
20
Vermeiden Sie die Lagerung von Nägeln an sehr feuchten
oder heißen Orten oder an Orten, die direktem
Sonnenlicht ausgesetzt sind.
(Abb. 17)
WARTUNG
ACHTUNG:
• Trennen Sie stets den Schlauch ab, bevor Sie eine
Inspektion oder Wartung durchführen.
• Verwenden Sie zum Reinigen niemals Kraftstoffe,
Benzin, Verdünner, Alkohol oder ähnliches. Dies kann
zu Verfärbungen, Verformungen oder Rissen führen.
Überprüfen Sie das Werkzeug vor der Benutzung stets
auf seinen Allgemeinzustand und lockere Schrauben.
Erforderlichenfalls anziehen.
(Abb. 18)
Führen Sie die tägliche Inspektion bei abgetrenntem
Luftschlauch durch, um sicherzustellen, dass sich
Kontaktfuß und Auslöser ungehindert bewegen. Benutzen
Sie das Werkzeug nicht, falls der Kontaktfuß oder der
Auslöser klemmt oder blockiert.
(Abb. 19)
Wenn das Werkzeug längere Zeit nicht benutzt werden
soll, schmieren Sie es mit Druckluftwerkzeugöl, und
lagern Sie es an einem sicheren Ort. Vermeiden Sie Orte,
die direktem Sonnenlicht ausgesetzt sind und/oder
feuchte oder heiße Umgebungen.
(Abb. 20 & 21)
Wartung von Kompressor, Luftsatz und
Luftschlauch
Nach jedem Betrieb sollten Kompressortank und Luftfilter
entleert werden. In das Werkzeug eingedrungene
Feuchtigkeit kann eine Verschlechterung der Leistung
und ein mögliches Versagen des Werkzeugs
verursachen.
(Abb. 22 & 23)
Prüfen Sie regelmäßig, ob genügend Druckluftöl im Öler
des Luftsatzes vorhanden ist. Eine Vernachlässigung der
Schmierung führt zu schnellem Verschleiß der O-Ringe.
(Abb. 24)
Halten Sie den Luftschlauch von Wärmequellen (über
60°C, über 140 °F) und Chemikalien (Verdünner, starken
Säuren oder Laugen) fern. Achten Sie auch darauf, dass
sich der Schlauch nicht an Hindernissen verfängt, was
während des Betriebs gefährlich sein kann. Der Schlauch
darf auch nicht mit scharfen Kanten oder Gegenständen
in Berührung kommen, die eine Beschädigung oder
Abrieb des Schlauchs verursachen können.
(Abb. 25)
Um die SICHERHEIT und ZUVERLÄSSIGKEIT des
Produkts zu gewährleisten, sollten Reparaturen,
Wartungsarbeiten und Einstellungen nur durch von Makita
autorisierte Servicecenter durchgeführt und immer
Makita-Ersatzteile verwendet werden.
SONDERZUBEHÖR
ACHTUNG:
• Für das in diesem Handbuch beschriebene Makita-
Gerät werden die folgenden Zubehör- und Zusatzteile
empfohlen. Bei Verwendung anderer Zubehör- und
Zusatzteile kann es zu Verletzungen kommen.
Verwenden Sie Zubehör- und Zusatzteile nur für den
vorgesehenen Zweck.
Informationen zu diesem Zubehör erhalten Sie von Ihrem
Makita-Servicecenter.
• Nägel
• Luftschläuche
• Schutzbrille
HINWEIS:
• Einige der in der Liste aufgeführten Elemente sind dem
Werkzeugpaket als Standardzubehör beigefügt. Diese
können in den einzelnen Ländern voneinander
abweichen.
Schallpegel
ENG905-1
Typischer A-bewerteter Schallpegel nach EN792:
Schalldruckpegel (L
pA
): 81 dB (A)
Schallleistungspegel (L
WA
): 94 dB (A)
Abweichung (K): 3 dB (A)
Tragen Sie Gehörschutz!
Schwingung
ENG904-2
Die Gesamtschwingungsbelastung wird gemäß EN792
bestimmt:
Schwingungsbelastung (a
h
): 2,5 m/s
2
bzw. weniger
Abweichung (K): 1,5 m/s
2
ENG901-1
• Der hier angegebene Wert für die erzeugten
Schwingungen wurde gemäß dem genormten
Testverfahren ermittelt und kann als Vergleich zu
anderen Werkzeugen herangezogen werden.
• Der angegebene Wert für die erzeugten Schwingungen
ist außerdem für eine vorbeugende Bewertung der
Belastung zu verwenden.
WARNUNG:
• Die Schwingungsbelastung kann bei tatsächlichem
Gebrauch des Elektrowerkzeugs in Abhängigkeit von
der Handhabung des Elektrowerkzeugs von dem hier
aufgeführten Wert abweichen.
• Stellen Sie sicher, dass Schutzmaßnahmen für den
Bediener getroffen werden, die auf den unter den
tatsächlichen Arbeitsbedingungen zu erwartenden
Belastungen beruhen (beziehen Sie alle Bestandteile
des Arbeitsablaufs ein, also zusätzlich zu den
Arbeitszeiten auch Zeiten, in denen das Werkzeug
ausgeschaltet ist oder ohne Last läuft).
Nur für europäische Länder
ENH003-15
EG-Konformitätserklärung
Makita erklärt, dass die nachfolgende(n) Maschine(n):
Bezeichnung der Maschine(n):
Luftdruck-Senkkopfnagler
Nummer/Typ des Modells: AF505N
den folgenden Richtlinien der Europäischen Union
genügt/genügen:
2006/42/EG
Sie werden gemäß den folgenden Standards oder
Normen gefertigt:
EN792
Die technischen Unterlagen gemäß 2006/42/EG sind
erhältlich von:
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
23. 3. 2010
Yasushi Fukaya
Direktor
Makita, Jan-Baptist Vinkstraat 2, 3070, Belgien
Содержание AF505N
Страница 2: ...2 1 000114 2 004294 3 004295 4 007180 5 007181 6 007182 7 014918 8 014919 1 2 3 4 A B 5 ...
Страница 3: ...3 9 014920 10 007187 11 014921 12 007189 13 014922 14 014923 15 014924 16 004310 6 7 8 9 10 12 11 ...
Страница 4: ...4 17 004311 18 007192 19 014925 20 014926 21 014927 22 004317 23 004318 24 004319 13 14 15 16 ...
Страница 5: ...5 25 004320 ...
Страница 78: ...78 ...
Страница 79: ...79 ...