
99 DEUTSCH
Überlastschutz
Wird das Werkzeug auf eine Weise benutzt, die eine
ungewöhnlich hohe Stromaufnahme bewirkt, bleibt es
automatisch stehen, und die Hauptbetriebslampe blinkt.
Schalten Sie in dieser Situation das Werkzeug aus,
und brechen Sie die Arbeit ab, die eine Überlastung
des Werkzeugs verursacht hat. Schalten Sie dann das
Werkzeug wieder ein, um die Arbeit fortzusetzen.
Überhitzungsschutz
Wenn das Werkzeug überhitzt wird, bleibt es automa
-
tisch stehen, und die Kapazitätsanzeigelampe blinkt,
wie in der Abbildung gezeigt. Lassen Sie das Werkzeug
in dieser Situation abkühlen, bevor Sie es wieder
einschalten.
Kapazitätsanzeigestatus
Status
Ein
Aus
Blinkend
Überhitzt.
Überentladungsschutz
Wenn die Akkukapazität niedrig wird, schaltet sich das
Werkzeug automatisch aus. Falls das Produkt trotz
Betätigung der Schalter nicht funktioniert, entfernen Sie
die Akkus vom Werkzeug, und laden Sie sie auf.
Anzeigen der Akku-Restkapazität
►
Abb.4:
1.
Prüftaste
2.
Kapazitätsanzeige
Die Akku-Restkapazität wird angezeigt, während Sie
die Prüftaste drücken. Jedem Akku ist eine eigene
Kapazitätsanzeige zugeordnet.
Kapazitätsanzeigestatus
Akku-
Restkapazität
Ein
Aus
Blinkend
50% bis
100%
20% bis 50%
0% bis 20%
Akku
aufladen
Anzeigen der Akku-Restkapazität
Nur für Akkus mit Anzeige
►
Abb.5:
1.
Anzeigelampen
2.
Prüftaste
Drücken Sie die Prüftaste am Akku, um die Akku-
Restkapazität anzuzeigen. Die Anzeigelampen leuchten
wenige Sekunden lang auf.
Anzeigelampen
Restkapazität
Erleuchtet
Aus
Blinkend
75% bis
100%
50% bis 75%
25% bis 50%
0% bis 25%
Den Akku
aufladen.
Möglicherweise
liegt eine
Funktionsstörung
im Akku vor.
HINWEIS:
Abhängig von den
Benutzungsbedingungen und der
Umgebungstemperatur kann die Anzeige geringfügig
von der tatsächlichen Kapazität abweichen.
Hauptbetriebsschalter
WARNUNG:
Schalten Sie den
Hauptbetriebsschalter stets aus, wenn das
Werkzeug nicht benutzt wird.
Um die Kettensäge in Bereitschaft zu versetzen,
drücken Sie den Hauptbetriebsschalter, bis die
Hauptbetriebslampe aufleuchtet. Zum Ausschalten des
Werkzeugs drücken Sie den Hauptbetriebsschalter
erneut.
►
Abb.6:
1.
Hauptbetriebsschalter
HINWEIS:
Die Hauptbetriebslampe blinkt, wenn
der Auslöseschalter unter betriebsunfähigen
Bedingungen betätigt wird. Die Lampe blinkt, wenn
Sie
•
den Hauptbetriebsschalter einschalten, wäh
-
rend Sie den Einschaltsperrhebel und den
Auslöseschalter gedrückt halten;
•
den Auslöseschalter bei angezogener
Kettenbremse betätigen;
•
die Kettenbremse lösen, während Sie den
Einschaltsperrhebel gedrückt halten und den
Auslöseschalter betätigen.
Содержание 0088381832724
Страница 2: ...Fig 1 2 1 17 3 4 5 6 11 13 15 12 18 7 8 10 16 9 14 Fig 2 1 2 3 Fig 3 1 2 Fig 4 2 ...
Страница 3: ...1 2 Fig 5 1 Fig 6 2 1 Fig 7 2 3 1 2 3 1 Fig 8 1 Fig 9 1 Fig 10 3 ...
Страница 4: ...1 Fig 11 1 2 Fig 12 1 Fig 13 1 Fig 14 2 1 3 Fig 15 2 1 Fig 16 1 2 Fig 17 2 3 1 Fig 18 4 ...
Страница 5: ...2 1 Fig 19 1 2 Fig 20 Fig 21 Fig 22 Fig 23 Fig 24 Fig 25 A B A B Fig 26 5 ...
Страница 7: ...1 2 Fig 35 30 1 5 1 Fig 36 Fig 37 Fig 38 Fig 39 2 1 Fig 40 1 2 Fig 41 1 2 Fig 42 7 ...
Страница 107: ...107 ...