9
DE
NL
2. Anschluss der Tonquelle
Ihr 2.1 System kann von der Soundkarte eines Computers gespeist werden, die
über entsprechende Ausgänge verfügt. Dieser ist meist mit „Line out“ oder
„Speaker out“ bezeichnet und hat in der Regel eine grüne Farbkennzeichnung. Im
Zweifel lesen Sie die Bedienungsanleitung Ihres Computers.
Hinweis:
Verwenden Sie für den Anschluss das Audio-Verbindungskabel. Ist dies nicht
möglich, müssen Sie ggf. passende Adapter verwenden.
Achtung!
Digitale Ausgänge werden nicht unterstützt und können das Gerät beschä-
digen.
Lokalisieren Sie den Ausgang des Computers und verbinden Sie diesen über einen
3,5 mm Stereo-Klinkenstecker mit dem Audioeingang
AUDIO INPUT/EINGANG
3
am 2.1 System. Die Anschlüsse sind meist farblich gekennzeichnet. Es kann sein,
dass die Farben leicht variieren. Lesen Sie zur Sicherheit in der Bedienungsanleitung
Ihres Gerätes nach.
3. Anschluss an die Stromversorgung
Verbinden Sie den Hohlstecker des Netzadapters mit der Buchse
DC 15 V 2 A
5
des 2.1 Systems. Stecken Sie den Netzadapter dann in eine leicht zu
erreichende Steckdose. Schalten Sie das 2.1 System noch nicht an.
Bedienung
1.
Stellen Sie sicher, dass alle Lautstärkeregler auf der leisesten Position stehen.
Drehen Sie dazu auch die Lautstärkeregler
1
und
2
des 2.1 Systems nach links,
bis ein Widerstand überwunden ist.
2.
Schalten Sie Ihre Tonquelle an und spielen Sie einen passenden Titel ab.
3.
Versorgen Sie nun Ihr 2.1 System mit Strom, indem Sie den Lautstärkeregler
2
nach rechts drehen, bis ein Widerstand überwunden ist. Als Zeichen dafür, dass
Ihr System mit Strom versorgt wird, leuchten die Gehäuse der Lautsprecher blau.
4.
Drehen Sie nun den Lautstärkeregler der Lautsprecherboxen
2
und den Laut-
stärkeregler des Subwoofers
1
vorsichtig nach rechts, bis eine angenehme Laut-
stärke und ein ausgewogenes Klangbild erreicht sind. Sie verringern die Laut-
stärke durch drehen nach links.
Wenn Sie den Betrieb beenden wollen, regeln Sie die Lautstärke zurück bis in die
Position OFF und schalten Sie anschließend die Tonquelle aus. Die Stromversor-
gung wird durch das Zurückdrehen des Lautstärkereglers
2
nicht unterbrochen.