![Makita TD021D Скачать руководство пользователя страница 25](http://html.mh-extra.com/html/makita/td021d/td021d_instruction-manual_227747025.webp)
25
DEUTSCH (Originalanweisungen)
Erklärung der Gesamtdarstellung
1-1. Taste
1-2. Akkublock
2-1. Blockierungshebel
2-2. Schalter
3-1. Blockierungshebel
3-2. Schalter
4-1. Blockierungshebel
4-2. Lampe
6-1. Einsatz
6-2. Muffe
7-1. Einsatz
7-2. Einsatzteil
7-3. Muffe
TECHNISCHE DATEN
Modell TD021D
Maschinenschraube
3 mm - 8 mm
Standardbolzen
3 mm - 8 mm
Bolzen mit hohem Abschermoment
3 mm - 6 mm
Leistungen
Grobgewinde
22 mm - 45 mm
Leerlaufdrehzahl (min
-1
)
0 - 2.300
Schläge pro Minute
0 - 3.000
Gerade 282
mm
Gesamtlänge
Pistolenartig 227
mm
Netto-Gewicht 0,54
kg
Nennspannung
Gleichspannung 7,2 V
• Aufgrund der laufenden Forschung und Entwicklung unterliegen die hier aufgeführten technischen Daten Veränderungen ohne
Hinweis
• Die Technischen Daten und der Akkublock können in den einzelnen Ländern abweichen.
• Gewicht, mit Akkublock, ermittelt gemäß EPTA-Verfahren 01/2003
ENE033-1
Verwendungszweck
Das Werkzeug wurde für das Schrauben in Holz, Metall
und Kunststoff entwickelt.
ENG102-3
Geräuschpegel
Die typischen A-bewerteten Geräuschpegel, bestimmt
gemäß EN60745:
Schalldruckpegel (L
pA
): 83 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 94 dB(A)
Abweichung (K): 3 dB(A)
Tragen Sie einen Gehörschutz.
ENG205-2
Schwingung
Schwingungsgesamtwerte (Vektorsumme dreier
Achsen) nach EN60745:
Arbeitsmodus: Schlagbefestigen des Schraubers
bei maximaler Leistung des Werkzeugs
Schwingungsausgabe (a
h
) : 6,5 m/s
2
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
ENG901-1
•
Die deklarierte Schwingungsbelastung wurde
gemäß der Standardtestmethode gemessen und
kann für den Vergleich von Werkzeugen
untereinander verwendet werden.
•
Die deklarierte Schwingungsbelastung kann auch
in einer vorläufigen Bewertung der Gefährdung
verwendet werden.
WARNUNG:
•
Die Schwingungsbelastung während der
tatsächlichen Anwendung des Elektrowerkzeugs
kann in Abhängigkeit von der Art und Weise der
Verwendung des Werkzeugs vom deklarierten
Belastungswert abweichen.
•
Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu erwartenden
Belastungen beruhen (beziehen Sie alle
Bestandteile des Arbeitsablaufs ein, also zusätzlich
zu den Arbeitszeiten auch Zeiten, in denen das
Werkzeug ausgeschaltet ist oder ohne Last läuft).
ENH101-13
Nur für europäische Länder
EG-Konformitätserklärung
Wir, Makita Corporation als verantwortlicher
Hersteller, erklären, dass die folgenden Geräte der
Marke Makita:
Bezeichnung des Geräts:
Akku-Schlagschrauber
Modelnr./ -typ: TD021D
in Serie gefertigt werden und
den folgenden EG-Richtlininen entspricht:
98/37/EC bis 28. Dezember 2009 und 2006/42/EC
ab dem 29. Dezember 2009
Außerdem werden die Geräte gemäß den folgenden
Standards oder Normen gefertigt: