542-310
P2009 Jens Broecking © Firma WJG, Braunschweig. Nachdruck oder Vervielfältigung nur mit ausdrücklicher Genehmigung
Einstellung einer konstanten Spannung (C.V.):
•
Drehen Sie STROM GROB [5] im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
•
Drehen Sie SPANNUNG GROB [8] gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
•
Schalten Sie das Gerät mit AN/AUS [3] ein.
•
Nun sollte die grüne LED SPANNUNG BEGRENZUNG [7] leuchten.
•
Stellen Sie nun mit SPANNUNG GROB [8], SPANNUNG FEIN [9] und mit Hilfe des Displays [2] die
gewünschte Ausgangsspannung ein.
•
Schließen Sie den Verbraucher an das Terminal des Gerätes [10 & 11] an.
Einstellung einer konstanten Stromstärke (C.C.):
•
Drehen Sie STROM GROB [5] im Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
•
Drehen Sie SPANNUNG GROB [8] gegen den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag.
•
Schalten Sie das Gerät mit AN/AUS [3] ein.
•
Nun sollte die grüne LED SPANNUNG BEGRENZUNG [7] leuchten.
•
Schließen Sie die Ausgangsterminals kurz durch Verbinden der Plus- [11] und Minusbuchsen [10].
•
Drehen Sie SPANNUNG GROB [5] im Uhrzeigersinn bis die rote LED STROM BEGRENZUNG [6] anzeigt.
•
Drehen Sie nun STROM GROB [5] gegen den Uhrzeigersinn bis die gewünschte maximale
Ausgangsstromstärke auf dem Display [1] angezeigt wird.
•
Entfernen Sie das kurzschließende Element von den Buchsen.
•
Schließen Sie den Verbraucher an das Terminal des Gerätes [10 & 11] an.
•
Ändern Sie keinesfalls die Stromstärke solange der Verbraucher noch angeschlossen ist.
Spannungsaddition durch Reihenschaltung von mehreren Netzgeräten:
•
Halten Sie den Abstand der zu verbindenden Geräte möglichst kurz.
•
Nun verbindet man die Ter und - des einen Gerätes über Kreuz mit den Terminals – und + des
nächsten Gerätes.
•
An allen so verbundenen Netzgeräten stellt man den gleichen Wert für den Ausgangsstrom ein.
•
Die Ausgangsspannung kann an jedem Netzgerät individuell eingestellt werden. Die Spannungswerte
aller verbundenen Geräte addieren sich.
•
Der gewünschten Verbraucher wird nun mit dem Terminal - des ersten und dem Te des letzten
Netzgerätes verbunden.