STARTEN UND STOPPEN
KETTENBREMSE
Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse entsperrt ist,
indem Sie den Handschutz so weit wie möglich zurück
zum vorderen Handgriff ziehen. Die Kettenbremse muss
entriegelt werden, bevor Sie mit dem Schneiden beginnen.
a
WARNUNG: Die Kette darf sich nicht bewegen,
wenn der Motor im Leerlauf läuft. Wenn sich die
Kette im Leerlauf bewegt, lesen Sie die Hinweise
im Abschnitt VERGASEREINSTELLUNG in dieser
Bedienungsanleitung.
a
WARNUNG: Vermeiden Sie jede Berührung des
Schalldämpfers. Ein heißer Schalldämpfer kann
schwere Verbrennungen verursachen.
Um den Motor auszuschalten, bringen Sie den EIN-/AUS-
Schalter (ON/STOP) in die Position STOP.
Zum Anlassen des Motors halten Sie die Säge fest auf den
Boden wie in der Abbildung dargestellt. Stellen Sie sicher,
dass die Kette frei umlaufen kann, ohne mit Gegenständen
in Berührung zu kommen.
a
WARNUNG: Versuchen Sie nicht, die Motorsäge
im Stehen mit einer Hand zu starten. Sie laufen
dabei Gefahr, die Gewalt über die Motorsäge zu
verlieren und sich schwer zu verletzen.
WICHTIG: Beim Ziehen des Startseils das Seil nicht bis
zum Anschlag ziehen, da es hierdurch reißen könnte.
Lassen Sie das Startseil nicht zurückschnellen. Halten
Sie den Griff, und warten Sie, bis sich das Seil wieder
langsam aufgewickelt hat.
HINWEIS: Wenn Sie das Gerät bei niedrigen
Außentemperaturen starten, bewegen Sie den Choke-
Hebel in die Position FULL CHOKE. Lassen Sie den
Motor warmlaufen, bevor Sie den Gashebel betätigen.
HINWEIS: Versuchen Sie nicht, Material zu schneiden,
wenn sich der Choke-Hebel in der Position FULL CHOKE
EH¿QGHW
HILFREICHER TIPP: Wenn der Motor auch nach
Befolgung dieser Anweisungen nicht anspringt, wenden
Sie sich an den Kundendienst.
KALTSTART DES GERÄTES
HINWEIS: Wenn der Choke-Hebel voll herausgezogen ist,
erfolgt in den folgenden Schritten automatisch die richtige
Drosselklappeneinstellung.
Die Kettenbremse muss verriegelt sein, wenn die
Motorsäge gestartet wird. Verriegeln Sie die Bremse,
indem Sie den Handschutz nach vorn bewegen.
Bewegen Sie den EIN/AUS-Schalter (ON/STOP) in die
Position ON.
Den vorderen Handgriff mit der linken Hand umfassen.
Mit dem rechten Fuß in den hinteren Griff treten und die
Motorsäge gegen den Boden drücken.
+,1:(,6$QGHU5FNVHLWHGHU6lJHEH¿QGHWVLFK
eine vereinfachte Darstellung des Startvorgangs (mit
Abbildungen für jeden Schritt).
1. Drücken Sie 10 Mal auf die Kraftstoffpumpe. Die
Kraftstoffpumpe muss nicht vollständig mit Kraftstoff
gefüllt sein.
2. Ziehen Sie den Choke-Hebel in die Position FULL
CHOKE.
3. Fassen Sie den Starthandgriff mit der rechten Hand,
und ziehen Sie das Startseil langsam bis zum ersten
Widerstand heraus (die Starterklinken rasten ein).
Danach ziehen Sie das Seil schnell und kraftvoll 5 Mal
heraus.
HINWEIS: Wenn es scheint, als ob der Motor anspringt,
bevor die Reißleine 5 Mal gezogen wird, sofort zum
nächsten Schritt übergehen, ohne das Startseil weiter zu
betätigen.
4. Bewegen Sie den Kaltstarthebel in die Position HALF
CHOKE.
5. Ziehen Sie den Starthandgriff schnell und kräftig, bis der
Motor anspringt.
Lassen Sie den Motor ca. 30 Sekunden lang laufen. Drücken
Sie dann den Gashebel, und lassen Sie ihn wieder los, um
in den Leerlauf zurückzukehren.
HINWEIS: Stellen Sie sicher, dass die Kettenbremse
entsperrt ist, indem Sie den Handschutz so weit wie
möglich zurück zum vorderen Handgriff ziehen. Die
Kettenbremse muss entriegelt werden, bevor Sie mit dem
Schneiden beginnen. Damit ist die Motorsäge bereit zur
Anwendung.
WARMSTART DES GERÄTES
Befolgen Sie die Schritte 1, 2, 4 und 5 in der
Kaltstartanleitung.
a
WARNUNG! Das Einatmen der Motorabgase,
des Kettenölnebels und des Staubs von
Sägespänen über längere Zeit kann eine
Gefahr für die Gesundheit darstellen.
SCHWIERIGES ANLASSEN
(oder Starten eines abgesoffenen Motor)
Wenn der Motor nach 10 Startversuchen nicht anspringt, ist
HUYRQ]XYLHO.UDIWVWRIIEHUÀXWHW'LH.UDIWVWRIIEHUÀXWXQJ
von Motoren kann wie folgt behoben werden: den Choke-
Hebel ganz (auf die Position OFF CHOKE) zurückschieben
und dann laut Anweisungen des Warmstarts vorgehen.
Stellen Sie sicher, dass der EIN-/AUS-Schalter (ON/STOP)
auf ON steht. Der Start könnte ein wiederholtes Ziehen
der Reißleine erfordern, je nachdem, wie stark der Motor
EHUÀXWHWLVW:HQQGHU0RWRUQLFKWVWDUWHWVHKHQ6LHXQWHU
FEHLERBEHEBUNGSTABELLE nach, oder wenden Sie
sich an den Kundendienst.
99
Содержание CS 50S
Страница 1: ......
Страница 2: ......
Страница 38: ......
Страница 39: ...115721739 Rev B 2021 08 09...