![Magellan RoadMate 3000T - Automotive GPS Receiver Скачать руководство пользователя страница 99](http://html2.mh-extra.com/html/magellan/roadmate-3000t-automotive-gps-receiver/roadmate-3000t-automotive-gps-receiver_bedienungsanleitung_3588700099.webp)
Anhang
91
GPS-Statusbildschirm
Aufbau der ersten Seite des GPS-Statusbildschirms
Er ist nach der Kanalnummer von 1 bis 12 aufgeteilt.
Dabei gilt:
d1: PRN-Nummer
des
Satelliten.
Ein „e“ oder „E“ rechts bedeutet, dass Ephemeridendaten vorliegen, ein „v“ oder „V“ rechts
steht für überprüfte Ephemeridendaten (zweite Prüfung) „E“ oder „V“ bedeuten auch, dass die Satellitenzeit auf diesem
Kanal vorliegt.
d2: Azimut
in
Grad
d3:
Elevationswinkel in Grad
d4:
SNR (Signal-Rausch-Verhältnis) in der Einheit ratio Hz, nicht dB
c1:
U: Für Positionsfix verwendet, N: Nicht für Positionsfix verwendet
Codes für falschen Fix
0 PVT_OK :
Guter Fix
2 ILLEGAL_ALT:
Ungültige Höhe < -10 km oder > 17,5 km
4 POSITION_JUMP:
Zu großer Positionssprung zwischen zwei Epochen (480 km)
5 ILLEGAL_VELOCITY_OR_ALT:
Max. Geschwindigkeit 1.530 km/h
7 TOO_BIG_ACCELERATION
Max. 15 m bei etwa 1,5 g
8 TOO_SMALL_ALTITUDE
-10000 m
9 TOO_BIG_ALTITUDE
17.500 m
10 TOO_BIG_PDOP
Max. PDOP 50
11 SATS_BELOW_MASK_ANGLE
Satellitenelevationswinkel ist kleiner als Winkelmaske
16 ILL_DEFINED_3D_MATRIX
3X3-Matrix kann in 3-D-Fix nicht umgekehrt werden
CH
PRN
AZ
EL
SNR
U/N
01
d1
d2
d3
d4
c1
02
d1
d2
d3
d4
c1
03
d1
d2
d3
d4
c1
04
d1
d2
d3
d4
c1
05
d1
d2
d3
d4
c1
06
d1
d2
d3
d4
c1
07
d1
d2
d3
d4
c1
08
d1
d2
d3
d4
c1
09 d1
d2
d3
d4
c1
10
d1
d2
d3
d4
c1
11
d1
d2
d3
d4
c1
12
d1
d2
d3
d4
c1
13
d1
d2
d3
d4
c1
14
d1
d2
d3
d4
c1