35
DE
EN
ES
FR
IT
NL
18.1. Bluetooth-Geräte koppeln
Aktivieren Sie ebenso die Bluetooth-Funktion auf ihrem externen Gerät und füh-
ren die einen Kopplungsvorgang durch. Lesen Sie dazu die Anleitung ihres Gerä-
tes. Der Name des Audio-Systems ist „MD 44100“.
Sollte eine Passwortabfrage im Display des externen Gerätes erscheinen, geben
Sie als Kennziffer „0000“ ein.
Die Kopplung ist abgeschlossen und das externe Gerät kann am Audio-System
genutzt werden.
Die Wiedergabe der Titel sowie die Lautstärke und Sonderfunktionen können so-
wohl an ihrem externen Gerät als auch am Audio-System gesteuert werden. Welche
Funktionen verfügbar sind, hängt von Ihrem externen Gerät und der Software, die
Sie verwenden, ab.
Wenn Sie die Bluetooth-Übertragung beenden möchten, schalten Sie Bluetooth
am externen Gerät aus oder wechseln am Audio-System die Quelle.
18.2. Steuerung via Fernbedienung (Bereich
Bluetooth)
Möchten Sie die Titel mittels der Fernbedienung des Audio-Systems steuern, haben
Sie folgende Möglichkeiten:
•
Drücken Sie die Taste
-
oder
+
, um die Lautstärke zu erhöhen oder zu ver-
ringern.
• Mit
der
Taste
S E L E C T /
auf der Fernbedienung starten Sie die Wiedergabe
bzw. halten sie an.
• Mit
den
Tasten , oder
wechseln sie zum vorigen bzw. nächsten Titel
Beachten Sie, dass nicht jede Funktion mit jedem externen Endgerät verfügbar ist.
Einige Funktionen werden ggf. im Display des externen Endgerätes angezeigt.
19. Audiodateien über Computer/USB hören
Um Audiodateien aus dem Netzwerk zu hören, wählen Sie im Hauptmenü die
Funktion
MUSIKPLAYER
und bestätigen Sie mit
S E L E C T
oder drücken Sie
mehrmals die Taste
M O D E
.
Um Audiodateien vom Netzwerk über das Radio auszugeben, müssen
Sie eine Media-Server-Software im Netzwerk verwenden („13.7. WLAN-
Radio als Media Client nutzen“ auf Seite 28).
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 35
44100 ML DirectSales Content 5006 5683 Final Rev2.indb 35
09.10.2020 11:11:19
09.10.2020 11:11:19
Содержание MD 44100
Страница 326: ......