
zum Anfertigen von Nuten.
−
Ideal für mobilen Einsatz durch
geringes Gewicht und kleine
Abmessungen.
−
Präzise und robuste Aluminium-
Gusskonstruktion.
−
Hartmetallbestücktes Sägeblatt.
−
Problemloser Sägeblattwechsel
durch Sägeblatt-Arretierung und
ohne Demontage der Pendelschutz-
haube.
−
Maximale Schnitthöhe 60 mm.
−
Zugvorrichtung ermöglicht das
Sägen von Werkstücken bis
255 mm Schnittbreite.
−
Tischverlängerung mit Auflage und
Längenanschlag zum sicheren
Arbeiten mit längeren Werkstücken.
−
Werkstückspannvorrichtung zum
sicheren halten von Werkstücken.
−
Spänesack zum einfachen und
effektiven Auffangen der Späne.
−
Flanschlaser zum präzisen Ausrich-
ten von Anriss und Sägelinie.
3
Hinweis:
In diesem Kapitel werden die
wichtigsten Bedienelemente Ihres Gerä-
tes kurz vorgestellt.
Der richtige Umgang mit Ihrem Gerät ist
im Kapitel Bedienung beschrieben.
Lesen Sie das Kapitel Bedienung, bevor
Sie zum ersten Mal mit Ihrem Gerät
arbeiten.
Ein-/Aus-Schalter
•
Motor einschalten:
Ein-/Aus-Schalter (43) drücken und
gedrückt halten.
•
Motor ausschalten:
Ein-/Aus-Schalter loslassen.
Drehtisch
Für Gehrungsschnitte kann der Dreh-
tisch (44) nach Lösen der Feststell-
schraube (46) und der Sperrklinke (45)
um 47° nach links oder 47° nach rechts
gedreht werden.
Der Drehtisch rastet in den Winkelstufen
0°, 15°, 22,5°, 30° und 45° ein.
A
Achtung!
Damit sich der Gehrungswin-
kel beim Sägen nicht ändern kann,
muss die Feststellschraube des Dreh-
tisches festgedreht werden.
Zugvorrichtung
Mit der Zugvorrichtung können auch
Werkstücke mit größerem Querschnitt
gesägt werden. Die Zugvorrichtung kann
für alle Schnittarten (gerade Schnitte,
Gehrungsschnitte, geneigte Schnitte
und Doppelgehrungsschnitte) einge-
setzt werden.
Wenn die Zugvorrichtung nicht benötigt
wird, Zugvorrichtung mit der Feststell-
schraube (47) arretieren.
Schnitttiefenbegrenzung
Die Schnitttiefenbegrenzung (48)
ermöglicht zusammen mit der Zugvor-
richtung das Anfertigen von Nuten.
5.
Besondere Produkteigen-
schaften
6.
Das Gerät im Einzelnen
41
42
43
44
45
46
47
Содержание KGS 255 Plus
Страница 63: ......
Страница 64: ...U4BA_M1_7 FM ZINDEL AG Technische Dokumentation und Multimedia www zindel de www metabo com...