34
Wartung
Abb. 3
1
2
3
VORSICHT – Beschädigung sichernder Elemente.
Verwenden Sie keine Werkzeuge zur Überprüfung von Verschraubungen, die mit
Loctite gesichert sind! Die Sicherung könnte dadurch beschädigt werden.
!
VORSICHT – Verletzungsgefahr.
Sollten sich Bauteile gelockert haben, oder Sie sich nicht sicher sein, ob Bauteile noch
in Ordnung sind, informieren Sie den zuständigen Servicetechniker der mit der
Installation beauftragten Firma.
Bis zur Behebung der Schäden ist ein weiterer Betrieb auszuschließen:
Trennen Sie das System vom Stromnetz! Halten Sie sich nicht unter dem System auf!
!
7.0 Wartung
7.0.1
Überprüfen Sie das System vor jedem Gebrauch auf äußerliche Schäden.
Benutzen Sie ein beschädigtes System/Gerät nicht mehr!
7.0.2
Das System ist per Sicht- und Funktionskontrolle
halbjährlich
durch den Anwender auf Schäden
oder auffällige Schwergängigkeit zu prüfen.
7.0.3
Alle
2 Jahre
sind die nachfolgend aufgeführten Prüfungen durch einen qualifizierten
Servicetechniker zu verrichten. Verwenden Sie hierzu Angaben aus der Portegra2i
Installationsanleitung (POI03Oxx).
7.0.4
Alle beweglichen Verbindungen sind auf ihre
Leichtgängigkeit und Funktion zu prüfen!
7.0.5
Die Prüfung der unten aufgeführten Punkte
erfolgen rein optisch!
Die Schraubenköpfe und Bauteile müssen
alle dicht aneinander gepresst liegen.
300° - Stativ:
Prüfen Sie alle Drehgelenke auf Leichtgängigkeit.
Prüfen Sie den Sicherungsring an der Aufnahme (1/Abb. 3)
auf korrekten und sauberen Sitz (unterhalb der Verkleidung).
Überprüfen Sie die Verschraubung (2/Abb. 3) der 300°
Aufnahme (unterhalb der Verkleidung).
Überprüfen Sie die Verschraubung der Sicherungsbuchse
(3/Abb. 3).
Um die Einstellungen, wie Federkraft und Höhe des Federarms, zu verändern,
verwenden Sie bitte die Angaben in der Portegra2i Installationsanleitung (POI03Oxx).
Содержание PORTEGRA2i
Страница 2: ...2 ...
Страница 11: ...11 EN DE Operation ...
Страница 18: ...18 Notes ...
Страница 20: ...20 ...
Страница 29: ...29 EN DE Bedienung ...