![Martin Yale Industries 62001 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/martin-yale-industries/62001/62001_manual_1733478028.webp)
20
6.2 Förderbänder
Die Förderbänder des Geräts sind etwa alle zwanzig Betriebsstunden mit einer Seifenlösung zu reinigen. Maschine dazu mehrmals aus-
und einschalten um sicherzustellen, dass die gesamte Länge der Förderbänder gereinigt wird.
6.3 Wartung Rückhalterad
Das Rückhalterad dreht sich nicht. Daher wird es sich im Laufe der Zeit an einer Stelle abnutzen. Falls dies eintritt, lösen Sie einfach die
mittlere Schraube des Rückhalterads und drehen das Rad weiter, um eine unbeschädigte Stelle freizulegen.
6.4 Wartung Klinge
Nach jeweils 40.000 bearbeiteten Umschlägen sind die oberen und unteren Klingen mit einem Klingenschmiermittel wie zum Beispiel
Premier Brand Trim Ease Lubricant (Martin Yale Artikelnr.MRS037046, über Ihren Martin Yale Händler zu beziehen) zu schmieren.
7.0 Fehlerbehebung
Die am häufigsten auftretenden Probleme sind nachstehend aufgelistet, zusammen mit den herkömmlichen Ursachen und der Fehlerbehebung.
Problem
Mögliche Ursache
Problemlösung
7.1 Briefumschläge
stauen sich zurück
7.2 Probleme mit der
Zufuhr
7.2 Umschläge nur
teilweise geöffnet
7.4 Briefinhalt
geschnitten
7.5 Maschine schneidet
nicht oder erzeugt
abnormale Geräusche
7.6 Maschine läuft nicht
7.7 Motor läuft,
Förderband dreht
sich nicht
Schnipsel sammeln sich im Bereich von Schlitten
und Klinge
Abfallbehälter überfüllt
Verschmutzte Förderbänder
Rückhalterad abgenutzt
Umschlag zu dick
Transportrad dreht sich nicht
Schlitten falsch eingestellt
Schnitttiefe zu breit eingestellt
Umschläge nicht gestaucht
Abgenutzte Klinge oder fehlende Schmierung
Papierstau
Deckel offen
Keine Stromzufuhr
Thermoschalter ausgelöst
Sicherung defekt (nicht wieder einschaltbar)
Elektronische Störung
Timing des Förderbands wurde vom Motor
abgeklemmt, oder defektes Förderband
Reinigen gemäß Kapitel 6.1
Abfall aus Brieföffner entleeren. Regelmäßige
Abfallentleerung während des Betriebs der Maschine
sicherstellen.
Reinigen gemäß Kapitel 6.2
Rückhalterad gemäß Kapitel 6.3 weiterdrehen
Briefstärke darf 6,3 mm nicht überschreiten
Sicherstellen, dass sich Transportrad während des
Betriebs der Maschine dreht
Freie Beweglichkeit des Schlittens sicherstellen.
Überprüfen, dass Federn noch an beiden Enden des
Schlittens befestigt sind.
Schnitttiefe reduzieren
Post gemäß Kapitel 5.2 vorbereiten
Abgenutzte Klinge oder fehlende Schmierung
Brieföffner vom Stromnetz trennen und Stau beheben
Vordere Abdeckung muss geschlossen sein
Brieföffner an einer funktionsfähigen Steckdose
anschließen und Funktion prüfen
Modell 62002 mindestens ½h lang abkühlen lassen,
dann nochmals ausprobieren
Sicherung auswechseln
Wenden Sie sich an den Martin Yale Kundendienst
Wieder anschließen, oder Förderband auswechseln
B
WEIß
SCHWARZ
GE
LB
/ G
RÜ
N
A
BRAUN
SCHWARZ
F
E
SICHERHEITSABSCHALTUNG
SCHALTER
EIN-/AUS-
ORANGE
O
VIOLETT
C
I
D
MRS045028
F
SICHERUNG 5 AMP 250 V
1
ANTRIEB
MOTOR
G
BRAUN
SCHWARZ
WEIß
M-S021065
G
1
ARTIKELLISTE
1632 MIKROSCHALTER
SPST KIPPSCHALTER
6 MFD MOTORKAPAZITÄT
REF.
MOTORBETRIEB
KONDENSATOR
M-S033067
B
M-S045231
M-S045249
M-S033053
D
E
C
PART No.
M-S037286
A
QTY.
1
1
1
1
BESCHREIBUNG
1
BLAU
Schaltplan Modell 62002 Brieföffner 230 VAC