35 DEUTSCH
BEZEICHNUNG DER TEILE
►
Abb.1
1
Handgriff
2
Schalterplatte
3
Rohrgriff
4
Schlauch
5
Anzeigetafel
6
Hebel (für
Staubboxdeckel)
7
Staubboxdeckel
8
Tragegriff
9
Verschluss (für
Akkuabdeckung)
10
Einstellhebel
11
Akkuabdeckung
12
Spitzdüse
13
Rundbürste
14
Fußhebel
15
Laufrad
16
Seitenbürste
17
Saugschlauch
18
Verbindungsstück
19
Aluminiumrohr
20
Rohrhalter
21
LED-Lampe
22
Bürstenrolle
23
Bodenplatte
24
Einschalt (ON)-/
Betriebsartumschalttaste
25
Ausschalttaste (OFF)
26
Betriebsartanzeige
27
Staubfüllstand-
Warnanzeige
28
Bürstenrollen-
Fehleranzeige
29
Akku-
Restkapazitätsanzeige
30
Akkukontroll-/
LED-Lampentaste
-
-
-
-
MONTAGE
VORSICHT:
Vergewissern Sie sich vor der
Ausführung von Arbeiten am Gerät stets, dass
das Gerät ausgeschaltet und der Akku abgenom
-
men ist.
VORSICHT:
Tragen Sie während der Montage
oder Wartung immer eine Staubmaske.
Griffanschluss
1. Führen Sie die Griffstange vollständig in den
Staubsauger-Hauptteil ein, wie in der Abbildung
gezeigt.
2. Schließen Sie den Sperrriegel.
►
Abb.2:
1.
Griffstange
2.
Rote Markierung
3.
Sperrriegel
ANMERKUNG:
Führen Sie den Griff vollständig
ein, bis die rote Markierung nicht mehr sichtbar
ist.
Schlauchanschluss
Führen Sie den Schlauch in die Montageöffnung des
Gerätes ein, und drehen Sie ihn, bis er einrastet.
►
Abb.3
Rohranschluss
Führen Sie das Ende des Aluminiumrohrs in das
Verbindungsstück ein, und befestigen Sie dann das
Aluminiumrohr am Rohrhalter.
►
Abb.4:
1.
Verbindungsstück
2.
Rohrhalter
ANMERKUNG:
Führen Sie das Aluminiumrohr
in der korrekten Richtung ein, wie in der
Abbildung gezeigt.
Anderenfalls lässt sich der
Rohrhalter nicht verriegeln, und das Aluminiumrohr
kann sich lösen.
►
Abb.5
Anbringen und Abnehmen des
Akkus
VORSICHT:
Schalten Sie stets das Gerät aus,
bevor Sie den Akku anbringen oder abnehmen.
VORSICHT:
Halten Sie das Sauggerät und
den Akku beim Anbringen oder Abnehmen
des Akkus sicher fest.
Wenn Sie das Sauggerät
und den Akku nicht sicher festhalten, können
sie Ihnen aus der Hand rutschen, was zu einer
Beschädigung des Sauggerätes und des Akkus und
zu Personenschäden führen kann.
VORSICHT:
Achten Sie beim Öffnen oder
Schließen der Akkuabdeckung darauf, dass Sie
sich nicht die Finger klemmen.
Anderenfalls kann
es zu Personenschäden kommen.
Zum Einsetzen des Akkus entriegeln Sie zuerst den
Verschluss, und öffnen Sie dann die Akkuabdeckung.
Setzen Sie danach den Akku ein.
►
Abb.6:
1.
Verschluss
2.
Akkuabdeckung
Richten Sie die Führungsfeder des Akkus auf die Führungsnut
im Gehäuse aus, und schieben Sie den Akku hinein. Schieben
Sie ihn vollständig ein, bis er mit einem hörbaren Klicken
einrastet. Verriegeln Sie dann die Akkuabdeckung.
►
Abb.7:
1.
Akku
2.
Knopf
Ziehen Sie den Akku zum Abnehmen vom Gerät ab,
während Sie den Knopf an der Vorderseite des Akkus
verschieben.
VORSICHT:
Setzen Sie den Akku immer voll-
ständig ein.
Anderenfalls kann er versehentlich aus
dem Gerät herausfallen und Sie oder umstehende
Personen verletzen.
VORSICHT:
Unterlassen Sie
Gewaltanwendung beim Anbringen des Akkus.
Falls der Akku nicht reibungslos hineingleitet, ist er
nicht richtig ausgerichtet.
HINWEIS:
Der Staubsauger funktioniert nicht mit nur
einem Akku.
Содержание DVC560
Страница 3: ...1 2 Fig 6 1 2 Fig 7 1 2 Fig 8 Fig 9 3 1 4 2 Fig 10 1 2 Fig 11 Fig 12 3 ...
Страница 4: ...2 1 Fig 13 1 2 Fig 14 1 4 5 2 3 Fig 15 Fig 16 1 2 Fig 17 1 Fig 18 1 Fig 19 Fig 20 4 ...
Страница 5: ...1 A B Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 1 Fig 25 1 Fig 26 1 Fig 27 5 ...
Страница 6: ...1 Fig 28 Fig 29 Fig 30 Fig 31 1 Fig 32 1 2 3 Fig 33 1 2 Fig 34 1 Fig 35 6 ...
Страница 7: ...Fig 36 1 2 Fig 37 1 2 Fig 38 7 ...