![Makita 6226d Скачать руководство пользователя страница 15](http://html.mh-extra.com/html/makita/6226d/6226d_instruction-manual_224759015.webp)
15
DEUTSCH
Übersicht
1
Akku-Entriegelungsknopf
2
Akku
3
Ladekontrolleuchte
4
Ladegerät
5
Anziehen
6
Werkzeugverriegelung
7
Klemmring
8
Elektronikschalter
9
Drehrichtungsumschalter
10
Seite A
11
Seite B
12
Rechtsdrehung
13
Linksdrehung
14
Niedrige Drehzahl
15
Hohe Drehzahl
16
Drehzahlumschalter
17
Einstellring
18
Teilstriche
19
Bohrsymbol
20
Markierungspfeil
21
Schraube
22
Haltebügel
TECHNISCHE DATEN
Modell
6226D
6227D
6228D
Bohrleistung
Stahl ........................................................... 10 mm
10 mm
10 mm
Holz ............................................................ 21 mm
24 mm
24 mm
Holzschraube
.............................................. 5,1 mm x 38 mm 5,1 mm x 63 mm 5,1 mm x 63 mm
Maschinenschraube
................................... 6 mm 6 mm 6 mm
Leerlaufdrehzahl (min
-1
)
Hoch ........................................................... 0 – 1 100 0 – 1 100 0 – 1 100
Niedrig ........................................................ 0 – 350
0 – 350
0 – 350
Gesamtlänge ................................................. 210 mm
210 mm
210 mm
Nettogewicht
.................................................. 1,4 kg 1,5 kg 1,6 kg
Nennspannung .............................................. DC 9,6 V
DC 12 V
DC 14,4 V
• Wir behalten uns vor, Änderungen im Zuge der Ent-
wicklung und des technischen Fortschritts ohne vorhe-
rige Ankündigung vorzunehmen.
• Hinweis: Die technischen Daten können von Land zu
Land abweichen.
Vorgesehene Verwendung
Das Werkzeug ist für das Bohren und Eindrehen von
Schrauben in Holz, Metall und Kunststoff vorgesehen.
Sicherheitshinweise
Lesen und beachten Sie diese Hinweise, bevor Sie das
Gerät benutzen.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE FÜR
LADEGERÄT UND AKKU
1.
DIESE ANWEISUNGEN GUT AUFBEWAHREN —
Diese Betriebsanleitung enthält wichtige Sicher-
heits- und Gebrauchsanweisungen für das Lade-
gerät.
2.
Lesen Sie vor der Benutzung des Ladegerätes
alle Anweisungen und Warnhinweise, die auf (1)
Ladegerät, (2) Akku und (3) Akkugerät ange-
bracht sind.
3.
VORSICHT — Um die Verletzungsgefahr zu redu-
zieren, dürfen nur MAKITA-Akkus verwendet
werden. Andere Akkutypen können platzen und
Verletzungen oder Sachschäden verursachen.
4.
Setzen Sie das Ladegerät weder Regen noch
Schnee aus.
5.
Die Verwendung von Zubehör, das nicht vom
Ladegeräte-Hersteller empfohlen oder verkauft
wird, kann einen Brand, elektrische Schläge
oder Verletzungen verursachen.
6.
Um Beschädigung des Netzsteckers und Netzka-
bels zu vermeiden, ziehen Sie beim Trennen des
Ladegerätes vom Stromnetz nicht am Kabel,
sondern nur am Stecker.
7.
Verlegen Sie das Netzkabel so, daß niemand dar-
auf tritt oder darüber stolpert, und daß es keinen
sonstigen schädlichen Einflüssen oder Bela-
stungen ausgesetzt wird.
8.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht mit einem
beschädigten Netzkabel oder Netzstecker —
beschädigte Teile sind unverzüglich auszuwech-
seln.
9.
Betreiben Sie das Ladegerät nicht, wenn es star-
ken Erschütterungen ausgesetzt, fallengelassen
oder sonstwie beschädigt wurde. Bringen Sie es
zu einem qualifizierten Kundendiensttechniker.
10. Versuchen Sie nicht, das Ladegerät oder den
Akku zu zerlegen. Bringen Sie das Teil zu einem
qualifizierten Kundendiensttechniker, wenn War-
tungs- oder Reparaturarbeiten erforderlich sind.
Falscher Zusammenbau kann die Ursache für
elektrische Schläge oder einen Brand sein.
11. Um die Gefahr von elektrischen Schlägen auszu-
schließen, trennen Sie das Ladegerät vom
Stromnetz, bevor Sie mit Wartungs- oder Reini-
gungsarbeiten beginnen. Das bloße Ausschalten
des Gerätes bewirkt keine Verringerung dieser
Gefahr.
ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSREGELN FÜR
LADEGERÄT UND AKKU
1.
Laden Sie den Akku nicht bei Temperaturen
UNTER 10°C oder ÜBER 40°C.
2.
Das Ladegerät darf nicht an einen Aufwärts-
transformator, Generator oder eine Gleichstrom-
Steckdose angeschlossen werden.
3.
Achten Sie darauf, daß die Lüftungsschlitze des
Ladegerätes nicht abgedeckt oder blockiert wer-
den.
4.
Decken Sie die Akkukontakte stets mit der
Schutzkappe ab, wenn Sie den Akku nicht benut-
zen.
Содержание 6226d
Страница 3: ...3 12 14 16 9 ...
Страница 83: ...83 ...
Страница 84: ...Makita Corporation Japan 884293B980 PRINTED IN JAPAN ...