![Makita BCL140 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html.mh-extra.com/html/makita/bcl140/bcl140_instruction-manual_233178014.webp)
14
DEUTSCH
(Originale Anleitungen)
Übersicht
1
Rote Anzeige
2
Knopf
3
Akku
4
Sternsymbol
5
Ein-Aus-Schalter
6
Saugstutzen
7
Kapsel
8
Vorfilter
9
Sicherungslippe
10
Filter
11
Markierung
12
Griff
13 Staubsaugergehäusenut
14 Bürste
15 Staubsauger
16 Verlängerungsrohr
17 Spitzdüse
TECHNISCHE DATEN
• Aufgrund unseres Dauerprogramms der Forschung
und Entwicklung unterliegen die hier angegebenen
technischen Daten Änderung ohne Vorankündigung.
• Die technischen Daten und der Blockakku können von
Land zu Land unterschiedlich sein.
• Gewicht mit Akku nach EPTA-Verfahren 01/2003
ENE017-1
Vorgesehene Verwendung
Die Maschine ist für das Absaugen von Trockenstaub
vorgesehen.
ENA005-3
WICHTIG
SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
Bei der Verwendung eines Elektrogerätes sind
grundsätzliche Vorsichtsmaßnahmen, einschließlich
der folgenden, stets zu beachten:
LESEN SIE ALLE ANWEISUNGEN VOR DER
BENUTZUNG DIESES GERÄTES.
WARNUNG – Zur Reduzierung von Brand-,
Stromschlag- oder Verletzungsgefahr:
1.
Das Gerät keinem Regen aussetzen. In
Innenräumen aufbewahren.
2.
Das Gerät darf nicht als Spielzeug benutzt
werden. Wenn das Gerät von Kindern oder in
deren Nähe benutzt wird, ist besondere Vorsicht
geboten.
3.
Nur gemäß der Beschreibung in dieser Anleitung
benutzen. Nur vom Hersteller empfohlene
Zusatzvorrichtungen verwenden.
4.
Nicht mit beschädigtem Akku benutzen. Falls
das Gerät nicht ordnungsgemäß funktioniert,
fallen gelassen, beschädigt, im Freien liegen
gelassen wurde oder ins Wasser gefallen ist,
bringen Sie es zu einer Kundendienststelle.
5.
Fassen Sie das Gerät nicht mit nassen Händen
an.
6.
Stecken Sie keine Gegenstände in die
Öffnungen. Benutzen Sie das Gerät nicht mit
einer blockierten Öffnung; halten Sie es frei von
Staub, Fusseln, Haaren und Fremdkörpern, die
den Luftstrom behindern können.
7.
Halten Sie Haare, lose Kleidung, Finger und alle
Körperteile von den Öffnungen und beweglichen
Teilen fern.
8.
Schalten Sie sämtliche Bedienelemente aus,
bevor Sie den Akku abnehmen.
9.
Lassen Sie bei der Reinigung von Treppen
besondere Vorsicht walten.
10. Verwenden Sie das Gerät nicht zum Aufsaugen
von brennbaren oder feuergefährlichen
Flüssigkeiten, wie z. B. Benzin, und benutzen Sie
es auch nicht in der Nähe solcher Flüssigkeiten.
11. Verwenden Sie nur das vom Hersteller gelieferte
Ladegerät zum Aufladen.
12. Saugen Sie keine brennenden oder rauchenden
Gegenstände auf, wie z. B. Zigaretten,
Streichhölzer oder heiße Asche.
13. Benutzen Sie das Gerät nicht ohne Filter.
14. Laden Sie den Akku nicht im Freien.
15. Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch durch
Personen (einschließlich Kindern) mit
verminderten körperlichen oder geistigen
Fähigkeiten oder mangelnder Erfahrung und
Kenntnis vorgesehen, es sei denn, sie haben
eine Betreuung oder Unterweisung im Gebrauch
des Gerätes von einer Person erhalten, die für
ihre Sicherheit verantwortlich ist.
16. Kinder sollten beaufsichtigt werden, um
sicherzugehen, dass sie nicht mit dem Gerät
spielen.
DIESE ANWEISUNGEN AUFBEWAHREN.
Dieses Gerät ist für Haushaltsgebrauch vorgesehen.
ENB114-3
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN
1.
Lesen Sie diese Gebrauchsanleitung und die
Gebrauchsanleitung des Ladegerätes vor der
Benutzung durch.
Modell
BCL140
BCL180
Kapazität
650 mL
Dauerbetrieb
ca. 20 Min.
Gesamtlänge
981 mm
999 mm
Nettogewicht
1,2 kg
Nennspannung
14,4 V Gleichstrom
18 V Gleichstrom