![Melissa 146-013 Скачать руководство пользователя страница 17](http://html.mh-extra.com/html/melissa/146-013/146-013_manual_1767617017.webp)
16
17
EINLEITUNG
• Bevor Sie Ihr neues Gerät erstmals in Gebrauch
nehmen, sollten Sie diese Anleitung sorgfältig
durchlesen. Beachten Sie insbesondere die
Sicherheitshinweise. Wir empfehlen Ihnen
außerdem, die Bedienungsanleitung aufzuheben.
So können Sie die Funktionen des Gerätes jederzeit
nachlesen.
SICHERHEITSHINWEISE
• Lesen Sie sämtliche Anweisungen sorgfältig durch.
• Der unsachgemäße Gebrauch des Geräts kann zu
Verletzungen und zu Beschädigungen des Geräts
führen.
• Benutzen Sie das Gerät nur zu den in der
Bedienungsanleitung genannten Zwecken. Der
Hersteller haftet nicht für Schäden, die durch
unsachgemäßen Gebrauch oder unsachgemäße
Handhabung des Gerätes verursacht werden (siehe
auch die Garantiebedingungen).
• Verwenden Sie nur vom Hersteller empfohlenes
Zubehör.
• Das Gerät darf nur an 230 V, 50 Hz angeschlossen
werden.
• Keinesfalls das laufende Gerät aus den Augen
lassen und stets auf Kinder achten, die sich in der
Nähe des Geräts aufhalten.
• Wird das Gerät nicht gebraucht, Zubehör
eingesetzt oder abgenommen bzw. eine Reinigung
vorgenommen, ist der Stecker zu ziehen.
• Zur Vermeidung von Stromschlägen und
Brandgefahr das Gehäuse nicht in Wasser oder
sonstige Flüssigkeiten tauchen und darauf achten,
dass stromführende Teile oder Schalter nicht mit
Wasser in Berührung kommen.
• Das Mixgerät darf nicht ohne eingesetzte
Zubehörteile oder Rührschüssel benutzt werden.
• Das Gerät darf nicht benutzt werden, wenn Gerät
oder Kabel beschädigt sind. In diesem Fall und
bei Betriebsstörungen muss man sich mit einer
Fachwerkstatt zwecks Reparatur in Verbindung
setzen. Es besteht keine Haftung für mögliche
Schäden, wenn das Gerät zweckentfremdet, d. h.
auf hier nicht aufgeführte Art und Weise, benutzt
wird.
• Darauf achten, dass weder Gehäuse noch Kabel mit
heißen Oberflächen (Kochplatten usw.) in Berührung
kommen.
• Den Stecker nicht am Kabel aus der Steckdose
ziehen.
• Darauf achten, dass sich das Kabel nicht im
Arbeitsbereich befindet.
• Das Gerät eignet sich nicht für den gewerblichen
Gebrauch oder den Gebrauch im Freien, sondern
nur für den Hausgebrauch.
• Quirle oder Knethaken sind vor ihrer Reinigung
abzunehmen.
• Bei Verwendung von Zubehörteilen anderer
Hersteller besteht Verletzungs-, Stromschlag- und
Brandgefahr.
WARNHINWEIS
Nach dem Abschalten warten, bis Quirle bzw. Haken
zum Stillstand gekommen sind, und erst dann
abnehmen.
WARNHINWEIS
Der Handmixer darf nicht länger als 5 Minuten
ohne Unterbrechung laufen. Vor der erneuten
Ingebrauchnahme erst abkühlen lassen.
Kabel, Stecker und Steckdose
• Überprüfen Sie regelmäßig, ob Kabel und/oder
Stecker beschädigt sind, und verwenden Sie das
Gerät nicht, wenn dies der Fall ist, oder wenn es
fallen gelassen oder auf andere Weise beschädigt
wurde. Wenn Gerät, Kabel oder Stecker beschädigt
sind, müssen sie überprüft und ggf. von einem
Fachmann repariert werden, da andernfalls
Stromschlaggefahr besteht.
• Versuchen Sie nicht, das Gerät selbst zu reparieren!
• Achten Sie darauf, dass Personen nicht über das
Gerätekabel bzw. Verlängerungskabel stolpern
können.
• Nicht am Kabel ziehen, um den Stecker aus
der Steckdose zu ziehen, sondern ziehen Sie
stattdessen am Stecker.
• Das Kabel nicht aufrollen und keinesfalls um das
Gerät wickeln.
DE