![M-WAVE 640073 Скачать руководство пользователя страница 12](http://html1.mh-extra.com/html/m-wave/640073/640073_installation-manual-and-safety-instructions_684169012.webp)
[ 3 ]
SICHERHEITSINFORMATIONEN
Nehmen Sie keine Änderungen am Anhänger oder an seiner Kupplungsvorrichtung für das
Fahrrad vor. Verwenden Sie den Anhänger nicht, wenn Teile des Anhängers und / oder des
Fahrrades beschädigt sind oder fehlen. Kontaktieren Sie Ihren Fachhändler, um eventuelle
Ersatzteile für den Anhänger zu erhalten.
BEFOLGEN SIE BITTE WÄHREND DER VERWENDUNG DES ANHÄNGERS DIESE
WARN- UND SICHERHEITSHINWEISE
• Führen Sie vor und nach jeder Verwendung des Anhängers eine Prüfung des Anhängers
und seiner Einzelteile durch. Aus Sicherheitsgründen ist es wichtig, den Anhänger in der
erforderlichen Weise zu warten und zu pfl egen.
• Stellen Sie bei der Montage des Anhängers sicher, dass die Reifen ordnungsgemäß nach
den Anweisungen im Kapitel mit den Montagevorschriften montiert sind. Pumpen Sie
die Reifen bis zum empfohlenen Reifendruck auf und überprüfen Sie den Druck vor jeder
Fahrt. Durch Reifenüberdruck kann der Anhänger kippen.
• Verbinden Sie das Verbindungselement der Anhängerkupplung mit dem Fahrradrahmen.
Das Verbindungselement muss gespannt sein und der Sicherheitsgurt muss um die
hintere Basis geführt werden. Der Haken hakt in den Ring ein.
• Der Fahrradfahrer muss mindestens 18 Jahre alt und in guter körperlicher Verfassung sein.
• Stellen Sie sicher, dass sich das Fahrrad in gutem Zustand befi ndet und die Bremsen
einwandfrei funktionieren. Es wird empfohlen, das Fahrrad mit Rückspiegeln auszustatten.
Die Lichter müssen in der Dämmerung eingeschaltet werden.
• Überlasten Sie den Anhänger nicht. Die zulässige Höchstbelastung beträgt 45 kg.
Achten Sie darauf, das Gepäck in der Mitte des Anhängers zu positionieren.
Das Gepäck muss gut befestigt werden.
• Versuchen Sie nicht, weitere Sitze in den Anhänger einzubauen. Die Verwendung von
Sitzen könnten Schäden am Anhänger oder Verletzungen der Fahrradfahrer verursachen.
• Die Leichtgängigkeit des Fahrrades kann sich mit angehängtem Anhänger verändern,
besonders was das Gleichgewicht, die Lenkung und das Bremsverhalten betriff t.
Vor jeder Fahrt sollten Sie an einem sicheren Ort einen Test durchführen, um sich mit dem
Verhalten Ihres Fahrrads bei angehängtem und beladenem Anhänger vertraut zu machen
(Bremsverhalten, Kurvenlage).
• Im Falle eines Notfalles, eines Schadens oder einer Panne schieben Sie den Anhänger an
den Straßenrand, bevor Sie irgendwelche Reparaturen vornehmen.
• Prüfen Sie vor jeder Fahrt, dass die Bremsen Ihres Fahrrades einwandfrei funktionieren.
• Achten Sie darauf, vor jeder Fahrt den Sicherheitswimpel auf Ihrem Anhänger anzubringen
SICHERHEITSEMPFEHLUNGEN FÜR RADFAHRER
• Fahren Sie nicht auf Autobahnen, belebten Straßen oder an für Fahrräder nicht ausreichend
sicheren Orten.
• Wenn Sie am Abend oder in der Nacht fahren müssen, achten Sie auf eine ausreichende
Beleuchtung und gut sichtbare Kleidung.
• Fahren Sie keine engen Kurven, weil sonst der Anhänger umkippen kann.
• Fahren Sie nicht mit zu hoher Geschwindigkeit oder auf zu steilem Gefälle
• Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeit von 13km/h auf gerader Strecke oder 5 km/h
in Kurven, da die Geschwindigkeit die Kontrolle über Ihr Fahrrad und Ihre Sicht bei schlechten
Straßenverhältnissen beeinfl ussen kann.
• Vermeiden Sie Löcher, Fahrbahnschwellen, Pfützen oder andere Hindernisse.
DE