![Matrix AG 2200-230 Скачать руководство пользователя страница 5](http://html1.mh-extra.com/html/matrix/ag-2200-230/ag-2200-230_instructions-manual_1740740005.webp)
5
Sekunden ohne Belastung durch.
t
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen immer
aus und lassen Sie es auslaufen.
6. Spezielle Sicherheitshinweise
t
Schneiden, bohren oder sägen Sie nie in
verborgene Bereiche, in denen sich Elektro-,
Gas- oder Wasserleitungen befinden können.
Verwenden Sie geeignete Suchgeräte, um
diese Leitungen aufzuspüren.
t
Beim Arbeiten mit dem Gerät entstehen
Stäube, die gesundheitsschädlich, brennbar
oder explosiv sein können. Treffen Sie geeig-
nete Schutzmaßnahmen. Tragen Sie eine
Staubschutzmaske. Achten Sie auf eine gute
Belüftung am Arbeitsplatz.
t
Asbesthaltiges Material darf nicht bearbeitet
werden.
t
Verwenden Sie nur Schleifwerkzeuge, deren
zulässige Drehzahl mindestens so hoch ist wie
die Leerlaufdrehzahl des Geräts.
t
Trennen Sie keine Werkstücke, deren Stärke
größer ist als die maximale Schnitttiefe der
Trennscheibe.
t
Verwenden Sie keine beschädigten, unrunde
oder vibrierende Schleifwerkzeuge.
t
Führen Sie einen Probelauf von mindestens 30
Sekunden ohne Belastung durch.
t
Beachten Sie die Drehrichtung. Halten Sie das
Gerät immer so, dass Funken oder Staub vom
Körper wegfliegen.
t
Beim Schleifen von Metallen entsteht
Funkenflug. Achten Sie darauf, dass sich keine
Personen oder brennbare Materialien in der
Nähe des Funkenflugbereichs befinden.
t
Greifen Sie nie in rotierende Schleifwerkzeuge.
t
Schalten Sie das Gerät vor dem Ablegen immer
aus und lassen Sie es auslaufen.
7. Montage Schutzhaube und
Schleifscheiben
t
Netzstecker ziehen.
t
Schutzhaube (1) mit Kreuzschlitzschrauber
lösen bzw. befestigen.
t
Bei Arbeiten mit Schleif- und Trennscheiben
muss die Schutzhaube immer montiert sein.
t
Nur bei Arbeiten mit Schleifpapierscheiben
oder Polierfellen, die auf passenden
Schleiftellern (Fachhandel, Baumärkte) mon-
tiert sind, darf die Schutzhaube fehlen.
t
Spindelarretierungsknopf (5) auf der
Geräteoberseite eindrücken oder Spindel mit
Gabelschlüssel arretieren.
t
Lösen Sie mit beiliegendem
Spannmutterschlüssel (6) die Spannmutter und
wechseln Sie die Schleif- oder Trennscheibe (4).
Achtung: Spannmutter richtig aufsetzen. Bei
einer Schleifscheibe muss der Flansch der
Spannmutter zur Scheibe weisen. Bei einer
Trennscheibe muss der Flansch von der Scheibe
wegweisen (Bild1).
t
(B2)
Einbau von Stützflansch
(B2-A)
und Spann-
mutter
(B2-B)
bei dicken Schleifscheiben (z.B.
Schruppscheiben).
t
(B3)
Einbau von Stützflansch und Spannmutter
bei dünnen gekröpften Trennscheiben.
t
(B4)
Einbau von Stützflansch und Spannmutter
bei geraden Trennscheiben.
t
Schutzhaube montieren.
Zusatzhaltegriff (3)
t
Den Haltegriff können Sie in drei Positionen
montieren.
8. Arbeiten mit dem MATRIX-
Winkelschleifer
t
Werkstück einspannen, wenn es nicht durch
sein Eigengewicht sicher liegt.
Schruppschleifen
t
Laufende Schleifscheibe unter 30°-40°
Anstellwinkel unter mäßigem Druck pendelnd
auf dem Werkstück führen.
t
Zusatzhandgriff immer benutzen. Er lässt sich in
2 Stellungen fixieren.
Trennschleifen
t
Laufende Trennscheibe vorsichtig am
Werkstück ansetzen und nicht verkantend oder
oszillierend führen.
t
Auslaufende Trennscheibe nicht durch
Содержание AG 2200-230
Страница 2: ...2 2 4 B 1 1 3 5 2 6 B2 A B B3 B4...
Страница 43: ...43 1 2 3 4 5 6 7 8 MATRIX 9 10 11 12 1 2 3 B1 1 2 3 4 5 6 4 t t t 5 t t t t t t UA...
Страница 44: ...44 t t t t t t 1 5 2 t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t t...
Страница 45: ...45 t t 6 30 7 1 5 6 4 1 2 1 2 3 4 3 8 MATRIX...
Страница 46: ...46 30 40 2 9 10 230 50 2200 no 6 000 1 230 16 M14 85 11...
Страница 47: ...47 1 2 3 4 5 6 7 8 MATRIX 9 10 11 12 1 16 2 3 B1 1 2 3 4 5 6 4 t t t 5 t t t t RUS...
Страница 48: ...48 t t t t t t t t 1 5 2 t t t t t t t t t t t t t t t t t t t...
Страница 49: ...49 t t t t t 6 30 7 1 5 6 4 1 t B2 t B3 t B4...
Страница 50: ...50 3 8 MATRIX 30 40 9 10 230 50 2200 no 6000 1 230 16 A A 85 11 12 24...