![Macherey-Nagel NANOCOLOR VIS II Скачать руководство пользователя страница 41](http://html1.mh-extra.com/html/macherey-nagel/nanocolor-vis-ii/nanocolor-vis-ii_quick-manual_3217567041.webp)
41
Quickstart‑Guide
NANOCOLOR
®
UV
/
VIS
II /
VIS
II V 2.00/09.2022
Schritt 5: Probeinformationen eingeben
Unterhalb des Messergebnisses befinden sich die Icons für die Eingabe der Probe informationen.
Ab Werk sind hier die Informationen Kommentar, Probeort und Verdünnung eingestellt.
UV/VIS II
Open Mode, 01.03.2016, 10:57
23,1 mg/L P
436 nm
809 mg/L O
2
0.496 E
IQK
14 mm
Messen
Null
Probenehmer Probeort Kommentar
Eigenschaften
0,0 NTU
0791 Phosphat 50
Kommentar
Probeort Verdünnung (1+X) Anwender
Probenummer Datum & Zeit
Probetyp
Probenehmer
LOT
10
Sept
?
Abb. 16: Probeinformationen
Eine Änderung dieser Auswahl und die Eingabe
der Probe informationen kann über das
+
‑Icon erfolgen. Über den Befehl „Eigenschaften“
können neue Probeinformationen unterhalb
des Messmenüs hinzugefügt werden (Abb.
16). Hierzu muss das gewünschte Icon im
sich öffnenden Dialog länger gehalten werden
und durch eine Wischbewegung in die blau
aufleuchtende Probeinformationszeile gezogen
werden. Zum Entfernen des Icons aus der
Probeinformationsleiste dieses länger gedrückt
halten und durch eine Wischbewegung aus
der blau aufleuchtenden Probeinformationszeile
ziehen und loslassen.
Die eingegebenen Informationen werden
zusammen mit dem Messergebnis abgespeichert.
Schritt 6: Ergebnisspeicher und IQK‑Speicher einsehen
Der Messwertespeicher kann bis zu 5000 Messdaten und 100 Scans bzw. Farbmessungen
speichern. Der Messwertespeicher sichert die Messergebnisse der Küvettenteste, der
Farbmessungen und Scans. Neben dem Messergebnis werden auch alle eingegebenen
Probeinformationen mitgespeichert. Die Probeinformationen werden beim Speichervorgang
fälschungssicher (GLP‑konform) mit dem Messergebnis verknüpft.
UV/VIS II
Open Mode, 01.03.2016, 10:57
<<
>>
1-18 (18)
Speicherplatz
17-09-2014, 10:27 044 Härte Ca / Mg
> 20 °d [23.0]
17-09-2014, 10:25 044 Härte Ca / Mg
> 50 mg/L Mg [92]
17-09-2014, 10:25 044 Härte Ca / Mg
50 mg/L Ca
17-09-2014, 10:25 044 Härte Ca / Mg
> 20 °d [34.2]
17-09-2014, 10:23 029 CSB 1500
327 mg/L O
2
16-09-2014, 10:25 029 CSB 1500
287 mg/L O
2
Typ der Messung
Probenummer
Anfangsdatum
Enddatum
Methode
Benutzer
Probeort
Probeart
Probenehmer
Anwender
Abb. 17: Messerwertspeicher
Der Abruf der Messergebnisse erfolgt über
das
‑Icon in der Taskleiste. In einer Liste
werden alle Messergebnisse nach Datum sortiert
angezeigt.
Es besteht die Möglichkeit die Ergebnisse zu drucken, als csv.‑Dateien oder .png‑Dateien zu
exportieren oder zu selektieren. Im Speichermenü kann nach verschiedenen Probeinformationen,
als auch nach der Messmethode selektiert werden. Nach Selektion der Daten können diese
ebenfalls gedruckt oder exportiert werden. Beim Drucken mehrerer Messergebnisse enthält der
Ausdruck nur die wichtigsten Informationen der jeweiligen Messung (Datum, Uhrzeit, Methode,
Ergebnis).
Содержание NANOCOLOR VIS II
Страница 24: ......
Страница 25: ......
Страница 49: ...49 Quickstart Guide NANOCOLOR UV VIS II VIS II V 2 00 09 2022...
Страница 73: ...73 Guide de prise en main NANOCOLOR UV VIS II VIS II V 2 00 09 2022...
Страница 97: ...97 Gu a de inicio r pido NANOCOLOR UV VIS II VIS II V 2 00 09 2022...