![Mactronic Noise XTR 04 Скачать руководство пользователя страница 4](http://html.mh-extra.com/html/mactronic/noise-xtr-04/noise-xtr-04_user-manual_687655004.webp)
Prozess der Akkumulatorladung in der Multifunktionstaschen-
lampe:
1. Multifunktionstaschenlampe ausschalten.
2. Die Multifunktionstaschenlampe mit einem USB-Kabel an
Computer oder mit einem Adapter 5 V USB an eine Steckdose
anschließen. Ladezeit: 6 Stunden
AKKUMULATORAUSTAUSCH:
NOIS
E
XTR
04
3.7V; 3400 mAh
Li-ion Accu
Um die Akkumulator auszutauschen, drehen Sie den Lampena-
ufsatz ab, legen Sie die Akkumulator in die Lampe gemäß der
oben genannten Polarität ein, drehen Sie den Aufsatz stark voll-
ständig zu.
Akku-Informationen:
Die Polarität der Akkumulatorn nach dem Schema auf dem Ak-
kumulatorbehälter ist unbedingt zu beachten. Kommt es zur
Berührung des Körpers durch ätzende Substanz aus der Akku-
mulator, waschen Sie die berührte Stelle sofort mit sauberem
Wasser und kontaktieren Sie unverzüglich den Arzt
Verbrauchte Akkumulatorn entsorgen Sie in den dazu bestimm-
ten Behältern.
ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Die Lampe soll nicht demontiert werden. Die Lebensdauer der
LED-Dioden beträgt mehrere zehntausend Stunden. Die Garan-
tie gilt nicht für auseinandergebaute Lampen.
Wenn die Lampe nicht leuchtet:
Prüfen Sie die Akkumulatorn und ihre Polarität. Die Akkumu-
latorn sind nach dem Schema auf dem Behälter einzubringen.
Prüfen Sie, ob die Kontaktstücke nicht korrodiert sind und reini-
gen Sie diese nach Bedarf (vorsichtig, ohne die Kontaktstücke zu
verformen). Leuchtet die Lampe immer noch nicht, kontaktieren
Sie unseren Service - unsere Facharbeiter helfen Ihnen gerne.
Wartung und Reinigung:
Nach jedem Gebrauch der Lampe in feuchter Umgebung, ne-
hmen Sie die Akkumulatorn heraus und lassen Sie diese au-
strocknen. Reinigen Sie die Lampe mit einem weichen Tuch, das
im lauwarmen Wasser mit Seife zu befeuchten ist. Reiben Sie
nicht mit scharfen Gegenständen. Handeln Sie vorsichtig, um die
Linse nicht zu ritzen.
Aufbewahrung:
Bei langer Aufbewahrung der Lampe sind die Akkumulatorn
herauszunehmen. Lagern Sie die Lampe fern von der UV-Stra-
hlung, Feuchte und chemischen Produkten.
Änderungen und Reparaturen:
Lassen Sie die Lampe ändern oder reparieren anderweitig als
durch Vertragspartner von Mactronic, werden wir Ihnen nicht
helfen können.
Garantie von Mactronic®:
Die Lampe hat eine 5-jährige Garantie für alle Material- und Pro-
duktionsmängel.
Die Garantie umfasst nicht Produkte, die
- Spuren normaler Nutzung tragen,
- verrostet sind,
- umgearbeitet und abgeändert sind,
- nicht richtig aufbewahrt wurden,
- in Folge von Absturz, Vernachlässigung, Akkumulatorausfluss
beschädigt sind,
- bestimmungswidrig benutzt werden.
VORSICHT!
• Schauen Sie nicht direkt in die Lichtquelle.
• Von Kindern und Haustieren fernhalten.
• Kurzschluss des Ladegeräts und der Akkumulator vermeiden.
• Während der Akkumulatorladung die Taschenlampe nicht be-
nutzten.
• Akkumulator nicht quetschen oder lochen.
• Akkumulator und Gerät weder auf noch in Heizgeräten legen.
• Das Gerät im trockenen und kühlen Ort aufbewahren.
• Planen Sie die Multifunktionstaschenlampe länger als 3 Mona-
te nicht zu benutzen, laden Sie die Akkumulator vollständig auf
und nehmen Sie diese aus dem Gerät heraus.
[Korrekte Entsorgung der Batterien dieses
Produkts]
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf der Akkumulator bzw. auf der dazugehörigen
Dokumentation oder Verpackung gibt an, dass die Akkumulator zu diesem
Produkt nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Wenn die Akkumulator mit den
chemischen Symbolen Hg, Cd oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Qu-
ecksilber-, Cadmium- oder Blei-Gehalt der Akkumulator über den in der
EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn Akkumulatorn
nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können sie der menschlichen
Gesundheit bzw. der Umwelt schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen und die nachhal-
tige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern, indem
Sie die Akkumulatorn von anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches
kostenloses Altakkumulator-Rücknahmesystem entsorgen.
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektro-
schrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazu-
gehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile
(z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht
zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen.
Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen
Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen Gesundheit nicht
durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu schaden. Helfen Sie mit, das
Altgerät und Zubehörteile fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft
wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in Erfahrung zu
bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche
Entsorgung abgeben können. Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren
Lieferanten und gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor.
Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen
mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Dokumentierte Produktqualität durch unsere
Prüfung für Ihre CE-Kennzeichnung
Sichere, einwandfreie und hochwertige Waren auf allen europäischen
Märkten: das ist das Ziel der CE-Kennzeichnung. Die Kennzeichnung
dokumentiert, dass Waren – vom Spielzeug bis zur Baumaschine – den
Sicherheits- und Gesundheitsanforderungen der Europäischen Union
entsprechen.