
15
DEUTSCH
(Originale Anleitungen)
Übersicht
1
Akku
2
Knöpfe
3
Schnittbewegung-Umschalthebel
4
Einschaltsperrknopf
5
Elektronikschalter
6
Sägeblattaufnahme
7
Innensechskantschraube
8
Innensechskantschlüssel
9
Sägeblatt
10 Führungsrolle
11 Haken
12 Schutzhaube
13 Schnittlinie
14 Grundplatte
15 Kante
16 Teilstriche
17 Vorbohrung
18 Schlauch
19 Parallelanschlag
(Führungslinealsatz)
20 Anschlagführung
21 Gewindeknopf
22 Stift
23 Aluminium-Grundplatte
24 Spanreißschutz
25 Gleitplatte
TECHNISCHE DATEN
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
• Die technischen Daten und der Akku können von Land
zu Land unterschiedlich sein.
• Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003
ENE019-1
Vorgesehene Verwendung
Diese Maschine ist für das Sägen von Holz, Kunststoff
und Metall vorgesehen. Dank des umfangreichen Zube-
hör- und Sägeblattprogramms kann die Maschine für
viele Zwecke eingesetzt werden und eignet sich ideal für
Bogen- oder Kreisschnitte.
GEA010-1
Allgemeine Sicherheitswarnungen für
Elektrowerkzeuge
WARNUNG Lesen Sie alle Sicherheitswarnungen
und Anweisungen durch.
Eine Missachtung der unten
aufgeführten Warnungen und Anweisungen kann zu
einem elektrischen Schlag, Brand und/oder schweren
Verletzungen führen.
Bewahren Sie alle Warnungen und Anweisungen für
spätere Bezugnahme auf.
GEB045-2
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR AKKU-
STICHSÄGEN
1.
Halten Sie das Elektrowerkzeug an den isolierten
Griffflächen, wenn Sie Arbeiten ausführen, bei
denen die Gefahr besteht, dass das Schneid-
werkzeug verborgene Kabel kontaktiert.
Bei Kon-
takt mit einem Strom führenden Kabel können die
freiliegenden Metallteile des Elektrowerkzeugs
ebenfalls Strom führend werden, so dass der Benut-
zer einen elektrischen Schlag erleiden kann.
2.
Verwenden Sie Klemmen oder eine andere prak-
tische Methode, um das Werkstück auf einer sta-
bilen Unterlage zu sichern und abzustützen.
Wenn Sie das Werkstück nur von Hand oder gegen
Ihren Körper halten, befindet es sich in einer instabi-
len Lage, die zum Verlust der Kontrolle führen kann.
3.
Tragen Sie stets eine Sicherheits- oder Schutz-
brille. Eine gewöhnliche Brille oder Sonnenbrille
ist KEIN Ersatz für eine Sicherheitsbrille.
4.
Schneiden Sie keine Nägel durch. Untersuchen
Sie das Werkstück auf Nägel, und entfernen Sie
diese vor der Bearbeitung.
5.
Schneiden Sie keine übergroßen Werkstücke.
6.
Vergewissern Sie sich vor dem Sägen, dass
genügend Freiraum hinter dem Werkstück vor-
handen ist, damit das Sägeblatt nicht gegen eine
harte Oberfläche, wie Fußboden, Werkbank
usw., stößt.
7.
Halten Sie die Maschine sicher in der Hand.
8.
Achten Sie stets darauf, dass das Sägeblatt
nicht das Werkstück berührt, bevor die Stich-
säge eingeschaltet wird.
Modell
JV100D
Hubhöhe
18 mm
Hubzahl pro Minute (min
–1
)
0 – 2 400
Sägeblatttyp
Typ B
Maximale Schnitttiefe
Holz
65 mm
Weichstahl
2 mm
Aluminium
4 mm
Gesamtlänge
231 mm
Nettogewicht
1,7 kg
Nennspannung
Gleichstrom 10,8 V