![Melissa 16250075 Скачать руководство пользователя страница 23](http://html1.mh-extra.com/html/melissa/16250075/16250075_manual_1767949023.webp)
23
DE
•
Bei nicht autorisierten Reparaturen oder
Änderungen erlischt die Garantie.
•
Achtung! Teile dieses Geräts können
sehr heiß werden und Verbrennungen
verursachen. Wenn Kinder oder
schutzbedürftige Personen anwesend
sind, müssen Sie besonders aufmerksam
sein.
•
Sorgen Sie dafür, dass Kinder unter 8
Jahren das Gerät und sein Kabel nicht
erreichen können.
BESONDERE
SICHERHEITSHINWEISE
•
Stellen Sie das Gerät stets auf einer trock-
enen, ebenen und festen Oberfläche mit
ausreichender Entfernung zu den Kanten
auf.
• Sorgen Sie stets für einen Sicherheitsab-
stand zu brennbaren Gegenständen wie
Gardinen, Tischdecken usw.
• Das Gerät darf nicht in der Nähe anderer
Hitzequellen aufgestellt oder aufbewahrt
werden.
• Nicht zudecken.
• Während des Gebrauchs kann das Gerät
Dampf erzeugen.
• Bitte beachten Sie, dass das Gerät noch
eine Weile heiß bleibt, nachdem es
abgeschaltet wurde. Das Gerät erst völlig
abkühlen lassen, bevor es weggestellt
wird.
VOR DEM GEBRAUCH
Vor dem ersten Gebrauch sollte das Gerät
zehn Minuten lang bei geschlossenem Deckel
vorgeheizt werden. Dadurch wird der Geruch
beseitigt, der typischerweise beim ersten Ein-
schalten eines Geräts auftritt. Bitte sorgen Sie
für eine ausreichende Lüftung.
BESCHREIBUNG
1. Temperaturregler
2. Rote Kontrolllampe
3. Grüne Thermostatlampe
4. Griff
5. Grüne Thermostatlampe
6. Abtropfschale
VERWENDUNG
1. Schließen Sie den Deckel und drehen Sie
den Thermostatknopf (1) in die Maximal-
stellung. Stecken Sie das Gerät ein. Die
rote Kontrolllampe (2) bleibt solange an,
wie das Gerät eingeschaltet ist.
2. Lassen Sie das Gerät ca. 8 Minuten lang
aufwärmen. Die grünen Kontrolllampen (3,
5) erlöschen, wenn das Gerät betriebsbe-
reit ist.
3. Öffnen Sie den Deckel. Fetten Sie die
Heizplatten vor dem Gebrauch mit ein
wenig Speiseöl, Ölspray, Margarine oder
Butter ein.
4. Drehen Sie den Thermostatknopf auf die
mittlere Stellung, wenn Sie das Gerät
zum ersten Mal benutzen. Sie können
die Temperatur erhöhen oder reduzieren,
abhängig davon, wie braun und knusprig
Sie die Waffeln haben möchten.
5. Gießen Sie 180-240 ml Teig auf die untere
Heizplatte und verteilen Sie den Teig er-
forderlichenfalls mit einem Gummispachtel
oder dergleichen in alle Ecken. Der Teig
sollte die Erhöhungen auf der Heizplatte
gerade bedecken.