Conmetall Meister GmbH
Hafenstraße 26
29223 Celle
GERMANY
www.conmetallmeister.de
Countdown-Funktion (CD)
·
Diese Funktion erlaubt das gezielte Ein- oder Ausschalten in einem Zeitraum
von 1 Sekunde bis 99 Stunden, 59 Minuten und 59 Sekunden.
·
Beispiel: Ein Verbraucher soll in 2 Stunden, 15 Minuten und 45 Sekunden
eingeschaltet werden.
·
Stellen Sie die Tasten „UP+“ oder „DOWN-“ für das CD (Countdown-Pro-
gramm) so ein, bis auf dem Display das Symbol CD erscheint
·
Drücken Sie die Taste „SET“. Das Symbol ON oder OFF blinkt auf. Mittels
der Tasten „UP+“ oder „DOWN-“ müssen Sie nun auf OFF einstellen.
·
Die Taste „SET“ drücken. Die Stundenanzeige blinkt. Stellen Sie die Stun-
denanzeige mit den Tasten „UP+“ oder „DOWN-“ auf 2.
·
Drücken Sie die Taste „SET“. Die Minutenanzeige blinkt. Stellen Sie die
Minuten auf 15.
·
Drücken Sie die Taste „SET“. Die Sekundenanzeige blinkt. Stellen Sie die
Sekunden auf 45.
·
Drücken Sie die Taste „SET“ nochmals. Die Programmeingabe ist beendet
und die CD- Funktion ist nun eingestellt.
·
Drücken Sie nun die Taste „CD“, um die Countdown-Funktion zu aktivieren.
Wird das Programm im Display angezeigt, sehen Sie wie die Zeit rückwärts
bis 0 gezählt wird. Wenn die Zeit abgelaufen ist, schaltet die Zeitschaltuhr
den angeschlossenen Verbraucher ein.
·
Im Uhrzeitmodus erkennen Sie die eingeschaltete Countdown-Funktion an
dem blinkendem „CD“, links unten im Display.
·
ACHTUNG: Die Zeitschaltuhr muss auf „AUTO“ stehen und mit einer span-
nungsführenden Netzsteckdose verbunden sein!
Zufallsgenerator (RND)
·
Der Zufallsgenerator schaltet einen Verbraucher in unregelmäßigen Zeitab-
ständen ein oder aus. Der an der Uhr angeschlossene
·
Verbraucher bleibt zwischen 10 und 31 Minuten eingeschaltet, im Zeitraum
6:00PM und 06:00AM.
·
Tipp: Diese Funktion ist besonders geeignet um z.B. in einem Haus oder
einer Wohnung eine Anwesenheit vorzutäuschen!
·
Dies dient zur Vorbeugung vor Einbruch und Diebstahl.
·
Drücken Sie die Taste „RND“. Das Symbol „R“ erscheint im Display und
signalisiert Ihnen, dass der Zufallsgenerator aktiv ist. Mit derselben Taste
„RND“ schalten Sie das Programm auch wieder aus.
·
ACHTUNG: Ist der Zufallsgenerator in Betrieb, sind alle anderen Programme
automatisch inaktiv. Außerdem muss die
·
Zeitschaltuhr auf „AUTO“ stehen und mit einer spannungsführenden Netz-
steckdose verbunden sein!
Sicherheitshinweise
Anwendung im trockenen Innenbereich und im geschützten Außenbereich. Die
Uhr ist spritzwassergeschützt, nicht wasserdicht!
Keine Geräte einstecken, die eine höhere Leistung als die maximal zulässige
Anschlussleistung der Zeitschaltuhr haben.
·
Immer sicherstellen, dass der Stecker eines Gerätes vollständig in der Uhr
eingesteckt ist.
·
Zeitschaltuhren niemals hintereinander stecken.
·
Spannungsfrei nur bei gezogenem Stecker.
·
Ventilatoren, Heizgeräte und Heizlüfter mit offenen Elementen sollten nicht
unbeaufsichtigt gelassen werden.
·
Setzen Sie das Produkt nicht dauerhaft der direkten Sonneneinstrahlung
aus.
·
Das Produkt muss frei zugänglich sein und in der Nähe des zu schaltenden
Geräts angebracht sein.
·
Führen Sie keine Änderungen / Reparaturen am Gerät durch.
·
Das Produkt dient nur für die normalen Haushaltsanwendungen, es darf
nicht als Sicherheitseinrichtung eingesetzt werden.
·
Die Verwendung des Produkts ist für Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen bzw. geistigen Fähigkeiten o.
mangelnde Erfahrung und Kenntnis, nicht gestattet.
·
Stellen Sie sicher, dass das Produkt nicht in die Hände von Kindern oder
unbefugten Personen gelangt.
·
Es ist möglich, dass die Zeitschaltuhr keine oder unvollständige Zeichen im
Display anzeigt. In diesem Fall drücken Sie die Taste „RESET“ und geben die
Uhrzeit und Programme neu ein.
Wartung & Pflege
·
Die Zeitschaltuhr ist wartungsfrei. Öffnen oder zerlegen Sie die Uhr nicht.
·
Bevor Sie die Uhr reinigen, trennen Sie sie immer von der Netzsteckdose und
entfernen den angeschlossenen Verbraucher.
·
Reinigen Sie die Außenseite nur mit einem trockenen, sauberen, weichen
Tuch. Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel oder chemische
Lösungen, da dadurch das Gehäuse angegriffen oder die Funktion beein-
trächtigt werden könnte. Reiben Sie nicht zu stark am Display, dies könn-
te Kratzspuren verursachen. Staub kann mit Hilfe eines weichen, sauberen
Pinsels entfernt werden.
Gewährleistung
Gewährleistungsansprüche entsprechenden gesetzlichen Bestimmungen.
Technische Änderungen vorbehalten.
Verpackung entsorgen
Das Produkt und die Verpackungsmaterialien sind recycelbar, entsorgen Sie
diese getrennt für eine bessere Abfallbehandlung.
Werfen Sie ihr Produkt, wenn es ausgedient hat, im Interesse des Umwelt-
schutzes nicht in den Hausmüll, sondern führen Sie es einer fachgerechten
Entsorgung zu. Über Sammelstellen und deren Öffnungszeiten können Sie sich
bei Ihrer zuständigen Verwaltung informieren.
Defekte oder verbrauchte Akkus müssen gemäß Richtlinie 2006/66/EG und
deren Änderungen recycelt werden. Geben Sie Akkus und / oder das Produkt
über die angebotenen Sammelstellen zurück.
Akkus dürfen nicht mit dem Hausmüll entsorgt werden. Sie können giftige
Schadstoffe oder Schwermetalle enthalten und unterliegen der Sondermüll-
behandlung.
IP 44